Kai Gaeth im Besucherzentrum des Michels © Stildate

Limitierte Editionen an Pfeifen und Manschettenknöpfen mit Michel-Emblem

Michael Panusch

1. Februar 2023

Aufrufe: 244

Hamburg, 31. Oktober 2022: Das neue Besucherzentrum des Hamburger Michels hat erst wenige Minuten eröffnet, da ist bereits die erste Pfeife aus der zweiten Edition an limitierten Michel-Pfeifen aus dem Verkaufstresen in die Hände eines neuen Besitzers gewandert. Kein Wunder: Fans der Manufaktur Gaeth hatten lange auf diese neue Edition gewartet, bei der jede Pfeife mit einer eigenen Seriennummer versehen ist.

Kann gut sein, dass die von Hand gefertigten Unikate schon bald Sammlerwert haben… Von den Michel-Pfeifen der zweiten Edition aus Eiche und Messing (je 395 Euro) wird der Hamburger in Absprache mit den Lizenzvergebern – der Hauptkirche St. Michaelis – nicht mehr als 200 Stück fertigen. So wurde es schon bei der ersten Edition an Michel-Pfeifen gehandhabt. Hier kam Silber für den Pfeifenkopf und Zierring zum Einsatz.

So ist das nun mal, wenn man der Einzige ist, der die Lizenz zum Prägen von Pfeifen und Manschettenknöpfen mit dem Emblem des Hamburger Michels hat. Eine Lizenz, mit der sich Kai Gaeth und seine Manufaktur in Hamburg-Altona weit über die Stadtgrenzen hinaus und bis in die USA und China einen Namen gemacht hat.

„Die Manschettenknöpfe aus Silber und mit Emblemen in fünf Farben fertigt ein Freund von mir, Manuel Bohm, in meiner Werkstatt an“, sagt Kai Gaeth. Die befindet sich in einem Hinterhof in der Mörkenstraße 57a. Ohne telefonische Vereinbarung sollte man sich dort allerdings nicht hinbegeben! Zum einen ist nicht immer jemand vor Ort, zum anderen wird selten etwas für den direkten Verkauf angeboten.

 „Am liebsten bespreche ich alles vorab im Detail, so dass eine Pfeife am Schluss immer perfekt auf den Menschen zugeschnitten ist, dem sie genussvolle Momente bescheren soll“, sagt Kai Gaeth. In einem Fall wünschte sich ein Kunde eine Pfeife aus dem Holz eines Apfelbaumes, der gefällt werden musste.

Viele lassen bei solchen Auftragsarbeiten auch den Zierring mit einem Namen oder einer Botschaft versehen. So werden Unikate zu unverwechselbaren Lieblingsstücken, mit denen man nicht nur sich selbst, sondern auch lieben Menschen große Freude bereiten kann.

Nicht selten bekommt Kai Gaeth dann Fotos, auf denen eine Pfeife zu sehen ist und darunter die Worte: „Genuss pur. Vielen Dank!“ Auf einem anderen sind zwei Männer zu sehen, wie sie auf einem Schiff stehen und nebeneinander Pfeife rauchen. „Es zeigt einen Kunden, der für seinen Freund und sich zwei gleiche Modelle hatte anfertigen lassen“, erzählt der Pfeifenmacher und strahlt.

 

 

Manufaktur Gaeth Hamburg-Altona 


cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Sinnlich, erotische Blumenbilder von Ingrid LaPlante

Ihre Kunstwerke zeigen Blumen in selten wahrgenommener Sinnlichkeit, auf geradezu erotische Weise – ganz so, wie die Natur es vorsieht,…

Stimmungsvolle Momente mit Licht und Musik

Gute Nachricht für technikaffine Liebhaber von coolem Retro-Design und all jene, die ihren Lieblingsort im Freien gern mit atmosphärischem Licht…

Das Meer und die Küste in Öl – maritime Kunst von Wiebke Daniel 

Der Besuch in Wiebke Daniels Atelier in Sülfeld im Kreis Segeberg – ein unvergesslicher Moment! Wer ihre Bilder betrachtet, wird…

Das Meer und die Küste in Öl – maritime Kunst von Wiebke Daniel 

Der Besuch in Wiebke Daniels Atelier in Sülfeld im Kreis Segeberg – ein unvergesslicher Moment! Wer ihre Bilder betrachtet, wird…

Piet Baumgarten – Alte Möbel macht er zu neuen Lieblingsstücken

Es war wohl die beste Idee seines Lebens, sich als Möbel-Restaurator mit einer historischen Werkstatt auf Messen und Events wie…

Piet Baumgarten – Alte Möbel macht er zu neuen Lieblingsstücken

Es war wohl die beste Idee seines Lebens, sich als Möbel-Restaurator mit einer historischen Werkstatt auf Messen und Events wie…