25 Jahre Unterstützung für Hamburger Kinder und Jugendliche: Die BUDNIANER HILFE e.V. feiert Jubiläum

Michael Panusch

1. Oktober 2022

Aufrufe: 180

Sie ist inzwischen eine soziale Institution Hamburgs geworden, von der viele Menschen profitieren: Die  BUDNIANER HILFE e.V. fördert seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert Projekte für junge Menschen in der Hansestadt und der Umgebung. 1997 wurde sie von einigen Mitarbeitern des Drogeriehändlers Budni und der Unternehmerin Gabriele Wöhlke gegründet. Mit rund 6,5 Millionen Euro an Spenden von Kunden und Industriepartnern konnte in dieser Zeit Nachbarschaftshilfe geleistet werden. 

Festakt und Preisverleihung

Der feierliche Anlass wurde gebührend im Ernst-Deutsch-Theater mit rund 180 Gästen begangen. Viele Hamburger Persönlichkeiten waren dabei und würdigten die Arbeit des Vereins, unter anderem Carola Veit, die Präsidentin der Hamburger Bürgerschaft. Moderiert wurde die Veranstaltung von Anke Harnack und Yared Dibaba. Schauspielerin und Autorin Lilli Hollunder-Adler und DJ Kai Schwarz präsentierten sich erstmals als offizielle Budnianer-Hilfe-Botschafter. Zudem gab es eine Talkrunde der Vorsitzenden Julia und Gabriele Wöhlke, darüber hinaus wurden im Rahmen der Feier die Gewinnerprojekte des Nachbarschaftspreises zum 25. Jubiläum geehrt.

Ein unterhaltsames Musikprogramm und eine Überraschung 

Neben Cord Wöhlke, dem Mitbegründer der Budnianer Hilfe e.V., waren auch einige Prominente anwesend.  Darunter waren etwa die HSV-Handballer Casper Ulrich Mortensen, Johannes Bitter und Dani Baijens. Schauspielerin Andrea Lüdke, Musicaldarsteller und Schauspieler Brix Schaumburg ebenso wie Gloria Boateng. Mit einem Buffet war für das kulinarische wohl der Besucher gesorgt, und auch Entertainment wurde geboten: Es traten Schauspieler:innen des Improvisationstheaters „Steife Brise“ und der Gesangskurs „All Tones“ des  Jugendkunsthauses „Esche“ auf. Als Überraschungsgast kam die aus der Hansestadt stammende Sängerin Zoe Wees dazu, die inzwischen auch auf dem internationalen Parkett erfolgreich ist.

 


































cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

10 Jahre sozialer Aktionstag, Wi mook dat feiert Jubiläum

Der soziale Aktionstag für Hamburger Unternehmen feierte am 14. September sein zehnjähriges Jubiläum. Wi mook dat!-Macherin Martina Sander freute sich…

Zwischen Kunst und Karosse, „Nissis Kunst auf Rädern“ in Hamburg wurde ein Riesenerfolg

Am vergangenen Samstag, den 02. September 2023, fand in der HafenCity Hamburg nun bereits zum vierten Mal das große Event…

Liebe auf den ersten Beat: Hamburger Star-DJ Kai Schwarz (53) heiratet Ex-Bachelor-Star Janika Jäcke (34)

Die Hochzeit von Kai Schwarz und Janika Jäcke war ein wahrer Traumtag. Bei strahlendem Sonnenschein und vor der malerischen Kulisse…

Vorsorge gibt Sicherheit – Wünsche für Bestattung schriftlich festhalten

AnzeigeEs gibt Themen, mit denen man sich nur ungern beschäftigt - und eines davon ist der eigene Tod. Doch viele…

3 Tipps, wie Neujahrsvorsätze wirklich gelingen

Mit dem Rauchen aufhören, mehr bewegen, weniger arbeiten, gesünder ernähren… Jedes Jahr auf´s Neue nehmen wir uns vor, unsere alten…

Wie kann ich in Hannover nachhaltiger leben?

Klimawandel, Umweltverschmutzung und Welthunger sind dringliche globale Probleme unserer Zeit. Die Ursache darin liegt in unserer Lebensweise. Allerdings möchten immer…