Die Rock Kids e.V. in der BUDNI Filiale Rindermarkthalle ©Gudnianer Hilfe/Wallocha

Neuer Spendenrekord beim BUDNI-Patentag

Michael Panusch

16. November 2023

Aufrufe: 445

Hamburg erlebte erneut einen bemerkenswerten BUDNI-Patentag. Dieses halbjährliche Event dient dazu, Spenden für lokale Kinder- und Jugendprojekte in der Nachbarschaft zu sammeln. Über 190 BUDNI-Filialen beteiligten sich an dieser Aktion unter der Schirmherrschaft der Budnianer Hilfe e.V. Am letzten Samstag hatten 174 Paten-Nachbarschaftsprojekte die Gelegenheit, ihre Arbeit und ihre Bedürfnisse vorzustellen. 

 

Rekordspenden für Solidarität 

 

Das Ergebnis war beeindruckend: Über 109.126,07 Euro wurden gesammelt. Jeder Cent fließt direkt an das entsprechende lokale Patenprojekt, ein Zeichen für die Solidarität und Großzügigkeit der Hamburger Gemeinschaft. 

 

Lokales Engagement hautnah erleben 

 

Zwischen den Kassen und den Regalen, am Eingang und vor der Tür der Filialen informierten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer über ihre Arbeit. Die Besucher:innen konnten die Menschen hinter den Projekten kennenlernen, Leckereien genießen, am Glücksrad drehen oder Kunstwerke erwerben – und natürlich spenden. 

 

Die BUDNI-Patentage sind seit vielen Jahren fester Bestandteil des sozialen Engagements der Marke, um lokale Nachbarschaftsprojekte zu unterstützen. Julia Wöhlke, Vorsitzende der Budnianer Hilfe e.V., betont: “Jeder BUDNI-Kunde hat die Möglichkeit, die Projekte aus der Nachbarschaft persönlich kennenzulernen. Das ist in diesen Zeiten nicht selbstverständlich und setzt ein positives Zeichen für mehr Zusammenhalt.” 

 

Andreas Fleischmann, Leiter des Jugendkunsthaus Esche sagt: “Wir freuen uns jedes Mal sehr, unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen den Budni-Kundinnen und Kunden präsentieren zu dürfen. Wir sind auch sehr dankbar für die Spenden, die uns im Alltag mit unseren kostenlosen Angeboten unterstützen.” Die Esche ist bereits viele Jahre als Patenprojekt der BUDNI-Filiale am Schulterblatt dabei. 

 

Der nächste BUDNI-Patentag ist für den 20. April 2024 geplant. 

 

Weitere Informationen: www.budnianer-hilfe.de 

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Weihnachten – Zeit der Freude oder Quelle des Streits?

Jedes Jahr ist sie plötzlich da. Sie kommt ganz überraschend und egal, ob du Single oder in einer festen Beziehung…

Abenteuer Südostasien: Unsere ersten Eindrücke aus Singapur

Hey ihr Lieben,  Verrückt, wie schnell die Zeit vergeht. Vor ein paar Wochen saßen wir noch am Hannoveraner Flughafen –…

10 Jahre sozialer Aktionstag, Wi mook dat feiert Jubiläum

Der soziale Aktionstag für Hamburger Unternehmen feierte am 14. September sein zehnjähriges Jubiläum. Wi mook dat!-Macherin Martina Sander freute sich…

Zwischen Kunst und Karosse, „Nissis Kunst auf Rädern“ in Hamburg wurde ein Riesenerfolg

Am vergangenen Samstag, den 02. September 2023, fand in der HafenCity Hamburg nun bereits zum vierten Mal das große Event…

Vorsorge gibt Sicherheit – Wünsche für Bestattung schriftlich festhalten

AnzeigeEs gibt Themen, mit denen man sich nur ungern beschäftigt - und eines davon ist der eigene Tod. Doch viele…

3 Tipps, wie Neujahrsvorsätze wirklich gelingen

Mit dem Rauchen aufhören, mehr bewegen, weniger arbeiten, gesünder ernähren… Jedes Jahr auf´s Neue nehmen wir uns vor, unsere alten…