Kriminalstück „DAS GASTHAUS AN DER THEMSE“
© Oliver Vosshage
Aufrufe: 21

Kriminalstück „DAS GASTHAUS AN DER THEMSE“

von CityGlow

nach dem Roman von Edgar Wallace

Anzeige

„Hier spricht Edgar Wallace!“ Wer kennt nicht diesen Satz zu Beginn der alten Filme? In London überfällt der geheimnisvolle „Hai“ Banken und Juweliere und scheut auch nicht vor Mord zurück. Bekleidet mit einem dunklen Taucheranzug erschießt er seine Opfer hinterrücks mit einer Harpune und verschwindet dann spurlos. Inspector Wade ist der Einzige, der dem „Hai“ auf der Spur ist. Die Ermittlungen von Wade führen ihn immer wieder in das berüchtigte „Mekka“ der Londoner Unterwelt, das alte Gasthaus an der Themse. Doch was haben die streitbare Wirtin Mrs. Oaks, der brutale Wirt Golly und die hübsche Lila Smith mit den Vorkommnissen zu tun? Alle Spuren führen immer wieder in das Wirtshaus, in dem seltsame Gestalten verkehren: Der Im- und Exporthändler Romanow, der zwielichtige Gauner Nathan Lane, die versoffene alte Mrs. Fuller und der angeberische Kapitän Brown. Inspector Wade stehen der lebensfrohe Langstreckenschwimmer Woody Wilson sowie der makabre Leichenbeschauer Doktor Smith zur Seite, um den Fall zu lösen.


Aberwitzige Szenen, spannende Action, humorvolle Dialoge und immer mehr Opfer des „Hais“ machen diesen Theaterabend zur perfekten Unterhaltung. Tauchen Sie ein in die nostalgische Atmosphäre des „Gasthauses an der Themse“!

Premiere am 11. September 2025 um 19.30 Uhr
Spielzeit: 11.09. bis 08.11.2025 – 63 Vorstellungen
Inszenierung: Christian H. Voss
Künstlerische Leitung: Florian Battermann
Theaterleitung: Mirja Schröder
Ensemble: Sabine-Schmidt Kirchner, Fiona Sonnemann, Hannes Ducke, Jens
Knospe, Kay Szacknys und Bernd E. Jäger van Boxen (RTL „Die Wache“)

Vorstellungzeiten:
Dienstag bis Sonntag, Montag spielfrei.
Beginn der Abendvorstellungen um 19.30 Uhr, Nachmittagsvorstellungen am
Samstag und jeden Sonntag um 16.00 Uhr. Freitag 03.10.25 um 16.00 Uhr.
Preise: Von 25,90 € bis 35,90 €
Karten sind an der Theaterkasse erhältlich oder direkt online:
www.neuestheater-hannover.de
Telefonischer VVK unter (0511) 36 30 01 (während der Kassenöffnungszeiten).
Anfragen per Mail: karten@neuestheater-hannover.de

  • © Oliver Vosshage
  • © Oliver Vosshage
  • © Oliver Vosshage
  • © Oliver Vosshage

Das könnte dich auch interessieren