Homeoffice am Strand

Michael Panusch

3. April 2021

Aufrufe: 470

Während des vergangenen Jahres haben viele Unternehmen ihre Arbeitnehmer ins Homeoffice geschickt, um der zunehmenden Gefahr einer Ansteckung Rechnung zu tragen. Im Laufe der Zeit folgten immer mehr Berufstätige diesem Beispiel und machten kurzerhand den Wohnzimmertisch oder einen Kellerraum zum neuen Arbeitsplatz.

Doch stellt sich hierbei oftmals die Frage, ob dies die passende Ausstattung und Arbeitsatmosphäre zuhause überhaupt vorhanden ist.

Eine Alternative zum klassischen Homeoffice entwickelten die Reiseexperten der TUI im Spätherbst des vergangenen Jahres. Die zentrale Idee ist einfach und genial.

Statt weiter im feucht-kühlen Klima vor Ort auszuharren und die letzten Ausläufer der Winterdepression zu verarbeiten, verlagert man seine Arbeit in ausgewählte Hotels und Clubs, so genannte Workation, in der ganzen Welt.

Das Angebot für weitere Länder und Hotels wird sukzessive ausgebaut, um noch mehr Gästen die Möglichkeit zum Arbeiten an inspirierenden Orten zu bieten. Hier wird das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Ausgewählte Zimmer werden in ruhiger Lage ganz nach den Wünschen der Gäste ausgestattet. Ganz im Kontrast zur Heimat erwarten die Besucher schnelles Internet und eine großzügige Ausstattung mit separatem Büroraum. Gegen eine Gebühr stehen auch voll ausgestattete Konferenzräume und entsprechende IT-Unterstützung vor Ort zur Verfügung. Statt der üblichen Einkaufsfahren mit Maske und Abstand kann man hier nach getaner Arbeit das Clubleben in vollen Zügen genießen.

Eine Work-Life-Balance mit zahlreichen Angeboten zum Ausgleich: Sei es das umfangreiche Sportprogramm, Strand oder Pool, exzellente Kulinarik oder eine verwöhnende WellFit-Spa-Behandlung. Für Reisende mit Familien gibt es ein breites Angebot für die jüngsten Gäste der Urlaubsanlage. Während die Eltern wichtige Mails beantworten oder in der Sonne abschalten können die Kinder unter liebevoller Betreuung die Seele baumeln lassen. Das Angebot ist perfekt konzipiert für Selbstständige oder Angestellte, welche auch ohne Präsenz im Büro oder beim Kunden im „remote“ arbeiten können.

Fotos: TUI AG










cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Eleganz trifft Einzigartigkeit: Die Welt der Bozena Jomaa

Eleganz und Chic nach Maß  Schon in ihrer Jugend träumte Bozena Jomaa von einer Karriere in der Mode. Nach einer…

Moin, Hamburg – myflexbox startet Partnerschaft mit BUDNI

Innovatives Serviceangebot für Hamburger: myflexbox und BUDNI schließen sich zusammen myflexbox, das unabhängige Paketstationen-Netzwerk, hat sich mit BUDNI, dem größten…

Trisor eröffnet neuen Standort in Düsseldorf: Sichere Wertverwahrung am Rheinufer

Der führende bankenunabhängige Wertschließfachanbieter Trisor hat am 13. Oktober 2023 seinen sechsten deutschen Standort in Düsseldorf eröffnet. Mit über 5.500…

Tierrettung International e.V.: – Unsere Mission und unser Team

Seit seiner Gründung widmet sich der Tierschutzverein Tierrettung International e.V. der Rettung von Hunden in Notlagen in Europa. Als Teil…

Harte Hunde mit dem Herzen zähmen

Wie sich Textiltechnik-Diplom-Ingenieurin Jo B. Nolte mit der Ausbildung zur Kruger Park Rangerin in Südafrika nicht nur einen Traum erfüllte,…

Von der Idee zur Innovation – Kreativitätsexpertin Annett Schaper präsentiert neues Buch

Ist Kreativität eine Branche oder kann jeder kreativ sein? Und ist sie angesichts der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und existentiellen Herausforderungen unserer…