„Ein Rabattcode ist in der Regel nicht das beste Kaufargument“

Michael Panusch

11. April 2021

Aufrufe: 448

RBB Consultants im Interview

Ein Rabattcode ist in der Regel nicht das beste Kaufargument“

Die Marketingagentur RBB Consultants aus Hannover hilft Restaurants und Lieferdiensten, einen eigenen Lieferservice aufzubauen, mehr Bestellungen zu erhalten und unabhängig von Provisionen zu werden. Und das alles, ohne auf große Lieferplattformen angewiesen zu sein.

Liebes Team von RBB Consultants, stellt euch doch einmal vor.

„Unser Geschäftsführer Nico und sein Team helfen Restaurants und

Lieferdiensten dabei, einen eigenen Lieferservice aufzubauen, mehr

Bestellungen zu erhalten und unabhängig von teuren Provisionen bei

großen Lieferplattformen zu werden. RBB Consultants ist ein frisches innovatives Unternehmen, das transformative Dienstleistungen für Gastronomen anbietet. Wir bringen Restaurantbesitzern mehr Umsatz.“

Wie kamt ihr zu eurer Spezialisierung?

„Wir waren 2019 ein Jahr als Marketingagentur auf dem Markt. Anfang

2020 haben wir durch ein Projekt mit einem Restaurantbesitzer

festgestellt, dass eine sehr große Ungerechtigkeit durch die teuren

Lieferplattformen herrscht. In dem Projekt ging es darum, einen eigenen Lieferservice aufzubauen, ohne auf den bekannten Lieferplattformen gelistet zu sein. Durch dieses

Projekt haben wir eine anfängliche Expertise aufbauen können. In den

letzten zehn Monaten hat Nico zusammen mit seinem Team mit über 30

Restaurants in enger Zusammenarbeit einen Lieferservice aufgebaut und

bestehenden Lieferdiensten dabei geholfen, ihren Umsatz zu steigern.“

Was unterscheidet klassisches Marketing von dem für Restaurantbetreiber?

„Der gravierendste Unterschied liegt in der Zielsetzung. Während man

beispielsweise bei Lokalen Dienstleistern Adressen generiert und bei

Ladengeschäften Besuche erzeugt, gibt es bei Lieferdiensten drei Dinge, die

man erreichen muss, um für die Restaurantbetreiber die bestmöglichen

Ergebnisse zu erzielen: Mehr Erstbestellungen durch Neukunden, mehr Folgebestellungen durch Stammkunden und einen höheren durchschnittliche Bestellwert.

In erster Linie geht es darum, die richtigen potenziellen Kunden zu

erreichen, das sind Menschen, die sich für die Küchenrichtung

interessieren und vor allem diese, die in dem Lieferumkreis des

Restaurants wohnen. Der größte Fehler, den ein Großteil der

Restaurantbetreiber machen, ist es, die falschen Leute anzusprechen.

Ein weiterer gravierender Unterschied macht es, wenn ein Restaurant auf

einer Lieferplattform gelistet ist. Dann muss man dem Kunden einen

klaren Mehrwert bieten, damit er auf direkten Wege bei dem Restaurant

bestellt, ein Rabattcode ist in der Regel nicht das beste Kaufargument.“

Habt ihr Tipps und Tricks für kleine Marketinghacks oder Vergleichbares?

„Als Restaurant, sollte man seinen Fokus vor allem auf eins legen: gutes

Essen und ein guter Service, denn ein gutes Produkt ist der Grundstein

für gutes Marketing. Um potentielle Kunden zielgerichtet zu erreichen, ist online Marketing unabdingbar, jedoch muss man sich hier unweigerlich anlernen. Hier

werden häufig leicht vermeidbare Fehler gemacht, Werbekonten werden

für immer gesperrt, die Werberichtlinien werden nicht beachtet, da sie

nicht eindeutig zu verstehen sind und Bemühungen bleiben ohne nennenswerte monetäre Ergebnisse. Wir legen es jedem Restaurantbesitzer nah, auf die Unterstützung eines echten Experten zu setzten. Dadurch spart man sich eine Menge Frust, Arbeit, Zeit und Geld. Für Interessenten bieten wir bei RBB Consultants ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Marketingexperten an.

Ein Beratungsgespräch kann man sich unter www.rbbconsultants.de buchen.“

RBB Consultants 

Fotos: Nicola Balbas




cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Eleganz trifft Einzigartigkeit: Die Welt der Bozena Jomaa

Eleganz und Chic nach Maß  Schon in ihrer Jugend träumte Bozena Jomaa von einer Karriere in der Mode. Nach einer…

Moin, Hamburg – myflexbox startet Partnerschaft mit BUDNI

Innovatives Serviceangebot für Hamburger: myflexbox und BUDNI schließen sich zusammen myflexbox, das unabhängige Paketstationen-Netzwerk, hat sich mit BUDNI, dem größten…

Trisor eröffnet neuen Standort in Düsseldorf: Sichere Wertverwahrung am Rheinufer

Der führende bankenunabhängige Wertschließfachanbieter Trisor hat am 13. Oktober 2023 seinen sechsten deutschen Standort in Düsseldorf eröffnet. Mit über 5.500…

Tierrettung International e.V.: – Unsere Mission und unser Team

Seit seiner Gründung widmet sich der Tierschutzverein Tierrettung International e.V. der Rettung von Hunden in Notlagen in Europa. Als Teil…

Harte Hunde mit dem Herzen zähmen

Wie sich Textiltechnik-Diplom-Ingenieurin Jo B. Nolte mit der Ausbildung zur Kruger Park Rangerin in Südafrika nicht nur einen Traum erfüllte,…

Von der Idee zur Innovation – Kreativitätsexpertin Annett Schaper präsentiert neues Buch

Ist Kreativität eine Branche oder kann jeder kreativ sein? Und ist sie angesichts der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und existentiellen Herausforderungen unserer…