Jetzt online lesen: Ausgabe 07.2025

Stricken für die Gleichberechtigung
Für eine Zeit hatte Yarn-Bombing Hannover als Trend im Griff © Mansha Friedrich
Aufrufe: 754

Stricken für die Gleichberechtigung

von CityGlow

Bei dem Begriff „Street Art“ denken die meisten wahrscheinlich zuerst an Graffiti. Die Künstlerin Mansha Friedrich hat eine ganz besondere Form der Street Art nach Hannover gebracht. Wie Strick-Kunst die Street Art Szene prägte und was Wolle mit Feminismus zu tun hat: Wir blicken zurück auf die Zeit, in der „Yarn Bombing“ in Hannover populärer denn je war.

„Yarn Bombing“ ist eine Form der Street Art, bei der statt mit Kreide und Farblacken mit Wolle und Garn gearbeitet wird. Bis Ende der 2010-er strickte Mansha Friedrich sämtliche öffentliche Orte in Hannover komplett in Wolle ein. Mit ihrer Strickkunst hatte Mansha vor allem ein Ziel: Sie wollte Menschen, die von der Gesellschaft nicht gesehen werden, eine Plattform bieten.

 

Frauen werden in den Fokus gerückt

 

„Die großen Graffitikünstler sind Männer, sie wurden auf Street-Art-Events eingeladen und bekamen alles bezahlt. Dass Yarn Bombing auch zur Street Art gehört, daran hat keiner gedacht. Meine Kolleginnen mussten selbst zu den Events reisen, sich Tickets kaufen und alles selbstständig zahlen, obwohl sie genauso Teil der Branche sind, beziehungsweise waren“, erzählt Mansha. „Ich war irgendwann gezwungen, mit dem Yarn Bombing aufzuhören, weil ich fast jede meiner Installationen selbst finanzieren musste. Irgendwann hat sich das Yarn Bombing nicht mehr rentiert.“

Das könnte dich auch interessieren

  • Im Farbrausch zurück auf Sylt
    Tini Richter stellt im Art Store Kampen aus © PETERSEN RELATIONS / Tini Richter
    von CityGlow
    KUNST / KULTUR
    3 Minuten Lesezeit

    Im Farbrausch zurück auf Sylt

    Tini Richter präsentiert neue Werke im Art Store Kampen Nach dem großen Erfolg ihres Debüts kehrt Tini Richter mit einer…

  • „BAROCCO“ – Wenn Musik Brücken baut und Hoffnung stiftet
    Svetlana Font Martí,  Boris Kosak, Julia Appel, Juan Luis Alberto Amarilla, Eddy Checo Rodriguez © Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
    von CityGlow
    KUNST / KULTUR Hamburg
    5 Minuten Lesezeit

    „BAROCCO“ – Wenn Musik Brücken baut und Hoffnung stiftet

    Ein außergewöhnliches Benefizkonzert in der Laeiszhalle verbindet Generationen, Kulturen und HerzenHamburg, 17. Juni 2025 – Selten hat ein Konzert in…