RAILDRAGONS. Gemeinsam anpacken für die Heimat.

Michael Panusch

28. August 2021

Aufrufe: 182

Mit Drachenbooten verbindet man sonst wilde Bärte oder einen jungen Mann, der die Wikinger von Flake durch wilde Abenteuer führt. Smart aber ohne das Rauben geben die Raildragons aus Hannover ein anderes Bild ab. Man möchte eher einen Vergleich zu Robin Hood ziehen, jedoch ohne den Part mit dem Stehlen. Also bleibt noch Mutter Theresa. Okay lassen wir die Vergleiche. Mit einer außergewöhnlichen Spendenaktion wollen die Drachenbootverrückten der lokalen Kulturszene helfend unter die Arme greifen. Seit 2010 sind die Veteranen des Bootsports gemeinsam unterwegs. Mit allen Wassern gewaschen, scheuen sie auch nicht die größte Herausforderung. Jahr für Jahr paddeln sie für die Ehre der Heimat auf der größten Drachenbootregatta Europas. Aus dieser Idee sind mittlerweile unzählige Trainingskilometer geworden. Mehr als 63 Tage auf dem Wasser und mehr als 71 Wettkampfkilometer haben die harten Männer und Frauen bereits gemeinsam bestritten. Während der Pandemie ruhte die Aktivität des stetig wachsenden Teams, wie in allen anderen Sportbereichen auch. Ausgenommen einmal der Profifußball.

 

Pfingsten 2021 wäre der 10. Start bei der größten Drachenbootregatta Europas in Hannover gewesen. Normalerweise ein Grund zur Freude und ausgelassener Feierlichkeiten. Doch das Einzige was ausgelassen blieb, war die Veranstaltung selbst. Keine Boote auf dem Wasser. Keine Zuschauermassen an den Ufern. Um den Teamgedanken noch weiter zu stärken und auch um anderen Menschen ein wenig helfen zu können, starteten sie im März einen 63-tägigen Spendenlauf für die Kulturszene Hannover. Gewertet wurden die Kilometer zu Fuß, auf dem Rad, im Wasser und auch die gemeinsamen Onlinetrainingsstunden. Für jeden Kilometer des Spendenlaufes wurden, je nach Wunsch, zwischen 0,01 Euro und 3,00 Euro an die Kulturszene gespendet. Eine sportliche Aktion und ein starkes Zeichen für den lokalen Zusammenhalt – denn Sport verbindet uns alle. Ähnlich dem Boot der Dragons, wird auch unsere Gesellschaft von den Händen und der Anstrengung eines jeden Einzelnen getragen.

www.raildragons.de

Bildcredits: Lutz Schöneck
















cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Icon-Behandlung bei Dr. Gahmlich: Pionierarbeit in der Kariesinfiltration

Innovation nach Invisalign: Icon für ein gesundes Lächeln Frisch im Anschluss an die Einführung von Invisalign stellen wir Ihnen ein…

Winter-Wellness im Aspria

Geschenke kaufen, Weihnachtskarten schreiben, Plätzchen backen – in der Adventszeit ist der Kalender in der Regel ziemlich voll. Wer eine…

Fit und gesund mit Hypoxie-Training: Robert Jäger zeigt den Weg

Robert Jäger ist nicht nur Heilpraktiker und Gesundheitskoch, sondern auch ein Experte in der Methode des Intervall-Hypoxie-Trainings. In Zusammenarbeit mit…

Veneers bei Dr. Gahmlich: Das nächste Kapitel in der ästhetischen Zahnmedizin

Nachdem Sie im letzten Monat mehr über die Vorteile von Invisalign bei Dr. Gahmlich erfahren haben, möchten wir Ihnen eine…

Hallo Herbst im Insel Beach Club

Wenn die Tage kälter werden und der Nebel sich über den Maschsee legt, dann ist es November und Zeit für…

Jetzt ist die perfekte Jahreszeit, einen entspannten Relaxtag in der Wasserwelt Langenhagen zu genießen.

Mit insgesamt sieben verschiedenen Sport- und Freizeitbecken mit Temperaturen zwischen 26 °C und 32 °C bleiben weder für Sportler noch…