Seniorenwohnungen nach Maß: Für jeden das passende Angebot

Michael Panusch

5. Oktober 2021

Aufrufe: 277

Anzeige – Selbständiges Wohnen im vertrauten Umfeld hat auch im Alter laut einer Umfrage der Deutschen Seniorenliga höchste Priorität. Dabei spielen Faktoren wie das gewohnte Umfeld mit Einkaufsmöglichkeiten, Nachbarschaft und Arztpraxen eine wichtige Rolle.

Doch oft wird das Bedürfnis nach Selbständigkeit und Mobilität durch die nicht vorhandene Barrierefreiheit der Wohnung beeinträchtigt. Zudem ändern sich Ansprüche und Anforderungen an Komfort, Lage und Größe im eigenen Zuhause. Daraus ergibt sich die Frage: Ist es nicht besser, in eine Wohnung umzuziehen, die den eigenen Bedürfnissen entspricht und die noch ein zusätzliches Plus bietet? Mit Dingen wie eine ab und zu helfende Hand im Alltag sowie Austausch und Unterhaltung mit Gleichgesinnten. Welchen hohen Stellenwert das bekommen kann, spüren nicht wenige Senior*innen unter den seit über einem Jahr bestehenden Einschränkungen durch Corona immer deutlicher.

So unterschiedlich wie ältere Menschen sind, so unterschiedlich sind auch die Möglichkeiten, im Wohnpark Kastanienhof zu wohnen und Lebensqualität mit Sicherheit, Service und in Gemeinschaft zu genießen.

Residenz-Appartements: Umfassendes Wohn- und Service-Angebot inklusive

Das Angebot der altersgerechten Komfort-Appartements beinhaltet bereits ein umfassendes Inklusiv-Paket an Service- und Betreuungsleistungen mit hauswirtschaftlicher Unterstützung, Betreuungsleistungen (Einkaufsbegleitung, Begleitung zum Facharzt, Krankheitsbetreuung), mit kulturellen Veranstaltungen und vielfältigen sportlichen Möglichkeiten. Genau richtig für alle, die hohe Lebensqualität, Eigenständigkeit, Service und Sicherheit im Komplettpaket schätzen. Im modernen Residenz-Bereich 3 stehen18 verschiedene Appartementgrößen zur Wahl: Das kleinste Appartement mit 30 qm hat ein Zimmer und kostet 1.295 €, das größte Appartement mit 74 qm hat drei Zimmer und kostet 3.477 €.

Möblierte Residenz-Appartements: Einziehen ohne Einrichtungsstress

Ein Umzug ist gerade für Ältere keine leichte Aufgabe – vor allem, wenn es um eine Verkleinerung der Wohnfläche geht. Was tun, wenn sich bei den Einrichtungsüberlegungen herausstellt, dass das vorhandene Mobiliar nicht passt oder der Wunsch nach etwas Neuem besteht und man sich nicht selbst um eine Neu-Einrichtung kümmern kann oder will? Kein Problem, denn im Wohnpark Kastanienhof ist auch ein Einzug mit leichtem Gepäck möglich – in bereits möblierte Appartements.

WohnenPlus: Mit Flexibilität, Unabhängigkeit und Sicherheit

Ein weiteres Angebot ist „WohnenPlus“, bei dem verschiedene Leistungen individuell an die aktuelle Lebenssituation und die finanziellen Möglichkeiten angepasst werden können. Im attraktiven Preis sind bereits Betriebs- und Nebenkosten, ein hauseigener Notruf, die Fensterreinigung und eine tägliche Kontrolle zum Wohlbefinden-System enthalten.

Die fünf unterschiedlichen Dachgeschoss-Wohnungen von 30 – 52 qm sind bereits mit einer Einbauküche ausgestattet und kosten zwischen 480 € und 837 €.

Weitere Leistungen – ob Kultur- und Gastronomie-Angebote, Service im hauswirtschaftlichen oder technischen Bereich, im Fall des Falles auch ambulante Pflege – können flexibel dazugebucht werden.

 

 

 

Sicher informieren, schauen, einziehen und leben

Geschäftsführer Robert Dabrowski rät, sich frühzeitig selbst vor Ort ein Bild von den Möglichkeiten zu machen – bei einem individuellen Besichtigungstermin oder beim Probewohnen. Denn: „Probieren geht über Studieren.“ Probewohnen und Einzüge in den Wohnpark Kastanienhof sind auch während der Corona-Pandemie möglich. Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen sind bereits gegen COVID-19 geimpft, die Mitarbeiter*innen werden regelmäßig getestet.

„Komfortabel und sicher wohnen. Leben gestalten, Lebensqualität genießen.“ – lautet das Motto im Wohnpark Kastanienhof. Dass dies dem Leben vor Ort wirklich entspricht, belegt die Zertifizierung „Grüner Haken“, der für Verbraucherfreundlichkeit und hohe Lebensqualität im Alter steht. Und genau das wissen die Bewohner*innen der Anlage mit insgesamt ca. 190 Appartements im Alter von 67 bis 102 Jahren sehr zu schätzen.

Am 10. Oktober 2021 um 10: 00 Uhr lädt Sie das Team des Wohnpark Kastanienhof zum Info-Tag ein!

Wohnpark Kastanienhof

Am Mittelfelde 100-102

30519 Hannover,

Telefon: 0511- 87807-0

www.wohnpark-kastanienhof.de

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Von der Idee zur Innovation – Kreativitätsexpertin Annett Schaper präsentiert neues Buch

Ist Kreativität eine Branche oder kann jeder kreativ sein? Und ist sie angesichts der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und existentiellen Herausforderungen unserer…

Ein Abend auf der Elbe: Highlights der Hafenrundfahrt zum 10-jährigen Jubiläum der Memberslounge

Nicht umsonst ist Hamburg als das „Tor zur Welt“ bekannt. Es gibt nur wenige Orte in der Hansestadt, die so…

Luxus in Hamburg Wandsbek, Sports Club eröffnet neue Superfiliale

Die erfolgreiche Fitnessstudiokette Sports Club, gegründet von Alexander Sosa, erweitert ihr Portfolio um ein bemerkenswertes Studio in Hamburg Wandsbek. Ab…

Hollywood Glamour am Hopfenmarkt – Ganz Hamburg feiert modernste Wertschließfachanlage

Nach Berlin, München und Nürnberg nun auch endlich Hamburg: Am Mittwochabend feiert TRISOR das exklusive Grand Opening ihres Standortes mit…

SofaLoft – Das größte Wohnzimmer Hannovers

ANZEIGE Lichtdurchflutete, klar strukturierte Räume bieten das perfekte Ambiente, um Wohnwelten in Szene zu setzen – genau das hat das…

Wirtschaftsministerium startet gemeinsam mit Akteuren den Wettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“

Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium startet bereits zum sechsten Mal gemeinsam mit der IHK Niedersachsen (IHKN), dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen (HNB), dem Genossenschaftsverband…