Support your Local. Auf einem neuen Level. STOYL 2.0

Michael Panusch

20. April 2021

Aufrufe: 412

In Zeiten der Corona-Krise, in der viele Menschen, um ihre Existenzen bangen mussten, entwickelte die NwBiz GmbH im März 2020 das Konzept STOYL.

STOYL (Bedeutet: save the ones you love), war deutschlandweit eine der ersten Plattformen, die sich während der Corona-Pandemie aktiv für den Erhalt der lokalen Anbieter eingesetzt hat. Auf der Plattform konnten Gutscheine und Produkte von hannoverschen Dienstleistern, Restaurants, Bars und ähnlichem erworben und zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden. Die erwirkten Umsätze wurden hierbei an die jeweiligen Partner weitergeleitet, um für eine finanzielle Entlastung zu sorgen.

Insgesamt konnten so in bis Anfang Mai über 50.000 Euro für die lokalen Anbieter generiert werden.

Mit dem Ende des Lockdowns begann auch die Restrukturierung der Idee.

Aus SAVE THE ONES YOU LOVE wurde SUPPORT THE ONES YOU LOVE!

Im Sommer wurde der Entschluss gefasst, nachhaltig und mit einem zukunftsträchtigen Konzept, die lokalen Anbieter der Stadt und Region Hannover zu unterstützen. Es folgten Gespräche mit über 200 hannoverschen Unternehmen, darunter die Kommunikationspartner Hannover 96, TSV Hannover-Burgdorf, Radio Hannover und die Hannoversche Volksbank, die die STOYL-App präsentieren.

In der eigens entwickelten App können sich User jederzeit kostenfrei über die lokalen Anbieter in ihrem Umkreis informieren. Lokale Anbieter erhalten ihren eigenen kleinen Webauftritt, den sie nach der Einrichtung mittels Zugangsdaten selbst verwalten können. Als besonderes Feature bietet die App die Funktion der virtuellen STOYL-Card an, die sich der User wahlweise für 12, sechs, drei oder einen Monat in der App kaufen kann (ab 4,90 Euro mtl. inkl. MwSt./ Monat). Außerdem sind noch zusätzliche Features für die Nutzer geplant.

Die Einlösung der Angebote beim lokalen Anbieter erfolgt über den „Einlösungs-Button“ im Profil des jeweiligen Anbieters und dem Vorzeigen der Bestätigung vor Ort. Jede Einlösung wird in der STOYL-Datenbank des Anbieters festgehalten. Jeder Anbieter kann mit seinen Zugangsdaten so erfahren, welche Angebote an welchen Tagen und in welcher Frequenz wahrgenommen werden. Zukünftig werden ihm weitere soziodemographische Informationen zu jeder Einlösung angezeigt, um seinen STOYL-Kunden noch viel genauer definieren zu können, um ihn beispielsweise bereits in den sozialen Netzwerken mit zielgerichteter Werbung zu bespielen.

Bereits zu Beginn sind über 700 Angebote in den Profilen der lokalen Anbieter zu finden. Via Pushnotifications, Social Media und dem neuen Newsletter („STOYLetter“) werden die User unmittelbar über neue Anbieter, tolle Angebote und interessante Inhalte informiert.

Als Medienpartner können wir unseren Leser einen exklusiven Rabattcode liefern.

CITYGLOW10

App kostenfrei downloaden, virtuelle STOYL-Card auswählen, Laufzeit bestimmen und unseren Gutscheincode eingeben.

www.stoyl.de 

Bildmaterial:

Chris Tolksdorf

Social Links

@stoyl






















cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Eleganz trifft Einzigartigkeit: Die Welt der Bozena Jomaa

Eleganz und Chic nach Maß  Schon in ihrer Jugend träumte Bozena Jomaa von einer Karriere in der Mode. Nach einer…

Moin, Hamburg – myflexbox startet Partnerschaft mit BUDNI

Innovatives Serviceangebot für Hamburger: myflexbox und BUDNI schließen sich zusammen myflexbox, das unabhängige Paketstationen-Netzwerk, hat sich mit BUDNI, dem größten…

Trisor eröffnet neuen Standort in Düsseldorf: Sichere Wertverwahrung am Rheinufer

Der führende bankenunabhängige Wertschließfachanbieter Trisor hat am 13. Oktober 2023 seinen sechsten deutschen Standort in Düsseldorf eröffnet. Mit über 5.500…

Tierrettung International e.V.: – Unsere Mission und unser Team

Seit seiner Gründung widmet sich der Tierschutzverein Tierrettung International e.V. der Rettung von Hunden in Notlagen in Europa. Als Teil…

Harte Hunde mit dem Herzen zähmen

Wie sich Textiltechnik-Diplom-Ingenieurin Jo B. Nolte mit der Ausbildung zur Kruger Park Rangerin in Südafrika nicht nur einen Traum erfüllte,…

Von der Idee zur Innovation – Kreativitätsexpertin Annett Schaper präsentiert neues Buch

Ist Kreativität eine Branche oder kann jeder kreativ sein? Und ist sie angesichts der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und existentiellen Herausforderungen unserer…