In letzter Zeit haben viele, auch prominente Menschen, das Gärtnern und ebenfalls die Hühnerhaltung für sich entdeckt. Dieses Thema greift auch die Bremer Journalistin Patricia Brandt in ihrem neuen Roman „Küstenhuhn“ auf. Nach den erfolgreichen Ostsee-Krimis „Krabben-Connection“ und “Imkersterben“ erschien das Buch nun als dritter Teil der Reihe um den Kommissar Oke Oltmanns. Darin sorgen die Befreiung der Legehenne Marlene und der Mord am Hohwachter Hühnerbaron für Aufregung in der Dorfbevölkerung. Die Geschichte entpuppt sich schließlich als in der Lübecker Bucht angesiedelter Umweltkrimi mit einer Portion Humor, der mit seiner sonnigen Kulisse am Strand auch eine sommerliche Atmosphäre vermittelt.
Schwestern-Team sorgt für Spannung-auch auf den Ohren
Da sich Hörbücher immer größerer Beliebtheit erfreut, ist „Küstenhuhn“ nun auch als Unterhaltung für die Ohren erhältlich. Zum Leben erweckt wird die Geschichte von der Stimme der Schwester der Autorin, der Hamburger Schauspielerin Sandra Quadflieg. Das geschieht auch durch den Einsatz von Regionaldialekten, mit denen sie die Charaktere darstellt. Die Zusammenarbeit zwischen den Schwestern hat dabei offenbar beiden viel Spaß gemacht. „Es entstehen beim Lesen sofort Bilder im Kopf. Die Szenerien gleichen wirklich einem Film“, erklärt Sandra Quadflieg. „Sandra ist die perfekte Sprecherin für meinen Kommissar Oke Oltmanns von der Ostseeküste“, findet die große Schwester Patricia Brandt. Auch die beiden ersten Teile der Ostsee-Krimis sind bereits als Hörbuch, gelesen von Sandra Quadflieg, erschienen.
Küstenhuhn
Ostsee-Krimi von Patricia Brandt
Gelesen von Sandra Quadflieg
ISBN: 978-3-8392-2787-9
Tonstudio: Frank Otto
Regie: Sandra Quadflieg
Buchvorlage: Gmeiner Verlag
Länge: ca. 7 Stunden
Preis: 14,99 Euro