Jetzt online lesen: Ausgabe 01.2025

Die Nordstadt – Großstadttrubel & Erholung auf 2,5km²
Die Nordstadt lockt mit tollen Eindrücken und vielen Möglichkeiten
Aufrufe: 475

Die Nordstadt – Großstadttrubel & Erholung auf 2,5km²

von CityGlow

Diverser könnte ein Stadtteil nicht sein – von Studierenden über Familien bis hin zu Rentnern und Alleinstehenden. In der Nordstadt sind viele verschiedene soziale Gruppen zu Hause, was den Stadtteil zu einem ganz besonderen Teil Hannovers macht. Wir haben euch ein paar Highlights der Nordstadt zusammengestellt – von Cafés über Bars und Kneipen, bis hin zu Orten, an denen ihr inmitten des Großstadttrubels einfach mal durchatmen könnt.

Im Café lieb.es mit leckerem Kaffee in den Tag starten!

Das Café lieb.es liegt direkt am E-Damm nahe der Christuskirche. Im kleinen, schnuckeligen Ambiente lässt sich der warme Kaffee besonders gut genießen! Auch Sandwiches, Salate und Co. bietet das Café an – so findet man in der lauten und trubeligen Nordstadt einen Moment der Ruhe.

Auf einen Spaziergang durch den Welfengarten

Der Welfengarten, welcher direkt an die Leibniz Uni anschließt, befindet sich im Süden der Nordstadt. Hier hat jeder Platz, um seinen Lieblingsaktivitäten nachzugehen: Sei es Joggen, Spazieren oder ein Buch lesen. Das Hauptgebäude der Leibniz Uni ist direkt an der Grünfläche gelegen, wodurch sich im Welfengarten vor allem viele Studierende tummeln.

Treffpunkt: Destille

Die Destille ist der perfekte Treffpunkt für alle Bierliebhaber! Die Bar bietet eine Vielzahl von Fassbieren an und hat täglich bis in die Nacht geöffnet. Aber die Gäste finden hier nicht nur Bier und Wein auf der Karte, denn die Küche hat rund um die Uhr geöffnet und serviert euch verschiedene deutsche, deftige Speisen.

Second-Hand-Shopping im Vintage-Paradies

Die Nordstadt ist bekannt für ihre Vintage- und Second-Hand Läden. Im „Vintageinstitut Elfie& Ignaz“ findet ihr von Kleidung, bis hin zu Möbeln und Dekoartikeln alles Mögliche. Im Vintageinstitut könnt ihr während der Stöberei auch ein leckeres Getränk aus der Bar genießen. Bei „Vallintage“ werdet ihr auf jeden Fall fündig, wenn ihr nach Kleidung sucht. Der Vintage-Laden am E-Damm lädt zum Verweilen ein!

Abseits vom E-Damm

Der E-Damm ist die Haupt-Flaniermeile der Nordstadt. Es lohnt sich jedoch, auch mal in die wunderschönen Seitenstraßen abseits des E-Damm zu schauen. Dort findet ihr – weg vom Trubel und Alltagsstress – viele schöne Häuser und Graffitikunst.

Bei angenehmer Stimmung und leckerem Essen den Abend genießen? Wir stellen vor: Die Destille
Bei angenehmer Stimmung und leckerem Essen den Abend genießen? Wir stellen vor: Die Destille
Vintage ist im Trend und hier wird man definitiv fündig
Vintage ist im Trend und hier wird man definitiv fündig
Mit viel Charme lädt die Nordstadt zum verweilen
Mit viel Charme lädt die Nordstadt zum verweilen
Auch abseits bekannter Ecken gibt es einiges zu entdecken
Auch abseits bekannter Ecken gibt es einiges zu entdecken

Zurück
Weiter

Das könnte dich auch interessieren

  • China Night ist Winterparty-Höhepunkt in Hamburg
    Jin Songbao (li.), Stellvertretender Generalkonsul von China, wurde im Edel-Restaurant Yu Garden von Qiuyi Chen (Hamburger China-Gesellschaft und Inhaber Yu Garden) und dessen Ehefrau Shuheng Tian begrüßt. Foto: Cetin Yaman
    von CityGlow
    KUNST / KULTUR Hamburg
    3 Minuten Lesezeit

    China Night ist Winterparty-Höhepunkt in Hamburg

    Im Yu Garden feiern VIPs und Promis das abgelaufene Jahr Die China Night im Yu Garden in Hamburg-Harvestehude gilt als…

  • Steife Brise, Entertainment im Januar
    Das Steife Brise Team © Gerrit Meier
    von CityGlow
    KUNST / KULTUR Hamburg
    2 Minuten Lesezeit

    Steife Brise, Entertainment im Januar

    Die Grenzen zwischen Rausch und Wirklichkeit Erleben Sie ein faszinierendes Spektrum aus glitzernden Kostümen und gemütlichen Momenten – und nehmen…