Trainings im ADAC Fahrsicherheitszentrum

Michael Panusch

6. Juli 2021

Aufrufe: 305
Gut vorbereitet in die Ferien starten

Auch in diesem Jahr ist alles ein bisschen anders, wenn es um die Urlaubsplanungen geht. Fahrten mit dem eigenen Auto, dem Motorrad oder dem Camper stehen nach wie vor hoch im Kurs. Doch die meisten von uns sind lange Fahrten gar nicht mehr gewohnt! Für ein verbessertes Sicherheitsgefühl lohnt es sich, ein Fahrsicherheitstraining zu machen. Für die, die mit dem Auto verreisen wollen, und für die, die im Urlaub zu Hause Fahrspaß erleben möchten.

Die Trainings haben einiges zu bieten: Erst ein bisschen Theorie und dann viel Praxis im eigenen Fahrzeug auf der Piste. Ob Slalomparcours oder Ausweichen auf regennasser Fahrbahn – die Kurse machen fit für lange und kurze Strecken. Noch dazu gibt es wertvolle Tipps von den Experten, von der richtigen Sitzposition bis zur korrekten Bremstechnik. 

Sicherheit wird auch mit Blick auf das Hygienekonzept großgeschrieben: Für alle Trainings ist durch die Nutzung der eigenen Fahrzeuge garantiert, dass Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Das Funkgerät zur Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer ist desinfiziert und im Gebäude sowie auf dem Gelände muss außerhalb des Fahrzeugs eine medizinische Maske getragen werden. Nach der Anmeldung am Empfang findet das komplette Training draußen bzw. im eigenen Fahrzeug statt.

Mehr Informationen, auch zu aktuellen Entwicklungen bei den Öffnungszeiten, und Termine unter www.fsz-hannover.de. Telefonisch ist das Fahrsicherheitszentrum unter 05102 93060 erreichbar.

Damit Sie mit Sicherheit trainieren können, verlosen wir 2 x ein 5stündiges ADAC Pkw-Kompakt-Training im Wert von 135 €.

Setzten Sie einfach unter dem Post vom 06.07 auf Instagram oder Facebook ein: „Ja, ich möchte gewinnen“. Das reicht schon. Am 15 Juli werden wir die Gewinner über Sozial Media bekanntgeben.

 

Viel Erfolg!!!

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Von der Idee zur Innovation – Kreativitätsexpertin Annett Schaper präsentiert neues Buch

Ist Kreativität eine Branche oder kann jeder kreativ sein? Und ist sie angesichts der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und existentiellen Herausforderungen unserer…

Ein Abend auf der Elbe: Highlights der Hafenrundfahrt zum 10-jährigen Jubiläum der Memberslounge

Nicht umsonst ist Hamburg als das „Tor zur Welt“ bekannt. Es gibt nur wenige Orte in der Hansestadt, die so…

Luxus in Hamburg Wandsbek, Sports Club eröffnet neue Superfiliale

Die erfolgreiche Fitnessstudiokette Sports Club, gegründet von Alexander Sosa, erweitert ihr Portfolio um ein bemerkenswertes Studio in Hamburg Wandsbek. Ab…

Hollywood Glamour am Hopfenmarkt – Ganz Hamburg feiert modernste Wertschließfachanlage

Nach Berlin, München und Nürnberg nun auch endlich Hamburg: Am Mittwochabend feiert TRISOR das exklusive Grand Opening ihres Standortes mit…

SofaLoft – Das größte Wohnzimmer Hannovers

ANZEIGE Lichtdurchflutete, klar strukturierte Räume bieten das perfekte Ambiente, um Wohnwelten in Szene zu setzen – genau das hat das…

Wirtschaftsministerium startet gemeinsam mit Akteuren den Wettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“

Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium startet bereits zum sechsten Mal gemeinsam mit der IHK Niedersachsen (IHKN), dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen (HNB), dem Genossenschaftsverband…