The English Theatre of Hamburg - "39 Steps" 2021

The 39 Steps

Michael Panusch

7. Dezember 2021

Aufrufe: 237

rätselhafte Morde, wagemutige Fluchtversuche

Die britische Krimikomödie erobert die Herzen des Hamburger Publikum

Das Stück „The 39 Steps“ feiert seine gelungene Premiere in Hamburg. Im Mittelpunkt des theatralischen Geschehens steht ein vom Leben gelangweilter Mann, der während eines Vorfalls auf einem Jahrmarkt Bekanntschaft mit einer glamourösen Frau macht. Die Fremde teilt mit ihm geheime Informationen und enthüllt ihre Identität als Spionin. Sie erzählt, dass sie sich auf der Flucht vor einer kriminellen Bande befindet, die den Namen „The 39 Steps“ trägt. Obwohl der Protagonist die Spionin in seiner Wohnung versteckt, wird sie auf eine mysteriöse Art und Weise ermordet. Nun findet er sich in der Rolle des Hauptverdächtigen wieder und versucht, seine Unschuld zu beweisen. Verfolgt von der Polizei und der geheimnisvollen Bande begibt sich der Mann auf eine aufregende Reise voller Gefahren, bizarren Charaktere und vielen Lachern.

       Einen guten Mix aus nervenaufreibender Spannung sowie unverschämt witzigen Humor bietet die theatralische Inszenierung von Paul Glaser. Nur einer Hand voll Schauspielern präsentiert das Theaterstück, das nach der Eröffnung im Jahre 2006 in London und dem Gewinn des Olivier Award für die beste Komödie des Jahres einen weltweiten Erfolg genießt. In dem privat geführten „The English Theatre of Hamburg“ finden die Abendvorstellungen des Theaterstücks von Montag bis Samstag um 19.30 Uhr statt, sowie mittwochs oder freitags um 11.30 Uhr und sonntags um 12.30 Uhr. Alle Krimifans oder einfach nur Theaterbegeisterte sind herzlich einladen.

Titel: „The 39 Steps“ von Patrick Barlow

Regie: Paul Glaser

Premiere: 18. November

Vorstellungen: dienstags bis samstags um 19.30 Uhr; mittwochs oder freitags um 11.30 Uhr; sonntags um 12.30 Uhr

Fotograf: Stefan Kock.






























cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…