Giobotics in der Ernst August Galerie

Giobotics in der Ernst August Galerie – Hannover geht mit großen Schritten in die Zukunft

Michael Panusch

18. Januar 2023

Aufrufe: 163

Wenn ihr im vergangenen Monat bei Giovanni L. in der Ernst August Galerie ein Eis probiert habt, sollte euch etwas ganz Bestimmtes aufgefallen sein. Seit dem 27. Oktober bekommt das Team Hightech-Unterstützung von drei BellaBots und zwei HolaBots. Zu viele unbekannte Begriffe? Nochmal langsam: Giobotics ist der Oberbegriff für alle Roboter, die den Mitarbeitern in den Giovanni L.-Eisdielen tatkräftig zur Seite stehen. Die ersten Roboter sind in Kiel an den Start gegangen, wo sich auch die Hauptzentrale des Unternehmens befindet. In Hannover sind die Roboter momentan nur in der Ernst August Galerie im Einsatz. Ab Januar 2023 soll es aber auch im A2 Center in Altwarmbüchen, wo ebenfalls eine Giovanni L. Filiale eröffnen wird, fünf technische Helfer geben. 

BellaBots

Fast schon niedlich sehen die BellaBots mit ihrer katzenähnlichen Gestalt aus. Die integrierten Tabletts der Roboterservicekräfte werden von Mitarbeiten am Pass beladen. Anschließend wird die Tischnummer eingegeben und sie werden losgeschickt. Über eine virtuelle Karte kann der entsprechende BellaBot nun die passenden Gäste finden und mit den bestellten Leckereien bedienen. Durch Sensoren an den Innenseiten der Tabletts erkennen sie, ob die Ware entnommen wurde. Besucher haben die Möglichkeit, die Roboter an den Ohren zu streicheln, was dann passiert solltet ihr allerdings selbst herausfinden. 

HolaBots 

HolaBots sind ausschließlich für das Beladen mit benutztem Geschirr gedacht. Diese Trennung ist vor allem aus hygienischen Gründen wichtig. Über eine App werden sie von den Kellnern zu den einzelnen Tischen geschickt. Da die Roboter den Zielort über unterschiedliche Wege anfahren, haben sie genug Platz und kommen sich nicht gegenseitig in die Quere. Die entsprechenden Routen werden bei der Installation der virtuellen Karte festgelegt. Die Tische dürfen daher auch nur nach Absprache mit dem Servicepersonal verschoben werden. Nachdem der jeweilige HolaBot mit Geschirr beladen wurde, fährt er zu einem „abgemachten“ Wartepunkt oder direkt in die Spülküche zurück.  

Roboter gegen den Fachkräftemangel 

Dass vor allem die Gastronomie mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen hat, ist kein Geheimnis. Ein erster Lösungsansatz sind Roboter, die den Kellnern zur Seite stehen und den Service somit langfristig verbessern.  So hat das Giovanni L. – Team zum Beispiel nun mehr Zeit für seine Gäste. Betont werden sollte auch, dass die Roboter nicht dazu da sind, das Personal zu ersetzten. Vielmehr sollen sie ergänzen. Und das kommt auch super bei den Besuchern an: glitzernde Kinderaugen und neugierige Gesichter – bisher hat Giovanni L. größtenteils positives Feedback von seinen Gästen bekommen. 

 

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

10 Jahre sozialer Aktionstag, Wi mook dat feiert Jubiläum

Der soziale Aktionstag für Hamburger Unternehmen feierte am 14. September sein zehnjähriges Jubiläum. Wi mook dat!-Macherin Martina Sander freute sich…

Zwischen Kunst und Karosse, „Nissis Kunst auf Rädern“ in Hamburg wurde ein Riesenerfolg

Am vergangenen Samstag, den 02. September 2023, fand in der HafenCity Hamburg nun bereits zum vierten Mal das große Event…

Vorsorge gibt Sicherheit – Wünsche für Bestattung schriftlich festhalten

AnzeigeEs gibt Themen, mit denen man sich nur ungern beschäftigt - und eines davon ist der eigene Tod. Doch viele…

3 Tipps, wie Neujahrsvorsätze wirklich gelingen

Mit dem Rauchen aufhören, mehr bewegen, weniger arbeiten, gesünder ernähren… Jedes Jahr auf´s Neue nehmen wir uns vor, unsere alten…

Wie kann ich in Hannover nachhaltiger leben?

Klimawandel, Umweltverschmutzung und Welthunger sind dringliche globale Probleme unserer Zeit. Die Ursache darin liegt in unserer Lebensweise. Allerdings möchten immer…

Obdachlosen Menschen auf Augenhöhe begegnen

In Hannover ist es kalt geworden. Menschen laufen dick gekleidet durch die Innenstadt, kaufen sich ein warmes Getränk und freuen…