© Kostiuk/Wandsbeker Oktoberfest

„O ́zapft is“ – Hamburgs größtes Oktoberfest im Herzen Wandsbeks

Michael Panusch

14. September 2022

Aufrufe: 285
  • Oktoberfest in Wandsbek vom 16. September bis 02. Oktober 2022
  • Auch Norddeutsche können Oktoberfest

Hamburg, den 9. September 2022 – Es ist soweit! Das Oktoberfest 2022 steht vor der Tür! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert werden kann!? Nach zwei Jahren (Corona-) Pause findet das Wandsbeker Oktoberfest in diesem Jahr bereits zum 14. Mal statt und lädt im großen Festzelt zur Mordsgaudi. Deftige Schmankerln, eine süffige Maß Bier, ausgesuchte Weine und natürlich zahlreiche Oktoberfestbands und ausgewählte DJS bringen das gemütliche Bierzelt bis 2. Oktober zum Beben. Von Sonntag bis Donnerstag geht’s von 11:00 bis 22:00 Uhr ins Festzelt. Am Freitag, Samstag und am 2. Oktober darf bis 24:00 Uhr gemeinsam gefeiert werden.

Bayrische Lebensfreude in Hamburg

Dass Trachten voll im Trend sind, hat sich inzwischen von Garmisch bis nach Hamburg herumgesprochen. 20.000 Oktoberfest-Gäste besuchten beim letzten Mal das Festzelt und tranken rund 220 Hektoliter Bier! Feiern können also auch die Norddeutschen! „Es wird auch einiges geboten, um ‚a mords Gaudi‘ zu feiern“, sagt Veranstalter Christian Kostiuk. Neben einem zünftig geschmückten Festzelt, stilvolle Trachten und bayrische Festkultur gibt es ein vielfältiges Programm. Bands wie Alarm, die Wilden Engel und Emsperlen sorgen für eine unvergessliche Stimmung im Zelt. Gespielt wird alles, was Spaß macht, und das so gut, dass es Keinen lange auf dem Platz hält! Von Schlager, Après-Ski- und Wiesnhits über Oldies and Goldies bis hin zu aktuellen Rock- und Pop-Hymnen – erlaubt ist, was gefällt! Es darf mitgesungen und geschunkelt, getanzt und gelacht werden. Auch für die kleinen Oktoberfestbesucher ist wie immer gesorgt; mit Kinderkarussell, Zuckerwatte und leckeren Crêpes werden alle Wünsche erfüllt.

Fassanstich

Gestartet wird am 16. September mit dem traditionellen Fassanstich. Veranstalter Christian Kostiuk (Kostiuk Gruppe), Holger Gnekow als Vorsitzender City Wandsbek e.V. (Inhaber Adler Apotheken) und Frank Klüter als stellvertretender Vorsitzender City Wandsbek e.V. & Centermanager Quarree Wandsbek öffnen das Bierfass gemeinsam mit Ehrengästen aus Wirtschaft und Gesellschaft. Mit Brezeln, Maß Bier und Brotzeit wird zünftig gefeiert. Für Stimmung am Eröffnungstag im Festzelt sorgt DJ Robert Laube ebenso wie die Band Alarm mit Wiesenhits. Dass Trachten voll im Trend sind, hat sich inzwischen von Garmisch bis nach Hamburg herumgesprochen. Mitschunkeln werden daher viele Hamburgerinnen im Dirndl wie Car Classic Event-Managerin Birte Ballauff, Unternehmerin Susanne Korden, Sabine Grofmeier (deutsche Klarinettistin) Sonja Kühn, Moderatorin Kristin Zirnsak oder auch Janika Jäcke, die natürlich von Freund und Star- DJ Kai Schwarz begleitet wird. In Tracht vor Ort sind auch der ex-Fußballprofi Thomas Helmer, Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff, Unternehmer Horst König, Moderator Marco Ostwald uvm.






Das Wandsbeker Oktoberfest ist eine Veranstaltung für jung & alt. Lediglich am Freitag und Samstag ist das Wandsbeker Oktoberfest ab 15 Uhr erst ab 18 Jahren! Minderjährige haben auch in Begleitung der Eltern keinen Zutritt zum Festzelt. Trachten sind schön! Trotzdem besteht kein „Verkleidungszwang“und auch überzeugte Trachtengegner sind herzlich willkommen! Mehr Infos zu Anfahrt, Preisen,

Reservierungen https://oktoberfest-wandsbek.de/

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

10 Jahre sozialer Aktionstag, Wi mook dat feiert Jubiläum

Der soziale Aktionstag für Hamburger Unternehmen feierte am 14. September sein zehnjähriges Jubiläum. Wi mook dat!-Macherin Martina Sander freute sich…

Zwischen Kunst und Karosse, „Nissis Kunst auf Rädern“ in Hamburg wurde ein Riesenerfolg

Am vergangenen Samstag, den 02. September 2023, fand in der HafenCity Hamburg nun bereits zum vierten Mal das große Event…

Vorsorge gibt Sicherheit – Wünsche für Bestattung schriftlich festhalten

AnzeigeEs gibt Themen, mit denen man sich nur ungern beschäftigt - und eines davon ist der eigene Tod. Doch viele…

3 Tipps, wie Neujahrsvorsätze wirklich gelingen

Mit dem Rauchen aufhören, mehr bewegen, weniger arbeiten, gesünder ernähren… Jedes Jahr auf´s Neue nehmen wir uns vor, unsere alten…

Wie kann ich in Hannover nachhaltiger leben?

Klimawandel, Umweltverschmutzung und Welthunger sind dringliche globale Probleme unserer Zeit. Die Ursache darin liegt in unserer Lebensweise. Allerdings möchten immer…

Giobotics in der Ernst August Galerie – Hannover geht mit großen Schritten in die Zukunft

Wenn ihr im vergangenen Monat bei Giovanni L. in der Ernst August Galerie ein Eis probiert habt, sollte euch etwas…