Es ist kein schönes, aber trotzdem ein wichtiges Thema © AdobeStock, Ingo Bartussek

Vorsorge gibt Sicherheit – Wünsche für Bestattung schriftlich festhalten

Michael Panusch

31. März 2023

Aufrufe: 235

Anzeige

Es gibt Themen, mit denen man sich nur ungern beschäftigt – und eines davon ist der eigene Tod. Doch viele dürften andererseits bejahen, dass sie ihren Angehörigen nicht die Bestattungskosten aufbürden wollen und zugleich Einfluss nehmen möchten auf die Bestattungsform und den Ablauf der eigenen Beisetzung, diese vorher sogar individuell bis ins Detail planen möchten. 
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, für den „Ernstfall“ vorzusorgen. 
Eine Alternative bietet ein Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag. In Absprache mit dem Bestatter können vorab die Details der Beerdigung besprochen und so die zu erwartenden Kosten ermittelt werden. Das Besondere an einem Treuhandkonto besteht darin, dass der Einzahler nicht der Kontoinhaber ist, sondern der sogenannte Treugeber. Zugriff auf das Konto hat nur der Treuhänder. Somit sind Treuhandkonten auch vor dem Zugriff Dritter geschützt, das eingezahlte Geld ist ausschließlich zweckgebunden, das heißt nur für die Bestattung, zu verwenden. Sicherheit vor Zugriff Dritter gilt hingegen nicht unbedingt für das Geld, das auf einem Bankkonto für den Bestattungsfall deponiert worden ist. Das betrifft nicht nur Angehörige. Sollte der Pflegefall eintreten, kann zur Finanzierung der Pflege das Sozialamt die Auflösung des Kontos beantragen. Dann würde auch der hinterlegte Betrag in der Gesamtsumme aufgehen. Bei einem Treuhandkonto passiert dies nicht. 
 
Haben Sie Interesse an einer Vorsorge, melden Sie sich doch gerne bei uns und vereinbaren Sie ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch. 

Vorsorge ist extrem wichtig, das Wohlbefinden in guten Händen zu sein kann stark beruhigen © AdobeStock, gandolf

Mahalo Bestattungen

Telefon: 0511-21951453

Mail: info@mahalo-bestattungen.com

Am Marstall 19, 30159 Hannover

  • Individuelle Bestattungen aller Art
  • Persönliche Vorsorge bereits zu Lebzeiten

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

10 Jahre sozialer Aktionstag, Wi mook dat feiert Jubiläum

Der soziale Aktionstag für Hamburger Unternehmen feierte am 14. September sein zehnjähriges Jubiläum. Wi mook dat!-Macherin Martina Sander freute sich…

Zwischen Kunst und Karosse, „Nissis Kunst auf Rädern“ in Hamburg wurde ein Riesenerfolg

Am vergangenen Samstag, den 02. September 2023, fand in der HafenCity Hamburg nun bereits zum vierten Mal das große Event…

3 Tipps, wie Neujahrsvorsätze wirklich gelingen

Mit dem Rauchen aufhören, mehr bewegen, weniger arbeiten, gesünder ernähren… Jedes Jahr auf´s Neue nehmen wir uns vor, unsere alten…

Wie kann ich in Hannover nachhaltiger leben?

Klimawandel, Umweltverschmutzung und Welthunger sind dringliche globale Probleme unserer Zeit. Die Ursache darin liegt in unserer Lebensweise. Allerdings möchten immer…

Giobotics in der Ernst August Galerie – Hannover geht mit großen Schritten in die Zukunft

Wenn ihr im vergangenen Monat bei Giovanni L. in der Ernst August Galerie ein Eis probiert habt, sollte euch etwas…

Obdachlosen Menschen auf Augenhöhe begegnen

In Hannover ist es kalt geworden. Menschen laufen dick gekleidet durch die Innenstadt, kaufen sich ein warmes Getränk und freuen…