Jetzt online lesen: Ausgabe 08.2025

Nataliia Lipetska – Kunst als Lebensatem
Aufrufe: 35

Nataliia Lipetska – Kunst als Lebensatem

von CityGlow

Vom Exil zum Atelier

„Ohne Kunst atme ich nicht“ – mit diesen Worten kündigte Nataliia Lipetska 2022 ihren Verkäuferinnenjob und zog von Odesa nach Laatzen, um sich ganz der Malerei zu widmen. In ihrer Wohnung in der Würzburger Straße vereint sie Atelier, Lager und Galerie: Leinwände lehnen an Heizkörpern, Aquarellkästen stapeln sich auf dem Esstisch. Hier entstehen die lichtdurchfluteten Szenen, mit denen sie bereits kleine Café-Ausstellungen in der Region Hannover füllte .

Zwischen Stille und Licht

Aufgewachsen in einer „Künstlerdynastie“, kombiniert Lipetska zarte Lasuren mit blitzendem Weiß, als würde das Papier selbst atmen. Ihre Motive – Segelboote im Nebel, der Schatten einer Teetasse – spiegeln die Stille nach der Flucht, die Verletzlichkeit alltäglicher Augenblicke und die leise Hoffnung in pastelligen Übergängen. Betrachter*innen berichten, ihre Bilder „bringen Stille in den Raum“ und wecken Erinnerungen an Sommertage, die nie ganz vergehen .

Ihre Themen kreisen um das Zwischen-, nicht das Offensichtliche. Die feinen Details – der Sprung in der Tasse, die Falte einer Stirn – erinnern daran, wie viel Schönheit selbst im Kleinen steckt.

Im Herbst plant Lipetska unter dem Arbeitstitel „Atemzüge“ ihre erste Solo-Schau in einer hannoverschen Off-Gallery. Dort will sie großformatige Aquarelle mit Acryl verbinden und so ihren Stil um eine neue Dimension erweitern. So bleibt die Kunst für sie nicht nur Ausdruck, sondern ein fortwährender Neuanfang.

Instagram: @lipetska.art

Das könnte dich auch interessieren