Heroes in Hannover Part II
Heroes in Hannover

Heroes in Hannover Part II

Michael Panusch

6. September 2022

Aufrufe: 94

Das Ausstellungsformat des Künstlers Michael Strogies ging in der Kulturetage des „Sofalofts“ in die zweite Runde. Bei „Heroes in Hannover“ stehen die Ehrenamtlichen und Engagierten der Region im Fokus. Der Künstler fertigte über 30 Portraits von ambitionierten Hannoveranern an. Alle Portraitierten werden von Strogies auf der Leinwand verewigt und in seinem ganz eigenen Stil dargestellt. Ein besonderes weiteres Feature: Alle Teilnehmer wurden vorher von anderen Heroes nominiert. Im vergangenen Jahr wurde bereits eine große Bandbreite des lokalen Ehrenamtes portraitiert. Besagte Ausstellung endete mit einer erfolgreichen Spendenaktion für das Straßenmagazin „Asphalt“ und der Nominierung weiterer Heroes. Jeder Portraitierte durfte einen Menschen nominieren, welchen er für besonders engagiert einstuft.

Mit dabei sind Radio-Moderatoren, Vertreter von Vereinen oder Begründer von Tauschbörsen in der Region. Und alle dürfen sich über ein weiteres Detail freuen: Zusätzlich zu den Leinwänden bekommt jeder Dargestellte das Portrait als NFT. Dieses NFT, bei dem es sich um ein Unikat mit digitalem Zertifikat handelt, dient als Schlüssel für weitere Überraschungen.

NFT – digitale Kunst mal anders

„NFT“ steht für „non-fungible token“ — ein nicht-ersetzbares Objekt. Seit etwa einem Jahr gibt es einen Hype um die Technologie, die viele als Zukunft der Kunst bezeichnet. Dabei handelt es sich um digitale Daten – meist Kunstwerke, die auf Blockchain-Technologie basieren. Das Token ist mit dem Werk verknüpft und durch die Blockchain abgesichert. Es hat einen einzigartigen Code, der sich vom Käufer bis zum Hersteller zurückverfolgen lässt.

Künstlerportrait Michael Strogies

Er ist ein echter Ruhrpottler – das Herz am rechten Fleck und natürlich auf der Zunge. Was er anfasst, ob Gitarrensaiten, Stift oder Pinsel – er verfolgt es mit unbeschreiblicher Leidenschaft und ohne Kompromisse. Für den Vollblutkünstler gibt es keinen Plan B. Bereits als Kind verging kaum ein Tag, an dem er sich nicht kreativ betätigte. Filzstifte oder später auch der Pinsel waren sein steter Begleiter, die Musik nimmt allerdings ebenfalls einen wichtigen Platz in seinem Leben ein. Ob als Bassist in der Schulband, im Musikmanagement oder mit den Teilnehmern etlicher Casting-Formate im Privatfernsehen. Er kannte sie alle. Er war dabei. Er hielt die Fäden im Hintergrund.

Nach einem Studium des Kommunikationsdesigns und einer Karriere beim Zeichentrick verlagerte sich sein Fokus schließlich auf die Erschaffung eigener Kunstwerke. Er beschränkt sich weder auf einen Stil noch ein Material. Strogies arbeitet mit der Leinwand genauso wie mit Plastikmüll oder Kleidungsstücken.

Adresse:
Sofaloft
Jordanstraße 26, 30173 Hannover, Deutschland

Social Links: @mic_strogies

Website: https://popmeetsart.wordpress.com/2021/07/07/heroes-in-hannover/

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…