Die Krise als Chance.

Michael Panusch

20. Dezember 2021

Aufrufe: 197

Grundsätzlich bedeutet jede Krise auch immer eine Chance. Wenn alles läuft wie gewohnt, wird man nie anfangen, seine eigenen Strukturen und Prozesse zu hinterfragen. Erst schwere Zeiten bringen Schwächen zu Tage. Sie führen dem Unternehmer mit viel Selbstreflexion, die eigenen Herausforderungen vor Auge. Die Stellen, die sich im Unternehmen oder im Denken nachbessern und optimieren lassen.

Durch eine Krise wird man gezwungen neue Prozesse, Produkte und Strukturen zu kreieren. Es ist wie in der Natur: Nur wer sich anpasst, wird am Ende noch da sein.

 

Gute Zeiten tragen das Risiko der Dekadenz in sich. Man sieht die Notwendigkeit nicht, etwas zu verändern. Jede Krise schafft neue Chancen, Möglichkeiten und vor allem einen neuen Bedarf. Ein gutes Beispiel wären die Lieferservices oder Pickup-Services während der Lockdowns. Firmen haben plötzlich neue Wege und Möglichkeiten erarbeitet, um wieder Geld zu verdienen.

 

Das Entscheidende ist, dass man nicht in Panik verfällt, Ruhe bewahrt und sich einen Plan macht. Mit der richtigen Strategie und Motivation findet man eine Lösung. Hierzu gehört eben auch Mut, etwas Neues zu probieren was man vorher vielleicht noch nie gemacht hat.

 

In Situationen der Krise wird die Spreu vom Weizen getrennt. Jetzt zeigt sich, wer ein wahrer Unternehmer ist und wer es nur zum Beispiel auf Instagram vorgibt zu sein. Nur ein echter Unternehmer kann auch eine schwierige Phase überstehen.

 

Socials:

Instagram: robinganss

 

Website:

www.youtube.com/c/GanssLife

 

www.root-ex.com

Fotocredit:

Marc Patzer

www.marcerwin.de

Adresse:

Lindenstraße 5, 29223 Celle

Ganß Büro

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

10 Jahre sozialer Aktionstag, Wi mook dat feiert Jubiläum

Der soziale Aktionstag für Hamburger Unternehmen feierte am 14. September sein zehnjähriges Jubiläum. Wi mook dat!-Macherin Martina Sander freute sich…

Zwischen Kunst und Karosse, „Nissis Kunst auf Rädern“ in Hamburg wurde ein Riesenerfolg

Am vergangenen Samstag, den 02. September 2023, fand in der HafenCity Hamburg nun bereits zum vierten Mal das große Event…

Vorsorge gibt Sicherheit – Wünsche für Bestattung schriftlich festhalten

AnzeigeEs gibt Themen, mit denen man sich nur ungern beschäftigt - und eines davon ist der eigene Tod. Doch viele…

3 Tipps, wie Neujahrsvorsätze wirklich gelingen

Mit dem Rauchen aufhören, mehr bewegen, weniger arbeiten, gesünder ernähren… Jedes Jahr auf´s Neue nehmen wir uns vor, unsere alten…

Wie kann ich in Hannover nachhaltiger leben?

Klimawandel, Umweltverschmutzung und Welthunger sind dringliche globale Probleme unserer Zeit. Die Ursache darin liegt in unserer Lebensweise. Allerdings möchten immer…

Giobotics in der Ernst August Galerie – Hannover geht mit großen Schritten in die Zukunft

Wenn ihr im vergangenen Monat bei Giovanni L. in der Ernst August Galerie ein Eis probiert habt, sollte euch etwas…