Birgit Saatruebe, Eva-Maria Uebach-Kendzia

Mitbieten und helfen: Kunstauktion für den Kampf gegen Kinderdemenz

Michael Panusch

13. September 2022

Aufrufe: 328

Mit einer Charity-Aktion haben sich Hamburger Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik zusammengetan und sich für den guten Zweck engagiert: Mit einer Kunstauktion in JENSENs Lagerhaus sollten Spenden zugunsten der NCL-Stiftung gesammelt werden. Diese setzt sich für die Erforschung von Kinderdemenz ein. Etwa 180 Gäste boten unter der Moderation von Birgit Saatrübe, der Initiatorin des Events und Unternehmerin, auf die Kunstwerke mit. Durch den Abend führte außerdem die Auktionatorin Eva-Maria Uebach-Kendzia.

Die Hamburger Prominenz verbindet das Schöne mit dem Nützlichen

Unter den Besuchern befanden sich zahlreiche bekannte Gesichter der Hamburger Gesellschaft, neben den Gastgebern der Eventhalle, dem Ehepaar Jensen, etwa der Ex-Wirtschafts-Senator Frank Horch, der sich auch selbst an der Auktion beteiligte und ein Segel-Bild der Künstlerin Heinke Böhnert ersteigerte. Außerdem dabei waren unter anderem der Ex-NDR-Intendant Lutz Marmor, die Galeristin Marion Stöter und die Malerin Rita Starck sowie die Unternehmerinnen Brigitte Sely und Claudia Schulz. Auch einige der Künstler, deren Werke im Mittelpunkt standen, ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, das Angenehme mit dem gesellschaftlich Relevanten zusammen zu bringen.

Hoher Erlös für die Forschung

Unter den versteigerten Objekten befand sich neben einigen Bildern auch ein von dem Goldschmied und Designer Klaus-Günther Küch entworfenes Schmuckstück. Dabei handelt es sich um eine Kette mit einem Anhänger in Form der Elbphilharmonie. Manche Werke erzielten einen Erlös von deutlich über 1.000 Euro, sodass die Organisatoren sich schließlich über eine Spendensumme von insgesamt 31.000 Euro freuen konnten. Dieser mit der Auktion eingenommene Betrag geht komplett an die NCL-Stiftung und fließt in deren Forschung zur Kinderdemenz, um Wege zu finden, die Krankheit zu heilen.

Copyright: Thomas Meyer für NCL


Copyright: Thomas Meyer für NCL
Lutz Marmor, Birgit Saatruebe, Frank Horch
bei NCL Versteigerung in Hamburg in Jensens Lagerhaus am 06.09.2022


Copyright: Thomas Meyer für NCL
Eva-Maria Uebach-Kendzia
bei NCL Versteigerung in Hamburg in Jensens Lagerhaus am 06.09.2022


Copyright: Thomas Meyer für NCL
Farhad Vladi mit Tochter
bei NCL Versteigerung in Hamburg in Jensens Lagerhaus am 06.09.2022


Copyright: Thomas Meyer für NCL
Frank Stehr, Birgit Saatruebe, Eva-Maria Uebach-Kendzia
bei NCL Versteigerung in Hamburg in Jensens Lagerhaus am 06.09.2022

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…