Das Gute liegt oft ganz nah: Die Region entdecken mit Hannover-Spots.com

Michael Panusch

14. Oktober 2022

Aufrufe: 280

Gerade unter den Umständen der Corona-Pandemie erfreuen sich Ausflüge und Unternehmungen in der näheren Umgebung großer Beliebtheit. Diesen Trend haben auch die Gründer der Online-Plattform www.Hannover-Spots.com ausgemacht und sich entschlossen, die Highlights und Hotspots in der niedersächsischen Hauptstadt und der Region zu präsentieren.

Entspannt die lokale Vielfalt entdecken: Von Kulinarik, Shopping, Erlebnissen bis hin zum Wandern 

Im Angebot von „Hannover Spots“ befindet sich eine große Bandbreite an Locations, Projekten und Aktivitäten, die von Outdoor-Erlebnissen über lokale Gastronomie- und Shoppingtipps bis hin zu entspannenden Wellness-Anwendungen reichen. Ob man also mit Alpakas spazieren gehen, Lasertag spielen oder eine Therme besuchen möchte, hier wird jeder etwas für seinen Geschmack und den passenden Anlass finden, unabhängig davon, ob es nun aktiv oder gemütlich werden soll.

Ein wachsendes Netzwerk mit vielen Partnern

Es sind bereits mehr als 500 Kooperationspartner aus verschiedenen Kategorien vertreten, auch auf dem Instagram-Kanal HannoverSpots.com stellen sich viele Spots in Videos vor. Es gibt auch schon die ersten Ansätze, das Konzept an anderen Städten und Turismusgebieten zu etablieren, etwa mit dem Portal www.mallorcaspots.info oder der Plattform www.HarzSpots.comHarzSpots.com wurde bereits von den Gründern zur Fortführung des Konzeptes im Harz verkauft. Zudem ist die Veröffentlichung einer App geplant, darüber hinaus sollen längerfristig in den nächsten Jahren Informationen und Tipps zu allen deutschen Städten hinzukommen und unter der gemeinsamen Adresse www.GermanySpots.com zusammengefasst werden.

Kontakt
www.hannoverspots.com
Telefon: 0800 80 66 404
E-Mail: info@germanyspots.com

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

10 Jahre sozialer Aktionstag, Wi mook dat feiert Jubiläum

Der soziale Aktionstag für Hamburger Unternehmen feierte am 14. September sein zehnjähriges Jubiläum. Wi mook dat!-Macherin Martina Sander freute sich…

Zwischen Kunst und Karosse, „Nissis Kunst auf Rädern“ in Hamburg wurde ein Riesenerfolg

Am vergangenen Samstag, den 02. September 2023, fand in der HafenCity Hamburg nun bereits zum vierten Mal das große Event…

Vorsorge gibt Sicherheit – Wünsche für Bestattung schriftlich festhalten

AnzeigeEs gibt Themen, mit denen man sich nur ungern beschäftigt - und eines davon ist der eigene Tod. Doch viele…

3 Tipps, wie Neujahrsvorsätze wirklich gelingen

Mit dem Rauchen aufhören, mehr bewegen, weniger arbeiten, gesünder ernähren… Jedes Jahr auf´s Neue nehmen wir uns vor, unsere alten…

Wie kann ich in Hannover nachhaltiger leben?

Klimawandel, Umweltverschmutzung und Welthunger sind dringliche globale Probleme unserer Zeit. Die Ursache darin liegt in unserer Lebensweise. Allerdings möchten immer…

Giobotics in der Ernst August Galerie – Hannover geht mit großen Schritten in die Zukunft

Wenn ihr im vergangenen Monat bei Giovanni L. in der Ernst August Galerie ein Eis probiert habt, sollte euch etwas…