Jetzt online lesen: Ausgabe 07.2025

Midsummer Charity Night: Genießen, feiern, helfen
Jenny Falckenberg mit Kirsten Fehlauer (Vorstand Hamburger Sternschnuppe e.V.)
Aufrufe: 45

Midsummer Charity Night: Genießen, feiern, helfen

von CityGlow

Sterneküche trifft auf Live-Kunst und Musik
Am 19. Juli wird das Landhaus Scherrer zum Treffpunkt der guten Taten


Ein Sommerabend zwischen Genuss und Gemeinschaft

Hamburg bekommt in diesem Jahr ein ganz besonderes Sommer-Highlight: Am Samstag, 19. Juli 2025, lädt die Hamburger Sternschnuppe e. V. gemeinsam mit nestwärme e. V. zur dritten Midsummer Charity Night ins traditionsreiche Sternerestaurant Landhaus Scherrer an der Elbchaussee 130. Ab 19 Uhr öffnet Küchenkoryphäe Heinz O. Wehmann seine Türen zu einer exklusiven Küchenparty mit Live Cooking, korrespondierenden Spitzenweinen und Champagner-Empfang – alles im Ticketpreis von 150 Euro inbegriffen.

Was einen entspannten Gourmet-Abend von einer Charity-Night unterscheidet? Der gesamte Erlös fließt in den gemeinsamen Spendentopf beider Vereine, die den Bau eines neuen Kinder-Hospizes in Trier unterstützen – insbesondere für schwerstkranke junge Flutopfer aus dem Ahrtal. Damit verbindet die Veranstaltung Lebensfreude mit nachhaltiger Hilfe für Familien, die noch immer mit den Folgen der Katastrophe von 2021 kämpfen.


Stars auf, vor und hinter der Bühne

Die musikalische Bühne eröffnet Leon Gurvitch. Der in Hamburg lebende Star-Pianist und Komponist mischt virtuose Klassik mit jazzigen Improvisationen und hat bereits die Elbphilharmonie bis auf den letzten Platz begeistert. Sein feinsinniges Spiel verspricht Momente, in denen das Trubel-Tempo des Abends für einen Augenblick innehält.

Stimmgewalt bringt Kathy Savannah Krause mit: Die gebürtige US‐Amerikanerin war viele Jahre als Grizabella in CATS auf Tour und liebt intime Club-Gigs ebenso wie große Musical-Bühnen. Ihr Mix aus Soul und Musical-Drama gibt der Charity-Night eine ordentliche Portion Gänsehaut-Garantie.

Mit Dale Tracy steht ein echter Weltenbummler des Musiktheaters auf der Bühne. Ob als Phantom in Andrew Lloyd Webbers Klassiker oder als Coach in TV-Castingshows – der kanadische Tenor verbindet Bühnenerfahrung mit Charme, der sofort auf das Publikum überspringt.

Hinter den Decks sorgt Philipp Kap-herr für den nahtlosen Übergang von Live-Act zu Dancefloor. Der DJ, selbst begeisterter Kunstsammler, liest die Stimmung wie ein offenes Buch und liefert den Soundtrack, der bis weit nach Mitternacht trägt.

Durch das Programm führt Hinnerk Baumgarten – bekannt aus dem NDR‐Frühstücksfernsehen. Mit hanseatischem Wortwitz, aber niemals flapsig, verbindet er Interviews, Auktions-Highlights und spontane Publikumsaktionen.

Auch Kunst kommt nicht zu kurz: Für die Live-Auktion spenden Carlo Büchner, Manuela Rathje und Manu Verneuil jeweils aktuelle Originale. Büchner überrascht mit farbstarken Großformaten zwischen Pop-Art und Neo-Expressionismus; Rathje fasziniert durch feine, naturinspirierte Texturen; Verneuil wiederum bricht bewusst Stilgrenzen, um Emotion sichtbar zu machen. Zwei bis drei Hammer­schläge später könnte eines dieser Werke Ihr Wohnzimmer verschönern – und zugleich ein Kinderleben erleichtern.


Mitmachen, Mitbieten, Mitfühlen

Neben Live-Musik und Auktion lockt eine Tombola mit Preisen, die von Hamburger Unternehmen gestiftet werden – vom Private-Dining-Gutschein bis zum signierten Kunstprint. Jeder Loskauf zahlt direkt auf das Charity-Konto ein und steigert die Spendensumme im Laufe des Abends sichtbar.

Wer Teil dieser Mischung aus Kulinarik, Kultur und Karma werden möchte, meldet sich bis spätestens 10. Juli 2025 online beim Landhaus Scherrer an. Die Plätze sind limitiert; erfahrungsgemäß ist die Küchenparty jedes Jahr früh ausverkauft. Also: Dinner‐Jackett oder Sommerkleid ausführen, Freund*innen einpacken und einen Abend erleben, bei dem Genuss und Großherzigkeit Hand in Hand gehen – für ein neues Kinder-Hospiz, für Hoffnung und für ein Hamburg, das zusammensteht, wenn es zählt.


Um Anmeldung über die Website vom LANDHAUS SCHERRER über folgenden Link: www.landhausscherrer.de/sternschnuppe-kuechenparty wird gebeten bis zum 10.07.2025.

Das könnte dich auch interessieren

  • Kunst und Kultur auf Sylt. Ein Paradies für Künstler
    Magischer Moment auf Sylt: Ein Leuchtturm wacht über die Küste, während die Sonne in warmen Farben das Meer küsst – ein Sinnbild für die Verbindung von Natur, Licht und künstlerischer Inspiration.
    von CityGlow
    Allgemein
    3 Minuten Lesezeit

    Kunst und Kultur auf Sylt. Ein Paradies für Künstler

    Sylt ist nicht nur für seine atemberaubende Natur bekannt, sondern auch als Zentrum für Kunst und Kultur. Die Insel zieht…

  • Westfield-Effekt: Gentrifizierung 2.0 in Hamburgs HafenCity
    „Überseeboulevard“ – der schwebende Schriftzug verbindet Backstein und Glas und steht sinnbildlich für den urbanen Wandel, den das Westfield Hamburg-Überseequartier in der HafenCity vorantreibt. Foto: AdobeStock
    von CityGlow
    Allgemein
    3 Minuten Lesezeit

    Westfield-Effekt: Gentrifizierung 2.0 in Hamburgs HafenCity

    „Danke für ein neues Stück Hamburg“, betonte Erster Bürgermeister Peter Tschentscher, als er das Westfield Hamburg-Überseequartier offiziell eröffnete. Das 2,45-Milliarden-Euro-Projekt…