Moritz Ebert und Luisa Stünzen in Hamburg Foto: Wallocha
Moritz Ebert in Hamburg

Flexibilität und Effizienz in der Geschäftswelt mit HANSEATIC POS-CASH

Michael Panusch

24. Oktober 2022

Aufrufe: 116

Anzeige

Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung in vielen Lebensbereichen ist auch der Zahlungsverkehr im Wandel. Kunden und Unternehmen stehen dabei schon zahlreiche Optionen wie etwa Kreditkartenzahlung, bargeldloses Zahlen oder kontaktloses Abheben zur Verfügung. Betriebe aus der Gastronomie sowie Einzelhändler und Dienstleister haben die Aufgabe, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Das Hamburger Unternehmen HANSEATIC POS-CASH hat sich das Ziel gesetzt, diesen Ablauf unkomplizierter und übersichtlicher zu gestalten. Dies geschieht durch eine Kombination von Hard- und Software-Elementen, wodurch die Abläufe optimiert werden sollen.

Konkreter Nutzen im Alltagsbetrieb

Das Start-up wurde 2020 vom Jungunternehmer Moritz Ebert gegründet, der es nun gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin Luisa Schlünzen leitet. Wichtig war den beiden, dass die Lösungen intuitiv und leicht zu bedienen sind. Ein anschauliches Beispiel für die Funktion im Geschäftsalltag stellt die SmartPOS-Anwendung dar. Im Unterschied zu einer herkömmlichen Registrierkasse kann ein Point of Sale (POS) System bei einem Kauf gleichzeitig Informationen wie Kundendaten, Rabatte, Statistiken oder auch die Warenzahl verarbeiten. Im Restaurant können die Kellner das Handgerät so gleichzeitig für die Bestellungen als auch für die Zahlungen nutzen. Einzelhändler haben dadurch die Möglichkeit, zeitsparend und mit wenig Kostenaufwand den Überblick über ihre Warenbestände und die Finanzen zu behalten.

Bewährt in der Gastronomie

Inzwischen hat HANSEATIC POS-CASH zehn Mitarbeiter und kooperiert partnerschaftlich mit einigen Betrieben, etwa aus der Gastronomie, wie etwa Goa Tandoori, Farina di NonnaNone Meat  oder Einzelhändlern wie dem Feinkostgeschäft Favorita in Eppendorf, um das bestmögliche Ergebnis zu erhalten. Mittlerweile gehören bereits über 1400 Unternehmen zu seinen Kunden.

Hanseatic-POS-CASH






cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Von der Idee zur Innovation – Kreativitätsexpertin Annett Schaper präsentiert neues Buch

Ist Kreativität eine Branche oder kann jeder kreativ sein? Und ist sie angesichts der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und existentiellen Herausforderungen unserer…

Ein Abend auf der Elbe: Highlights der Hafenrundfahrt zum 10-jährigen Jubiläum der Memberslounge

Nicht umsonst ist Hamburg als das „Tor zur Welt“ bekannt. Es gibt nur wenige Orte in der Hansestadt, die so…

Luxus in Hamburg Wandsbek, Sports Club eröffnet neue Superfiliale

Die erfolgreiche Fitnessstudiokette Sports Club, gegründet von Alexander Sosa, erweitert ihr Portfolio um ein bemerkenswertes Studio in Hamburg Wandsbek. Ab…

Hollywood Glamour am Hopfenmarkt – Ganz Hamburg feiert modernste Wertschließfachanlage

Nach Berlin, München und Nürnberg nun auch endlich Hamburg: Am Mittwochabend feiert TRISOR das exklusive Grand Opening ihres Standortes mit…

SofaLoft – Das größte Wohnzimmer Hannovers

ANZEIGE Lichtdurchflutete, klar strukturierte Räume bieten das perfekte Ambiente, um Wohnwelten in Szene zu setzen – genau das hat das…

Wirtschaftsministerium startet gemeinsam mit Akteuren den Wettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“

Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium startet bereits zum sechsten Mal gemeinsam mit der IHK Niedersachsen (IHKN), dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen (HNB), dem Genossenschaftsverband…