Neues Hörbuch-Highlight: Der Ostsee-Krimi „Küstenhuhn“
Neues Hörbuch-Highlight: Der Ostsee-Krimi „Küstenhuhn“

Neues Hörbuch-Highlight: Der Ostsee-Krimi „Küstenhuhn“

Michael Panusch

29. August 2022

Aufrufe: 271

In letzter Zeit haben viele, auch prominente Menschen, das Gärtnern und ebenfalls die Hühnerhaltung für sich entdeckt. Dieses Thema greift auch die Bremer Journalistin Patricia Brandt in ihrem neuen Roman „Küstenhuhn“ auf. Nach den erfolgreichen Ostsee-Krimis „Krabben-Connection“ und “Imkersterben“ erschien das Buch nun als dritter Teil der Reihe um den Kommissar Oke Oltmanns. Darin sorgen die Befreiung der Legehenne Marlene und der Mord am Hohwachter Hühnerbaron für Aufregung in der Dorfbevölkerung. Die Geschichte entpuppt sich schließlich als in der Lübecker Bucht angesiedelter Umweltkrimi mit einer Portion Humor, der mit seiner sonnigen Kulisse am Strand auch eine sommerliche Atmosphäre vermittelt.

Schwestern-Team sorgt für Spannung-auch auf den Ohren

Da sich Hörbücher immer größerer Beliebtheit erfreut, ist „Küstenhuhn“ nun auch als Unterhaltung für die Ohren erhältlich. Zum Leben erweckt wird die Geschichte von der Stimme der Schwester der Autorin, der Hamburger Schauspielerin Sandra Quadflieg. Das geschieht auch durch den Einsatz von Regionaldialekten, mit denen sie die Charaktere darstellt. Die Zusammenarbeit zwischen den Schwestern hat dabei offenbar beiden viel Spaß gemacht. „Es entstehen beim Lesen sofort Bilder im Kopf. Die Szenerien gleichen wirklich einem Film“, erklärt Sandra Quadflieg. „Sandra ist die perfekte Sprecherin für meinen Kommissar Oke Oltmanns von der Ostseeküste“, findet die große Schwester Patricia Brandt. Auch die beiden ersten Teile der Ostsee-Krimis sind bereits als Hörbuch, gelesen von Sandra Quadflieg, erschienen.

Küstenhuhn
Ostsee-Krimi von Patricia Brandt
Gelesen von Sandra Quadflieg
ISBN: 978-3-8392-2787-9
Tonstudio: Frank Otto
Regie: Sandra Quadflieg
Buchvorlage: Gmeiner Verlag
Länge: ca. 7 Stunden
Preis: 14,99 Euro






cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…