Juliane Golbs und ihr Mann Nico Krohn verraten: Es wird ein Mädchen! © Wallocha

Juliane Golbs und ihre Werke glänzen bei „Daniel und die Kunst“

Michael Panusch

9. Dezember 2022

Aufrufe: 201

Passend zur Vorweihnachtszeit präsentiert die Hamburger Galerie „Daniel und die Kunst“ in Othmarschen farbenfrohe Bilder der Künstlerin Juliane Golbs. Zur Vernissage versammelten sich dann am Nikolaustag auch viele Interessierte aus dem Showgeschäft, um die neuen Werke zu betrachten und die Kunst zu genießen. Zu den Gästen gehörten unter anderem das Model Louisa Kapitza, die Influencerin Kimberley Schulz und der Fußball-Experte Stefan Schnoor.   

Künstlerin mit persönlicher Überraschung 

Neben dem beruflichen Erfolg steht bei Juliane Golbs auch privat eine aufregende Zeit an: Zusammen mit ihrem Mann Nico erwartet sie im kommenden Frühjahr ihr erstes Kind. Ihre „Weihnachtskugel“, wie sie den Babybauch humorvoll selber nennt, hatte sie mit ihrem Paillettenkleid glitzernd in Szene gesetzt. Zudem verkündete sie bei dieser Gelegenheit das Geschlecht des Nachwuchses: „Wir sind überglücklich, euch heute Abend berichten zu dürfen, dass wir ein Mädchen erwarten. Nun streichen wir das Zimmer der kleinen Prinzessin in Rosatönen und bereiten alles für ihre Ankunft vor.“ 

Erfahrungen spiegeln sich in der Kunst wider  

Das Thema Zeit rückt für die werdende Mutter nicht nur im privaten Umfeld in ein neues Licht, es spielt auch in ihren aktuellen Werken eine besondere Rolle. Ein eindrückliches Beispiel dafür ist das großformatige Bild, auf dem der Hase aus der Erzählung „Alice im Wunderland“ goldene Ziffernblätter trägt. Auch Galeristin Bianca Daniel betont die künstlerische Entwicklung, auch im Schaffensprozess: „Juliane hat ihre Technik verändert. Sonst tanzt sie die Farbe mit bloßen Händen regelrecht an die Leinwand. Zum Schutz des Kindes vor den Farbinhalten nimmt sie nun Pinsel und das hat noch einmal einen ganz eigenen Ausdruck.“ Den Besuchern wurden hausgemachte Suppe, selbstgebackene Kekse und heißer Glühwein kredenzt und so entstand ein gemütliches Ambiente, in dem es sich locker plaudern ließ.  

Galerie „Daniel und die Kunst“ 

Emkendorfstraße 1 

 22605 Hamburg 

Telefon: 01515 2525299 

www.danielunddiekunst.com 












Katrin Nielsen mit Juliane Golbs und Nina Deutschmann © Wallocha
Katrin Nielsen mit Juliane Golbs und Nina Deutschmann © Wallocha
Gäste der Vernissage © Wallocha
Gäste der Vernissage © Wallocha
Louisa Kapitza mit dem jungen Paar und Ramona Huptas © Wallocha
Louisa Kapitza mit dem jungen Paar und Ramona Huptas © Wallocha
Gäste der Vernissage © Wallocha
Gäste der Vernissage © Wallocha
Stefan Schnoor © Wallocha
Stefan Schnoor © Wallocha
Vernissage Besucher mit Juliane Golbs © Wallocha
Vernissage Besucher mit Juliane Golbs © Wallocha
Louisa Kapitza mit einem der Werke © Wallocha
Louisa Kapitza mit einem der Werke © Wallocha

Zurück
Weiter

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…