©Nissis Kunst Kantine

Zwischen Kunst und Karosse, „Nissis Kunst auf Rädern“ in Hamburg wurde ein Riesenerfolg

Michael Panusch

7. September 2023

Aufrufe: 264

Am vergangenen Samstag, den 02. September 2023, fand in der HafenCity Hamburg nun bereits zum vierten Mal das große Event „Nissis Kunst auf Rädern“, ein Treffen von Oldtimer-Liebhaber*innen und Kunstbegeisterten, statt. Sorgfältig organisiert von der leidenschaftlichen Galeristin und Inhaberin von Nissis Kunstkantine, Nisvican Roloff-Ok (besser bekannt als Nissi), erwies sich das Event erneut als ein großer Erfolg. Die Veranstaltung zog rund 800-1000 Besucher*innen an. Die gute Stimmung und die vielfältige Darbietung von Kunst und Automobilen sorgten für ein unvergessliches Erlebnis.

Unter den vertretenen Automarken befanden sich Namen von Weltruf wie Alfa Romeo, Porsche, Cadillac, Bentley, Ferrari und Lamborghini. Ein besonderes Highlight war die traditionelle Ausfahrt der Oldtimer entlang der Elbe, angeführt von einem Cabrio mit einem Trompeter, der die Kolonne musikalisch begleitete.

In Nissis Kunstkantine hatten Besucher:innen die Gelegenheit, Werke von zwei beeindruckenden Künstlern mit Handicap zu bewundern. Markus Blazaizak, ein gehörloser Künstler, und Wolfgang Jung, ein blinder Künstler, präsentierten ihre einzigartigen Kunstwerke. Gleichzeitig gab es am Überseeboulevard eine Ausstellung mit Werken des etablierten Harburger Künstlers Ralf Schwinge, des aufstrebenden Talents Melek Göctas und des inspirierenden Künstlers Sven Rosé aus der Schanze. Die international renommierte Kalligraphie-Künstlerin Jeannine Platz sorgte für ein weiteres Highlight, indem sie live auf der Bühne Nissis Anzug künstlerisch gestaltete.

Ein Höhepunkt des diesjährigen Events war zweifelsohne die Entstehung eines „Art Cars“ im Prototyp Museum. Die Besucher*innen wurden zu einem gemeinsamen Spaziergang vom Überseeboulevard über die Speicherstadtbrücke zum Prototyp Museum in der Shanghaiallee eingeladen. Dort gestaltete die bekannte Pop-Art-Künstlerin und Musikerin Larissa Kerner gemeinsam mit Markus Blazaizak in einer faszinierenden Live-Painting-Aktion ein Prototyp-Auto.

Dieses einzigartige Kunstwerk wird bis zum Ende des Jahres im Prototyp Museum ausgestellt, wo bereits Größen wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein ihre „Art Cars“ präsentierten. Anschließend wird das „Art Car“ für wohltätige Zwecke versteigert.

Die Gäste genossen das sonnige Wetter und feierten ausgelassen zu Live-Musik. Unter den prominenten Gästen befanden sich neben Larissa Kerner auch der niederländische Popsänger Taco.

Alle freuen sich bereits jetzt schon auf das nächste „Nissis Kunst auf Rädern“ Event und sind gespannt, welche neuen Ideen Nissi für die Zukunft bereithält.

Nissi bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmer:innen und freut sich schon jetzt auf das kommende Jahr, um diese erfolgreiche Tradition fortzusetzen.

©Nissis Kunst Kantine
©Nissis Kunst Kantine

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

10 Jahre sozialer Aktionstag, Wi mook dat feiert Jubiläum

Der soziale Aktionstag für Hamburger Unternehmen feierte am 14. September sein zehnjähriges Jubiläum. Wi mook dat!-Macherin Martina Sander freute sich…

Vorsorge gibt Sicherheit – Wünsche für Bestattung schriftlich festhalten

AnzeigeEs gibt Themen, mit denen man sich nur ungern beschäftigt - und eines davon ist der eigene Tod. Doch viele…

3 Tipps, wie Neujahrsvorsätze wirklich gelingen

Mit dem Rauchen aufhören, mehr bewegen, weniger arbeiten, gesünder ernähren… Jedes Jahr auf´s Neue nehmen wir uns vor, unsere alten…

Wie kann ich in Hannover nachhaltiger leben?

Klimawandel, Umweltverschmutzung und Welthunger sind dringliche globale Probleme unserer Zeit. Die Ursache darin liegt in unserer Lebensweise. Allerdings möchten immer…

Giobotics in der Ernst August Galerie – Hannover geht mit großen Schritten in die Zukunft

Wenn ihr im vergangenen Monat bei Giovanni L. in der Ernst August Galerie ein Eis probiert habt, sollte euch etwas…

Obdachlosen Menschen auf Augenhöhe begegnen

In Hannover ist es kalt geworden. Menschen laufen dick gekleidet durch die Innenstadt, kaufen sich ein warmes Getränk und freuen…