Klassiker geben Gas bei der Oldtimer-Rallye

Michael Panusch

7. Oktober 2022

Aufrufe: 213

Die Herzen von Fans klassischer Automobile dürften wieder höherschlagen, denn zum neunten Mal fanden die Hamburg Car Classics statt. Insgesamt 35 Oldtimer-Teams gingen bei der 220 Kilometer langen Tour durch Schleswig-Holstein an den Start. Mit auf der Strecke waren motorisierte Schmuckstücke wie der Mercedes Benz 180c, Baujahr 1962, bis hin zum Jaguar XK von 1952. Ein Highlight war der Zwischenstopp am Hafen in Kappeln, wo die Malerin, Kalligrafin und Performancekünstlerin Jeannine Platz einen 1964er Mustang, ein Familienerbstück von Marc Nelson, dem Inhaber von NELSON LICHT DESIGN, inspiriert von dessen Autoleidenschaft mit seinen Geschichten und Erinnerungen gestaltete.

Promis bringen PS auf die Straße 

Unter den Fahrern waren auch zahlreiche bekannte Gesichter. Rixa Herzogin von Oldenburg etwa, die Urur-Enkelin des letzten deutschen Kaisers, saß am Steuer eines Bentley Anarche von Hiscox und wurde von Rainer Peukert, dem Manager Classic Cars bei Hiscox, und Janna-Lena Baierle, ebenfalls von dem Unternehmen, begleitet. Den Sieg beim Gesamtergebnis sowie den Ladies Cup erfuhren sich Martina Warning und ihre Beifahrerin Daniela Friedrich im Alfa Romeo Spider von 1987. Als Prämie erhielten sie einen wertvollen Sieger-Pokal und ein Silbertablett von HAMKENS Diamonds & Arts. Platz zwei belegte das BW Bank-Team um Paul Kaminski und seine Kollegin Silke Kotzbacher im Ford F250 Pritschenwagen aus dem Jahr 1975, als Hauptsponsoren verzichteten sie jedoch auf ihre Platzierung. Als schönstes Fahrzeug zeichnete der Automobil-Historiker und Journalist Wolfgang Blaube den Bentley Continental C, Baujahr 1962, aus, die Besitzer Aggi und Uwe Mähl erhielten dafür einen Sonderpreis. Im Flensburger Hotel „Das James“ wurde außerdem die „Driver’s Night“ mit zahlreichen Siegerehrungen von Moderator Marco Ostwald präsentiert.

Strecke machen für die Kinderhilfe

Bei der Oldtimerrallye sollte es jedoch nicht nur um den Spaß an einer Landpartie in „schicken Schlitten“ gehen, sondern auch um den guten Zweck. So konnten bei einer Tombola, bei der es für die Teilnehmer unter anderem eine elftägige Kreuzfahrt mit dem Segelschiff Sea Cloud Spirit zu gewinnen gab, Spenden in der Höhe von 7000 Euro eingenommen werden. Diese Summe kommt dem Verein Hamburger Abendblatt hilft e.V. und der Budnianer Hilfe e.V. zugute. Veranstalterin Birte Ballauff von Hamburg Car Events zeigte sich froh über die dadurch mögliche Hilfe für Kinder und Jugendliche sowie die Gelegenheit, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. „Mit unserer Rallye wollen wir ein positives Lebensgefühl senden und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen“, erklärt sie. Für die Fahrt zum zehnjährigen Jubiläum im kommenden Jahr können Interessierte sich bereits jetzt per Mail an kontakt@hamburg-car-events.de anmelden.


















cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

10 Jahre sozialer Aktionstag, Wi mook dat feiert Jubiläum

Der soziale Aktionstag für Hamburger Unternehmen feierte am 14. September sein zehnjähriges Jubiläum. Wi mook dat!-Macherin Martina Sander freute sich…

Zwischen Kunst und Karosse, „Nissis Kunst auf Rädern“ in Hamburg wurde ein Riesenerfolg

Am vergangenen Samstag, den 02. September 2023, fand in der HafenCity Hamburg nun bereits zum vierten Mal das große Event…

Vorsorge gibt Sicherheit – Wünsche für Bestattung schriftlich festhalten

AnzeigeEs gibt Themen, mit denen man sich nur ungern beschäftigt - und eines davon ist der eigene Tod. Doch viele…

3 Tipps, wie Neujahrsvorsätze wirklich gelingen

Mit dem Rauchen aufhören, mehr bewegen, weniger arbeiten, gesünder ernähren… Jedes Jahr auf´s Neue nehmen wir uns vor, unsere alten…

Wie kann ich in Hannover nachhaltiger leben?

Klimawandel, Umweltverschmutzung und Welthunger sind dringliche globale Probleme unserer Zeit. Die Ursache darin liegt in unserer Lebensweise. Allerdings möchten immer…

Giobotics in der Ernst August Galerie – Hannover geht mit großen Schritten in die Zukunft

Wenn ihr im vergangenen Monat bei Giovanni L. in der Ernst August Galerie ein Eis probiert habt, sollte euch etwas…