In Krisenzeiten wird Vermögen aufgebaut

In Krisenzeiten wird Vermögen aufgebaut

Michael Panusch

31. Januar 2023

Aufrufe: 374

Wie plane ich mein Investment?

Und wieder starten wir in ein neues Jahr, und wie jedes Jahr fangen wir an, uns Ziele zu setzen und zu planen.

Nur: Wie plane ich meine Investitionen? Wie viel soll ich wo investieren?

So mache ich es:

Bei mir gibt es 3 imaginärere Töpfe: 

Topf Nummer 1 – „Kurzfristiges Geld“: Dieser wird immer als erste aufgefüllt, es ist unser „Eiserne-Reserve“- Topf. Hier müssen immer ca. 3 Monatsgehälter von mir und meinem Mann „liegen“. Es ist unser Urlaubsgeld, oder für unsere Stromnachzahlung, und auch alle anderen finanziellen Überraschungen werden daraus bedient.

Er wird immer gefüllt von 10% unserer Einnahmen (also von jedem Brutto-Euro, den wir nach Hause bringen, werden 10 Cent dorthin überwiesen) und mit dem, was in guten Monaten „übrig“ geblieben ist. Aber nur bis zu der von uns gesetzten Grenze.

Hier ist ein „Überlaufplan“ wirkungsvoll, das heißt: Bis der Topf voll ist, fließt mein Geld dorthin, wenn er voll ist, „läuft“ das Geld automatisch in andere Fonds „über“ und bildet gleichzeitig den nächsten Topf:

Topf Nummer 2 – „Die mittelfristige Reserve“ – Hier fließen immer 10% von unseren Bruttogehältern/ Einnahmen. Das Geld wird in Fonds investiert und ist für größere Ausgaben gedacht – wie die Heizung, das Auto oder einen Diamantring zum Hochzeitstag.

Zu diesem Topf gehören auch Bausparverträge, da die Finanzierungszinsen gestiegen sind und wie es aussieht, wird das auch in den nächsten Jahren so bleiben. Deswegen macht für den einen oder anderen ein kleiner Bausparvertrag, gerade bei Eigentümern, wieder einen Sinn.

Topf Nummer 3 – „Die langfristige Anlage“ – In diesen Topf gehört alles, was nicht bar zur Verfügung steht und schnell zu Cash umwandeln werden könnte:

Dazu zählen etwa Immobilien, ob Eigentum oder vermietet, sowie Rentenversicherungen (Riester, Basis, private, betriebliche, Lebensversicherungen und ähnliche) und Kapitalanlagen, die als Altersvorsorge dienen sollen. Dafür investieren wir ein Minimum von 30% unserer Nettoeinnahmen.

Ich hoffe, mit diesen Tipps wird die Planung fürs nächstes Jahr viel einfacher und angenehmer sein.

 

Dominika Czerniawska-Gastmann

Selbstständige Vertriebspartnerin für die Swiss Life Select Deutschland GmbH
Lister Straße 11
30163 Hannover

Mobil: +49 (152) 53934079
E-Mail: dominika.czerniawska-gastmann@swisslife-select.de

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleines „Was ist was“ der Investment-Welt:

Aktien: Das sind Anteile von einem konkreten Unternehmen. Wenn eine Firma Geld braucht und keine Kredite bei den Banken aufnehmen…

Und wenn du arbeits- oder berufsunfähig wirst, kannst du dann ohne finanzielle Sorgen gesund werden?

Und wenn du arbeits- oder berufsunfähig wirst, kannst du dann ohne finanzielle Sorgen gesund werden?

Vor ein paar Monaten hatte mich mein Mandant - 42 Jahre alt, Familienvater, hatte 2018 ein Haus gekauft - mit…

Die betriebliche Altersvorsorge. Lohnt sie sich für mich?

AnzeigeEs ist prinzipiell einfach:Du bezahlst in eine von dir ausgesuchte Rentenversicherung einen monatlichen Beitrag von bis zu 282 € ein.…

Rürup Rente

für wen und wann macht sie Sinn? Anzeige - Die Rürup Rente, genannt auch Basis Rente, ist als Alternative zur…

Ach die goldene 40. Tolles Alter!

Du bist zwischen 40 und 50 Jahren alt?Welche finanzielle Entscheidungen musst Du jetzt noch treffen?Ach die goldene 40. Tolles Alter!…

Was musst Du bei Deinen Finanzen im Auge behalten, damit es Dir gut geht?

Anzeige Du bist zwischen 30 und 40 Jahre alt? Uff, endlich bist Du im Leben angekommen, Deine bessere Hälfte lächelt…