Sport per App in Langenhagen

Michael Panusch

25. Oktober 2021

Aufrufe: 190

Yogamatte, Kettle Bells oder Speed-Ropes – die neue Sportbox im Eichenpark beinhaltet alles, was das Fitness-Herz für ein ausgiebiges Training unter freiem Himmel begehrt.

„Wir wollen die Menschen wieder mehr nach draußen bringen – und sportliche Betätigung tut nicht nur dem Körper gut, sondern macht ja bekanntlich auch glücklich“, freut sich Bürgermeister Mirko Heuer über die Aufstellung der neuen Verleih-Station. Zu finden ist sie in direkter Nähe zum „Pfad der Sinne“ und den dortigen festinstallierten „Bewegungsangeboten“.

In der Box befinden sich rund 50 Sportgeräte, an denen man sich auspowern kann. Aber Sport ist noch nicht alles: Sogar eine Bluetooth-Musikbox ist inklusive, sodass es sich zur eigenen Lieblingsmusik “sporteln” lässt.

Mehr als ein Smartphone braucht es nicht, um loszulegen: Hat man die App geladen und seine Adresse durch eine Registrierungsgebühr in Höhe von 50 Cent verifiziert, öffnet sich per Knopfdruck die Tür zu den Geräten. Die Software gibt die Tür frei und enthält auch eine Anleitung zur Nutzung der Sportgeräte. Ist das Training beendet, legt man die Geräte zurück in die Box. Diese Rückgabe wird automatisch dokumentiert, so dass ein Abhandenkommen der Geräte nachvollzogen werden könnte. Zudem liegen in der Sportbox Hygienemittel bereit, damit die Sportlerinnen und Sportler die Geräte vor und nach der Nutzung selbstständig reinigen und desinfizieren können.

Eine regelmäßige Wartung und Kontrolle der Sportbox wird durch die Stadt Langenhagen sichergestellt.

Die besonderen Umstände in der Corona-Zeit haben Thorben Noß, Abteilungsleitung Kinder, Jugend, Schule und Kultur, bestärkt, das Projekt voranzutreiben: „Da die pandemische Lage über September hinaus verlängert wurde, möchten wir allen Menschen in Langenhagen die Möglichkeit geben, Außensport betreiben zu können, der über Jogging und Radfahren hinausgeht.” Durch die Sportbox wird ein neues sportliches Freizeitangebot zur eigenständigen Nutzung in der Natur geschaffen.

Nach der Registrierung ist die Nutzung für die Sportlerinnen und Sportler kostenlos. Die Anschaffungskosten in Höhe von 9.990 € werden durch das Infrastrukturprogramm der Region Hannover getragen.

Auch ein Ausbau des Angebotes ist möglich, sofern die Sportbox gut angenommen wird.

Ab dem 01.09.2021 ist die Sportbox im Eichenpark für alle Langenhagenerinnen und Langenhagener nutzbar – der richtige Zeitpunkt, um den Sommer nochmal sportlich ausklingen zu lassen.

Die App kann in den bekannten App-Stores unter “Sportbox – app and move” geladen werden.

 

 

 © Stadt Langenhagen Thorben Noß, Abteilungsleitung Kinder, Jugend, Schule und Kultur, Bürgermeister Mirko Heuer und Sebastian Deseniß, Digital Development Manager der Stadt Langenhagen, testen die neue Sportbox im Eichenpark aus.

 

Credit

Stadt Langenhagen

 

 

Adresse:

 

Stadt Langenhagen Personal Marktplatz 1 30853 Langenhagen

 

E-Mail: bewerbung@langenhagen.de




cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Mit toller Atmosphäre und internationalen Teilnehmern durch die Bundeshauptstadt, der BMW Berlin Marathon 2023 geht an den Start

Am 24. September ist es wieder soweit: Der BMW BERLIN-MARATHON steht an! Diese Laufgroßveranstaltung zählt zu den bedeutendsten Marathons weltweit…

Sport – Spaß – Emotionen! 6.800 Läufer:innen aus 331 Unternehmen waren gemeinsam beim B2Run Hamburg unterwegs

Die größte Firmenlaufserie Deutschlands feierte heute bei heißen Spätsommer-Temperaturen ein großes Lauf-Fest am Volksparkstadion. 6.800 Mitarbeiter/-innen aus unterschiedlichsten Hamburger Unternehmen…

Sports Club feiert Grand-Opening des 12. Fitnessstudios mit exklusiver Gästeliste

Die Premium-Fitnessstudiokette Sports Club des Unternehmers Alexander Sosa erobert derzeit Hamburg und den Norden. Am Donnerstagabend feierte das Unternehmen die…

Für die kleine Auszeit 

Mit insgesamt sieben verschiedenen Sport- und Freizeitbecken mit Temperaturen zwischen 26 °C und 32 °C bleiben weder für Sportler noch…

Aspria Hannover präsentiert: „Open Family Day“

Es gibt Orte, die sind mehr als nur vier Wände, ein paar Geräte und eine Rezeption. Der Aspria Hannover ist…

Baden in der Innenstadt

Das Wetter wird nicht kälter, die Temperaturen kühlen nicht ab und die Sonne scheint und scheint. Was gibt’s da Besseres,…