Jetzt online lesen: Ausgabe 08.2025

Frischer Wind für die CAP SAN DIEGO: Museumsshop-Eröffnung und Neuerungen in 2024
©Cap San Diego
Aufrufe: 1426

Frischer Wind für die CAP SAN DIEGO: Museumsshop-Eröffnung und Neuerungen in 2024

von CityGlow

Anzeige

Museumsshop-Eröffnung: Ein Treffpunkt für Fans und Besucher

Am 29. Januar 2024 öffnete der CAP SAN DIEGO Museumsshop seine Türen – ein neuer Anziehungspunkt am Hamburger Hafen. Der 40 Quadratmeter große Shop, umgesetzt von der Double Q GmbH, präsentiert sich nicht nur mit einem frischen Look, sondern bietet auch eine Vielfalt an exklusiven Produkten. Von Gin über Kaffeespezialitäten bis hin zu Modeartikeln – in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern entstanden einzigartige CAP SAN DIEGO Artikel. Diese werden nicht nur die Herzen der Fans und Liebhaber des Schiffs, sondern auch die der Hamburger Einheimischen und Touristen höherschlagen lassen. Eine Besonderheit des Shops ist die Präsenz von Barkassen-Meyer, einem Traditionsunternehmen mit eigenem Tresen, welcher den Shop zur kleinsten Hafen-WG Hamburgs macht.

Ein roter Faden durch das Jahr 2024

Die CAP SAN DIEGO wird im Jahr 2024 umfassend erneuert. Der Startschuss fällt mit der Eröffnung des neuen Shops. Ein roter Faden, der ab Ende März verlegt wird, führt die Besucher nicht nur durch den neuen Schiffsrundgang, sondern symbolisiert auch die durchgängige Entwicklung des Museums im Laufe des Jahres. Die ehrenamtliche Besatzung des Museums hat sich viel vorgenommen: Frisch renovierte Räume laden zur Entdeckung ein und ein neuer Rundgang mit informativen Tafeln bietet spannende Einblicke. Highlight des Jahres wird die bis Ende 2024 geplante neue Dauerausstellung über die Geschichte und Bedeutung der CAP SAN DIEGO sein. Ab Mai können Besucher zusätzlich auf verschiedenen Fahrten das echte Seefahrtsgefühl an Bord der schwimmenden Botschafterin Hamburgs erleben.

Optische Überarbeitung für ein modernes Erscheinungsbild

Die optische Erneuerung der CAP SAN DIEGO geht über den neuen Shop hinaus. Die Branding- und Designagentur Syndicate aus Hamburg hat den gesamten Unternehmensauftritt modernisiert und der CAP SAN DIEGO ein zeitgemäßes Gesicht verliehen. Diese Veränderungen sind Teil einer umfassenden Strategie, das Museumsschiff nicht nur als historisches Denkmal, sondern auch als lebendigen, attraktiven Ort für Besucher aus aller Welt zu präsentieren.

Cap San Diego

Überseebrücke

20459 Hamburg

Tel. 040 – 36 42 09

Fax 040 – 36 25 28

E-Mail: info@capsandiego.de

‍Internet: www.capsandiego.de

Das könnte dich auch interessieren

  • Midsummer Charity Night: Genießen, feiern, helfen
    Jenny Falckenberg mit Kirsten Fehlauer (Vorstand Hamburger Sternschnuppe e.V.)
    von CityGlow
    Allgemein
    3 Minuten Lesezeit

    Midsummer Charity Night: Genießen, feiern, helfen

    Sterneküche trifft auf Live-Kunst und MusikAm 19. Juli wird das Landhaus Scherrer zum Treffpunkt der guten Taten Ein Sommerabend zwischen…

  • Kunst und Kultur auf Sylt. Ein Paradies für Künstler
    Magischer Moment auf Sylt: Ein Leuchtturm wacht über die Küste, während die Sonne in warmen Farben das Meer küsst – ein Sinnbild für die Verbindung von Natur, Licht und künstlerischer Inspiration.
    von CityGlow
    Allgemein
    3 Minuten Lesezeit

    Kunst und Kultur auf Sylt. Ein Paradies für Künstler

    Sylt ist nicht nur für seine atemberaubende Natur bekannt, sondern auch als Zentrum für Kunst und Kultur. Die Insel zieht…

  • Westfield-Effekt: Gentrifizierung 2.0 in Hamburgs HafenCity
    „Überseeboulevard“ – der schwebende Schriftzug verbindet Backstein und Glas und steht sinnbildlich für den urbanen Wandel, den das Westfield Hamburg-Überseequartier in der HafenCity vorantreibt. Foto: AdobeStock
    von CityGlow
    Allgemein
    3 Minuten Lesezeit

    Westfield-Effekt: Gentrifizierung 2.0 in Hamburgs HafenCity

    „Danke für ein neues Stück Hamburg“, betonte Erster Bürgermeister Peter Tschentscher, als er das Westfield Hamburg-Überseequartier offiziell eröffnete. Das 2,45-Milliarden-Euro-Projekt…