Jetzt online lesen: Ausgabe 08.2025

Hamburgs Sundowner-Highlight: Zakes Bantwini im Seehaus an der Alster
Zakes Bantwini (rechts) und Gastgeber Aydin Farhadi an den Turntables im Seehaus Hamburg während der SUNDOWNER Afterwork-Reihe © Seehaus Hamburg / Wallocha
Aufrufe: 129

Hamburgs Sundowner-Highlight: Zakes Bantwini im Seehaus an der Alster

von CityGlow

Am Mittwochabend feierte der mehrfach mit Platin ausgezeichnete Grammy-Preisträger Zakes Bantwini sein Hamburg-Debüt im idyllisch gelegenen Seehaus Hamburg an der Alster. Im Rahmen der angesehenen SUNDOWNER Afterwork-Reihe verwandelte der südafrikanische DJ und Live-Musiker die Terrasse in eine intime Club­-Atmosphäre. Mit seinen weltweiten Charterfolgen wie „Osama“ und dem Grammy-prämierten „Bayethe“ präsentierte er seinen charakteristischen Mix aus Afro-House, Jazz, Soul und Kwaito.

v.l.n.r.: Gastgeber Aydin Farhadi, DJ Zakes Bantwini und Charity-Partnerin Kerstin Memering mit Blick über die Alster © Seehaus Hamburg / Wallocha

Beats und Herzlichkeit: Klangvolle Leichtigkeit trifft soziales Engagement

Zakes Bantwini bot einen ausgewogenen Abend: tanzbare Grooves wechselten sich mit reduzierten Live-Passagen ab, die Raum für Austausch und Gemeinschaft schufen. Das Publikum war vom ersten Bassschlag an mitgerissen und genoss die transparente Soundarchitektur, in der jeder Schlagzeug-Impuls und jede Saxophon-Melodie deutlich hörbar war. Besonders hervorgehoben wurde die Herzlichkeit des Künstlers: Die Hamburger Projektentwicklerin und Charity-Partnerin Kerstin Memering fasst es prägnant zusammen: „Zakes ist nicht nur ein außergewöhnlicher Künstler, sondern auch ein Mensch mit großem Herz.“ Neben der Musik engagiert sich Bantwini mit seinem Label Mayonie Productions für Bildungsprojekte in Südafrika und verbindet so künstlerische Innovation mit gesellschaftlicher Verantwortung.

DJ Zakes Bantwini sorgt mit seinem Set für volle Tanzfläche und beste Stimmung im Seehaus Hamburg © Seehaus Hamburg / Wallocha

Kulturelle Brücken und Zukunftsvision

Für Gastgeber Aydin Farhadi vom Seehaus Hamburg ist der Auftritt von Zakes Bantwini „ein kulturelles Statement, das die internationale Hamburg Musikszene lebendig und vielfältig zeigt.“ Seit dem Start der SUNDOWNER Afterwork-Reihe im Sommer 2021 verwandelten bereits Größen wie Sven Väth, Shimza und Maceo Plex das Seehaus in einen Hotspot für elektronische Livemusik. Mit seinem Genre-übergreifenden Sound baut Bantwini nun Brücken zwischen Afrika und Europa und setzt Impulse für die nächste Künstlergeneration. Seine Vision der „Sophisticated Dance Music“ vereint künstlerische Exzellenz und soziales Engagement. Wer neugierig geworden ist, sollte sich die nächsten Termine der SUNDOWNER Afterwork-Reihe nicht entgehen lassen – Tickets und weitere Informationen stehen online bereit unter www.seehaus-hamburg.de.

Das könnte dich auch interessieren