Sternenzauber_Nikolaiquartier

Die Hamburger City erstrahlt beim „Sternenzauber“ in neuem Glanz

Michael Panusch

26. November 2022

Aufrufe: 232

Zur Adventszeit hüllt sich die Hamburger Innenstadt erneut in ein festliches, funkelndes Gewand. In diesem Winter werden nun erstmals auch das Nikolai Quartier und das Quartier Gänsemarkt illuminiert. Damit wurde nach einer dreijährigen Vorbereitung unter dem Motto „Sternenzauber“ mit insgesamt 8.025 LED-Leuchten eine der letzten Beleuchtungslücken innerhalb der City geschlossen. Damit könne die Passanten jetzt vom Opernboulevard über das Quartier Gänsemarkt, das Passagenviertel und den Neuen Wall sowie dem Nikolai Quartier bis zur Mönckebergstraße einen vorweihnachtlichen Stadtbummel unter den festlichen Lichtern unternehmen. „Wir knüpfen an die Gestaltung des Nachbarquartiers an und führen den Sternenzauber sowohl im Quartier Gänsemarkt als auch im Nikolai Quartier fort“, erklärt Dr. Sebastian Binger von der Aufgabenträgerin Otto Wulff BID Gesellschaft mbH.

LEDs locken Besucher an 

Vom 22. November bis zum 6. Januar beleuchtet der „Sternenzauber“ gemäß der allgemeinen Beleuchtungszeitvereinbarung jeweils von 13 bis 23 Uhr die Innenstadt. Die gleichmäßige Illumination soll nun in der ohnehin geschäftigen Vorweihnachtszeit noch mehr Gäste anziehen, da der Wechsel von Helligkeit und Dunkelheit wohl einige Menschen von einem Besuch abgehalten hat. „Die Besucherzahlen steigen zur Vorweihnachtszeit in der gesamten Innenstadt stark an“, erläutert Nicole C. Unger, die Inhaberin der NCU Immobilien Concept GmbH. „Nach jahrelanger Planung können wir nunmehr allen City-Besuchern in der Innenstadt eine wunderschöne, weihnachtliche Atmosphäre mit der Sternenzauber-Weihnachtsbeleuchtung bieten.“ Man erhofft sich von den Maßnahmen einen positiven Einfluss auf die Stadtentwicklung. 

Vorfreude aufs Fest mit Lichtern und Musik

Zum Start des „Sternenzaubers“ waren auch viele Vertreter aus der Politik und der Verwaltung gekommen, so etwa Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer, der den Beteiligten seinen Dank aussprach. Auch der Eigentümervertreter Kay Wolfgang Essen nahm an der feierlichen Beleuchtung des Gänsemarkt-Quartiers mit Moderatorin Susanne Böhm teil. Danach ging es gemeinsam zum Adolphsplatz im Nikolai Quartier, wo die funkelnden LEDs eingeschaltet wurden. Für einen stimmungsvollen musikalischen Abschluss sorgten vom Kinderchor „SonnenStimmen“ aus Bergedorf und der Hamburger Sängerin Kat Wulff gesungene Weihnachtslieder. „Gerade in diesen schwierigen Zeiten wollen wir ein Zeichen der Zuversicht setzen und mit einer weihnachtlichen Atmosphäre zu einem Besuch in der Innenstadt einladen“, meint Dr. Sebastian Binger.

https://nikolai-quartier.de/
https://www.quartier-gaensemarkt.de/




















cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

10 Jahre sozialer Aktionstag, Wi mook dat feiert Jubiläum

Der soziale Aktionstag für Hamburger Unternehmen feierte am 14. September sein zehnjähriges Jubiläum. Wi mook dat!-Macherin Martina Sander freute sich…

Zwischen Kunst und Karosse, „Nissis Kunst auf Rädern“ in Hamburg wurde ein Riesenerfolg

Am vergangenen Samstag, den 02. September 2023, fand in der HafenCity Hamburg nun bereits zum vierten Mal das große Event…

Vorsorge gibt Sicherheit – Wünsche für Bestattung schriftlich festhalten

AnzeigeEs gibt Themen, mit denen man sich nur ungern beschäftigt - und eines davon ist der eigene Tod. Doch viele…

3 Tipps, wie Neujahrsvorsätze wirklich gelingen

Mit dem Rauchen aufhören, mehr bewegen, weniger arbeiten, gesünder ernähren… Jedes Jahr auf´s Neue nehmen wir uns vor, unsere alten…

Wie kann ich in Hannover nachhaltiger leben?

Klimawandel, Umweltverschmutzung und Welthunger sind dringliche globale Probleme unserer Zeit. Die Ursache darin liegt in unserer Lebensweise. Allerdings möchten immer…

Giobotics in der Ernst August Galerie – Hannover geht mit großen Schritten in die Zukunft

Wenn ihr im vergangenen Monat bei Giovanni L. in der Ernst August Galerie ein Eis probiert habt, sollte euch etwas…