Olena Linse bei Pashmin Art: Weibliche Selbstermächtigung im Fokus
Ein starkes Pre-Event zum Jubiläum Hamburg–Shanghai
Hamburg feiert im September 2025 die 40-jährige Städtepartnerschaft mit Shanghai – und die Pashmin Art Gallery eröffnet das umfangreiche Kulturprogramm mit einer besonderen Stimme: Olena Linse, Schweizer Künstlerin mit internationalem Renommee, präsentiert am 12. September 2025 unter dem Titel „Female Empowerment“ eine eigene Ausstellung.
Damit setzt die Galerie noch vor den offiziellen Jubiläumstagen ein künstlerisches Zeichen, das aktuelle Themen mit der interkulturellen Ausrichtung des Programms verbindet. Während Hamburg und Shanghai ihre Freundschaft feiern, richtet Linse den Blick auf weibliche Selbstbestimmung und die Kraft künstlerischer Ausdrucksformen.

Eine Karriere zwischen Europa, Asien und Amerika
Olena Linse hat sich in den vergangenen Jahren mit einem klaren künstlerischen Profil etabliert: Ihre Werke kreisen um das Selbstbild der Frau, um Freiheit, Sinnlichkeit und Stärke. Auf internationalen Kunstmessen und Ausstellungen war sie bereits in Paris, New York, Peking, Basel und Hamburg vertreten. Stationen wie das Carrousel du Louvre, die Scope Art Show NYC, die Art Beijing oder das Mark Rothko Art Centre markieren ihre Laufbahn.
In Hamburg ist sie kein unbekanntes Gesicht: Schon 2018 zeigte sie ihre Arbeiten in der Pashmin Art Gallery. Zuletzt nahm sie 2024 an mehreren bedeutenden Ausstellungen in China, Österreich und Deutschland teil. Gemeinsam mit ihrem Mann, Karsten Linse, veröffentlichte sie 2025 das Buch „Labyrinth“, das in Hamburg mit einer Lesung in der Galerie vorgestellt wurde.
Ihre Maltechnik ist unverwechselbar: Mit reliefartigen Farbtupfern, die wie digitale Pixel wirken, baut sie ihre Bildwelten auf. Zarte, netzartige Linien durchziehen diese Flächen und verleihen den Werken eine besondere Spannung, die zwischen Struktur und Emotion oszilliert.

Einladung zur Begegnung
Am 12. September um 15 Uhr lädt die Pashmin Art Gallery zu einer Presserunde in ihre Räume in der Gotenstraße 21 ein. Nach der Begrüßung durch Galerist Nouri Nour wird Olena Linse selbst über ihre Arbeit sprechen und für Fragen zur Verfügung stehen. Geplant sind ein Foto-Call, kurze Statements sowie die Möglichkeit zu Einzelinterviews. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Dieses Pre-Event bietet damit nicht nur einen Vorgeschmack auf das große Jubiläumsprogramm „Vom Huangpu-Fluss bis zur Elbe“, sondern auch die seltene Gelegenheit, einer Künstlerin zu begegnen, die weibliche Selbstermächtigung auf eindrucksvolle Weise ins Bild setzt.






