OLYMPUS DIGITAL CAMERA

KaLi – Das Kaufhaus mit dem gewissen Etwas

Michael Panusch

27. Januar 2021

Aufrufe: 366

KaLi steht für das Kaufhaus der etwas anderen Art im Herzen des Stadtteils Linden.
In den Räumlichkeiten mit Loftcharakter und bodentiefen Fensterfronten haben sich unterschiedliche inhabergeführte Läden auf annähernd 300 Quadratmetern zusammengeschlossen.

Das Ziel des Konglomerates aus Händlern ist nichts Geringeres, als eine Trendwende in der lokalen Wirtschaft. Gemeinsam bieten sie ein einzigartiges Shoppingerlebnis und bieten so dem zunehmend ausufernden Onlinehandel die Stirn.

So segensreich und bequem der schnelle Kauf beim Onlinegiganten auch erscheinen mag , so ist er doch der Todesstoß für viele Händler. Neue Konzepte und Ideen sind deshalb gefragt, um der drohenden Leerstandswelle entgegenzuwirken.

Im KaLi geht es jedoch um mehr, als um die Stärkung der lokalen Wirtschaft. In Kombination mit einer breiten Produktpalette und in attraktiver Umgebung sollen langlebige und fair gehandelte Waren angeboten werden. Im Kali findet sich die ganze Vielfalt des Einzelhandels: zum Beispiel Damen- und Herrenbekleidung (Salon), Kinderzimmereinrichtung und Teppiche (Gunilla), Möbel und Wohnaccessoires (Furnikat), Schuhe (Anne Behne), Feinkost und Spirituosen (Schnabulerei).

Wer hier einkauft investiert in langlebige Qualitätsprodukte und schätzt die Leistung der kreativen Köpfe hinter den Artikeln. Der Zusammenschluss spiegelt anschaulich die bunte Vielfalt und das Lebensgefühl rund um das pulsierende Zentrum des Trendstadtteils.

Entschleunigung und ein bewussteres Konsumverhalten sind das Credo der Ladengemeinschaft. Produkte und Qualität abseits des schnelllebigen Mainstreams!

Frauke Zwick, Inhaberin und Geschäftsführerin des Kaufhauses, beschreibt den besonderen Spirit der Ladengemeinschaft als „eine sehr entspannte und familiäre Atmosphäre zwischen den Mitarbeitern und auch mit vielen Kunden. Durch das angeschlossene Café, das abends auch mal gerne zur Weinbar wird, hat sich das KaLi zu einem Treffpunkt entwickelt. Es wird sehr darauf geachtet hier Produkte anzubieten, die man nicht an jeder Ecke findet.“

Kaufhaus Linden
Posthornstraße 31
30449 Hannover

Tel.: 0511 21347040

hello@kaufhauslinden.de
www.facebook.com/kaufhauslinden/

Fotos: Jasmina Hanf










cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Von der Idee zur Innovation – Kreativitätsexpertin Annett Schaper präsentiert neues Buch

Ist Kreativität eine Branche oder kann jeder kreativ sein? Und ist sie angesichts der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und existentiellen Herausforderungen unserer…

Ein Abend auf der Elbe: Highlights der Hafenrundfahrt zum 10-jährigen Jubiläum der Memberslounge

Nicht umsonst ist Hamburg als das „Tor zur Welt“ bekannt. Es gibt nur wenige Orte in der Hansestadt, die so…

Luxus in Hamburg Wandsbek, Sports Club eröffnet neue Superfiliale

Die erfolgreiche Fitnessstudiokette Sports Club, gegründet von Alexander Sosa, erweitert ihr Portfolio um ein bemerkenswertes Studio in Hamburg Wandsbek. Ab…

Hollywood Glamour am Hopfenmarkt – Ganz Hamburg feiert modernste Wertschließfachanlage

Nach Berlin, München und Nürnberg nun auch endlich Hamburg: Am Mittwochabend feiert TRISOR das exklusive Grand Opening ihres Standortes mit…

SofaLoft – Das größte Wohnzimmer Hannovers

ANZEIGE Lichtdurchflutete, klar strukturierte Räume bieten das perfekte Ambiente, um Wohnwelten in Szene zu setzen – genau das hat das…

Wirtschaftsministerium startet gemeinsam mit Akteuren den Wettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“

Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium startet bereits zum sechsten Mal gemeinsam mit der IHK Niedersachsen (IHKN), dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen (HNB), dem Genossenschaftsverband…