Jetzt online lesen: Ausgabe 07.2025

Heißkalte Frühlingsgefühle mit den edlen Funktions-Cashmere-Sweatern von Viktoria’s Athleisure
©Viktorias Athleisure
Aufrufe: 2074

Heißkalte Frühlingsgefühle mit den edlen Funktions-Cashmere-Sweatern von Viktoria’s Athleisure

von CityGlow

Anzeige

Wir Norddeutschen sind beim Wetter nicht so leicht zu erschüttern, doch ausgerechnet der Frühling macht es uns nicht leicht. Mal scheint die Sonne und bei einem lauen Lüftchen ist es mild-warm, dann ziehen Wolken auf und ein Regenschauer bringt das große Frösteln mit sich. Was also tun? Der Layering-Look ist zwar angesagt, aber in vielen Situationen nicht besonders praktisch und selten schick. Eine elegante und zugleich hochfunktionale Lösung für das Frühlingsdilemma sind die Cashmere-Pullover von Viktorias Athleisure.

Wunderschön und edel auf den ersten Blick, offenbaren sie beim Berühren ihre besondere Qualität und ein Geheimnis: sie sind mit modernstem High-Tech-Innenfutter ausgestattet. So vereinen sie die Eleganz und den natürlichen temperierenden Effekt von Cashmere, das bei Hitze kühlt und bei Kälte wärmt, mit den smarten Funktionen des High-Tech-Innenfutters. Das intelligente Innengewebe nimmt Hitze und Schweiß durch das wasseranziehende Innenfutter auf und leitet sie an die Oberfläche. Dort entfaltet die Cashmere-Faser ihre volle Wirkung und gibt Feuchtigkeit und Wärme ganz natürlich an die Umgebung ab. Umgekehrt ist die Außenseite des Innenfutters wasserundurchlässig, so dass keine Feuchtigkeit durchdringt. Einfach perfekt bei Sonne, Wind und Regen.

Kuschlig-intelligente Innovation

Entwickelt hat diese Weltneuheit Viktoria Bunk. Als Diplom-Ingenieurin für Bekleidungstechnik und Produktentwicklerin ist sie quasi prädestiniert, diese Innovation auf den Weg zu bringen. Entstanden sind so zeitlos universelle Lieblingsstücke, die beim Wandern und Golfspielen, beim Segeln oder Reiten oder einfach im Homeoffice oder vor dem Kamin eine gute Figur machen. Ganz nebenbei setzt Designerin Bunk damit auch noch ein Zeichen gegen Fast Fashion, die nach kurzer Zeit meist weggeworfen wird und sonst so typisch für den Sportswear-Markt ist.

Besonders wichtig ist Viktoria Bunk zudem das Tierwohl. Die Cashmere Wolle wird von Hand in Nepal ausgekämmt. In einer kleinen Manufaktur in Italien wird die Wolle dann weiterverarbeitet, die Pullover gestrickt und das besondere Innenfutter eingenäht.

Das könnte dich auch interessieren

  • Kunst und Kultur auf Sylt. Ein Paradies für Künstler
    Magischer Moment auf Sylt: Ein Leuchtturm wacht über die Küste, während die Sonne in warmen Farben das Meer küsst – ein Sinnbild für die Verbindung von Natur, Licht und künstlerischer Inspiration.
    von CityGlow
    Allgemein
    3 Minuten Lesezeit

    Kunst und Kultur auf Sylt. Ein Paradies für Künstler

    Sylt ist nicht nur für seine atemberaubende Natur bekannt, sondern auch als Zentrum für Kunst und Kultur. Die Insel zieht…

  • Westfield-Effekt: Gentrifizierung 2.0 in Hamburgs HafenCity
    „Überseeboulevard“ – der schwebende Schriftzug verbindet Backstein und Glas und steht sinnbildlich für den urbanen Wandel, den das Westfield Hamburg-Überseequartier in der HafenCity vorantreibt. Foto: AdobeStock
    von CityGlow
    Allgemein
    3 Minuten Lesezeit

    Westfield-Effekt: Gentrifizierung 2.0 in Hamburgs HafenCity

    „Danke für ein neues Stück Hamburg“, betonte Erster Bürgermeister Peter Tschentscher, als er das Westfield Hamburg-Überseequartier offiziell eröffnete. Das 2,45-Milliarden-Euro-Projekt…