LO&GO – Frühstück mit 55 PHR-Unternehmern

Michael Panusch

20. Dezember 2021

Aufrufe: 218

Pandemiegerechter Frühstücks-Talk nach den 3G-Regeln zwischen Anzügen, Kunstgegenständen und vielen weiteren Hinguckern: Rund 55 PHR-Mitglieder ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, LO& GO – Hannovers bekanntesten Herrenausstatter in der Luisenstraße – kennenzulernen. Der eine oder andere fand auch gleich ein passendes Accessoire für seine Garderobe.

Im Fokus des 208. Frühstücks-Talk standen drei Männer: Gastgeber Rolf Eisenmenger, der neue PHR-Vorstandsvorsitzende David Sulkovsky und Mitglied Frank Wielitzek, der das Ingenieurbüro Drecoll vorstellte. „Das ist das erste Mal, das mein Geschäft morgens schon so voll ist”, freute sich Rolf Eisenmenger über die vielen Gäste. Seit zwölf Jahren hat sich der Herrenausstatter auf Business- und Hochzeitsmode spezialisiert. Von 11.400 Hochzeitspaaren 2019 hat er 2832 Bräutigame eingekleidet. „Dann kam Corona und hat viel kaputt gemacht.”

„Wer ein Netzwerk braucht, ist hier genau richtig. Ich möchte PHR weiter voranbringen”, stellte sich David Sulkovsky Mitgliedern und Gästen vor: „Ich freue mich schon auf eine gute Zeit mit euch.”

Kleider machen Leute: Am Beispiel von Philipp Mack (l.) und Alexander Mauksch stellte Rolf Eisenmenger große und kleine Kleidungssünden vor. Die PHR-Mitglieder erfuhren: Zum Anzug trägt man keine Sneakers – schon gar nicht weiße. Krawatten werden ordentlich gebunden – beispielsweise mit einem Windsorknoten. Zu große Anzüge gehen gar nicht – sie schlackern nur am Körper herum. Hier hilft gute Beratung bei der richtigen Auswahl. Hosen enden auf den Schuhen  – und nicht darüber. Das fehlende Einstecktuch bei Philipp Mack fiel dann eher in die Rubrik unter ferner liefen…

Spontane Präsentation nach dem Zufallsprinzip: Frank Wielitzek stellte das Ingenieurbüro Drecoll vor. Bereits seit 125 Jahren prägen die dort arbeitenden öffentlich bestellten Ingenieure das Stadtbild von Hannover mit. „Wir machen alles, was mit Vermessungen zu tun hat”, berichtete Wielitzek. Sein Ingenieurbüro schuf die Grundlagen für das Kröpcke-Center ebenso wie für die neue Contizentrale am Pferdeturm. 40 Mitarbeitende beschäftigt Drecoll. Sie kümmern sich auch um Monitoring (Bauüberwachung) und Beweissicherung bei Streitfällen. Im interkulturellen Team arbeiten acht Nationalitäten.

Bildunterschriften:

Rolf Eisenmenger hat seit 25 Jahren in Hannover einen guten Namen.

Der neue PHR-Vorstandsvorsitzender David Sulkovsky dankte den Mitgliedern für ihr Vertrauen.

Ein Gewinn für alle Beteiligten: Netzwerken bei Hannovers größtem Wirtschaftsnetzwerk.

Beim 208. Frühstücks-Talk wurden strikt die 3G-Regeln beachtet. Foto: Oliver Vosshage

Neue Mitglieder (v.l.): Katharina Bitter, Head Performance, Henri Runge, Runge Industrievertretungen und Bernd Felski, FENICOM, Kommunikation und Netzwerke. Texte/Fotos: Harald Langguth

Frühstücks-Talk Urkunde für den Gastgeber und seine Frau Cornelia Warnecke von David Sulkovsky und PHR-Geschäftsführerin Birgit Feeß.


















cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Von der Idee zur Innovation – Kreativitätsexpertin Annett Schaper präsentiert neues Buch

Ist Kreativität eine Branche oder kann jeder kreativ sein? Und ist sie angesichts der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und existentiellen Herausforderungen unserer…

Ein Abend auf der Elbe: Highlights der Hafenrundfahrt zum 10-jährigen Jubiläum der Memberslounge

Nicht umsonst ist Hamburg als das „Tor zur Welt“ bekannt. Es gibt nur wenige Orte in der Hansestadt, die so…

Luxus in Hamburg Wandsbek, Sports Club eröffnet neue Superfiliale

Die erfolgreiche Fitnessstudiokette Sports Club, gegründet von Alexander Sosa, erweitert ihr Portfolio um ein bemerkenswertes Studio in Hamburg Wandsbek. Ab…

Hollywood Glamour am Hopfenmarkt – Ganz Hamburg feiert modernste Wertschließfachanlage

Nach Berlin, München und Nürnberg nun auch endlich Hamburg: Am Mittwochabend feiert TRISOR das exklusive Grand Opening ihres Standortes mit…

SofaLoft – Das größte Wohnzimmer Hannovers

ANZEIGE Lichtdurchflutete, klar strukturierte Räume bieten das perfekte Ambiente, um Wohnwelten in Szene zu setzen – genau das hat das…

Wirtschaftsministerium startet gemeinsam mit Akteuren den Wettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“

Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium startet bereits zum sechsten Mal gemeinsam mit der IHK Niedersachsen (IHKN), dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen (HNB), dem Genossenschaftsverband…