360-PRO – neue Dimensionen entdecken

Michael Panusch

12. April 2021

Aufrufe: 235

Anzeige/Advertorial –  360-PRO – neue Dimensionen entdecken mit Oliver Vosshage.

Virtueller Rundgang der nächsten Generation

Kameratechnik wird in den Händen von Fotograf Oliver Vosshage zu einem Allzweckmarketingtool. 2020 ergänzte diese 360° Grad Fotografie sein Portfolio von 2D auf 3D.Die erstellte Datenmenge umfasst nicht nur Bildmaterial, sondern auch auf die Zentimeter genaue Messdaten. „Diese Daten lassen sich zum Beispiel auch in Grundrisspläne umwandeln“, so Oliver Vosshage. Bisher ließen sich die Dimensionen eines Gebäudes für den außenstehenden Betrachter kaum in ihrer Gesamtheit begreifbar machen.

Tausende Quadratmeter. Unzählige Zimmer. Eine Fülle an Nutzungsmöglichkeiten. In der Vergangenheit bestanden Objektpräsentationen aus Bild- und Videomaterial. Linear und einseitig abspielbar. Doch seit ein paar Jahren liefert die Firma Matterport, der Weltmarktführer und Pionier der 3D-Aussenansichten von virtuellen Rundgängen, eine Alternative.
Die Technik dahinter ist unter anderem die hauseigene PRO2 Kamera, welche mit Hilfe von 6 HDR Kameras und drei Infrarot-Tiefenmesssensoren, Aufnahmen mit einer Auflösung von ca. 130 Millionen Pixeln erfasst.
Nach mehr als 25 Jahren Fotografie-Erfahrung fokussiert sich der Hannoveraner Fotograf – Oliver Vosshage – nun zusätzlich auf die Erstellung von digitalen Objekt-Zwillingen aller Art. Mit einem Auge fürs Detail misst, fotografiert und erstellt Oliver Vosshage ein umfassendes Gesamtbild der Räume. Der Arbeitsprozess beinhaltet unzählige Einzelschritte und aufeinander folgende Kamerapositionen.

Durch die Positionierung an strategischen und grafisch wichtigen Punkten wird die Location Zentimeter um Zentimeter erfasst. So entsteht ein digitaler Zwilling, in den später Videos und andere multimediale Elemente individuell eingesetzt werden können.

Es besteht für Unternehmer eine neue und erweiterte Möglichkeit, den Umsatz zu steigern oder sich ganz neu zu präsentieren und so neue Zielgruppen anzusprechen. Ein eingebundener 360-PRO Rundgang sorgt für Aufsehen und verlängert messbar die Verweildauer auf der Homepage und genau darauf hat sich Oliver Vosshage bei seinem Konzept konzentriert.
Im Gegensatz zu den seit vielen Jahren existierenden virtuellen Rundgängen (wie z.B. Google Streetview) kann man sich in der dreidimensionalen
Umgebung von 360-PRO intuitiv und nahezu frei bewegen. Die Rahmenbedingungen für den digitalen Rundgang bestimmen die Wünsche des Kunden und die Begebenheiten des Objektes. Die gesamten Räumlichkeiten von der Eingangstür über Außenbereiche und den Dachboden bis zum letzten Stuhl im Kellergeschoss können erfasst werden. Der Kunde kann abschließend bei der detaillierten Gestaltung des Rundganges den Fokus auf die Highlights richten. Wenn gewünscht, können bereits erfasste Bereiche anschließend aus der Ansicht neutralisiert und ganz individuell eingerichtet werden. Ein 360-PRO Rundgang ermöglicht jeder Zeit kreative Freiheiten, es lassen sich

Crossmedial die unterschiedlichsten Medien einbinden. Durch einen Mausklick auf einen Button im mitten im virtuellen Raum verbindet Oliver Vosshage auch seine Drohnendienstleistungen (Fotos und Videos nach den neuen EU Richtlinien) mit den virtuellen Rundgängen und der Besucher kann zusätzlich einen Blick von oben auf den gesamten Standort werfen. Auch eine persönliche Begrüßung z.B. am Eingang vom Schloss Herrenhausen mit einem eingebundenen YouTube Video oder der direkte Sprung zum Festsaal über ein Auswahlmenü ist möglich.

Diese Puppenhausansicht vermittelt anschaulich einen Querschnitt der Location. Die Wände in Richtung des Betrachters werden unsichtbar und erlauben einen exklusiven Einblick von Außen in das Objekt. 360-PRO schafft so ein Verständnis für die Raumkonzepte von z.B. Stores, Bildungs- und Kulturstätten, oder Veranstaltungsorten.

Seit Herbst 2020 haben sich schon einige namhaften Kunden aus der Region für das Highend-Produkt entschieden. Zu Ihnen zählen unter anderem Unternehmen, wie die Parfümerie Liebe, Schloss Herrenhausen, oder auch die zwei Standorte der Dr. Buhmann Schule/Akademie in Hannover. Traditionsunternehmen, wie der bereits erwähnte Bildungsträger, werden so mit innovativster Technik digitalisiert.

Mehrwerte, Umsatzsteigerungen und eine ganz neue öffentliche Wahrnehmung ist so auch über die Zeit der Pandemie hinaus möglich.

360-PRO.de

Oliver Vosshage

Email: mail@360-pro.de

Telefon: +49 179 – 3971520

Fotos: Oliver Vosshage






cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Von der Idee zur Innovation – Kreativitätsexpertin Annett Schaper präsentiert neues Buch

Ist Kreativität eine Branche oder kann jeder kreativ sein? Und ist sie angesichts der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und existentiellen Herausforderungen unserer…

Ein Abend auf der Elbe: Highlights der Hafenrundfahrt zum 10-jährigen Jubiläum der Memberslounge

Nicht umsonst ist Hamburg als das „Tor zur Welt“ bekannt. Es gibt nur wenige Orte in der Hansestadt, die so…

Luxus in Hamburg Wandsbek, Sports Club eröffnet neue Superfiliale

Die erfolgreiche Fitnessstudiokette Sports Club, gegründet von Alexander Sosa, erweitert ihr Portfolio um ein bemerkenswertes Studio in Hamburg Wandsbek. Ab…

Hollywood Glamour am Hopfenmarkt – Ganz Hamburg feiert modernste Wertschließfachanlage

Nach Berlin, München und Nürnberg nun auch endlich Hamburg: Am Mittwochabend feiert TRISOR das exklusive Grand Opening ihres Standortes mit…

SofaLoft – Das größte Wohnzimmer Hannovers

ANZEIGE Lichtdurchflutete, klar strukturierte Räume bieten das perfekte Ambiente, um Wohnwelten in Szene zu setzen – genau das hat das…

Wirtschaftsministerium startet gemeinsam mit Akteuren den Wettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“

Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium startet bereits zum sechsten Mal gemeinsam mit der IHK Niedersachsen (IHKN), dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen (HNB), dem Genossenschaftsverband…