Jetzt online lesen: Ausgabe 01.2025

Premieren im Dezember: Zeitgenössische Adaptionen klassischer Werke 
Hänsel und Gretel
Aufrufe: 1229

Premieren im Dezember: Zeitgenössische Adaptionen klassischer Werke 

von CityGlow

Im Dezember 2024 präsentiert das Staatstheater Hannover zwei bemerkenswerte Premieren, die klassische Literatur in aktuelle Kontexte übertragen. Am 7. Dezember feiert “Animal Farm” im Ballhof Eins Premiere. Regisseur Emre Akal und Co-Autor Elvin İlhan setzen George Orwells berühmte Fabel fort und beleuchten die Entwicklungen nach dem ursprünglichen Ende des Buches. Eine Woche später, am 13. Dezember, bringt das Schauspielhaus “Vor Sonnenaufgang” auf die Bühne. Ewald Palmetshofer adaptiert Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama und verlegt die Handlung in die Gegenwart. Unter der Regie von Stefan Pucher treffen zwei ehemalige Studienfreunde aufeinander: Der eine schreibt für eine linke Wochenzeitschrift, während der andere seinen Wohlstand mit rechtspopulistischen Thesen verteidigt. 

Sonderveranstaltungen: Gemeinschaft und Reflexion 

Neben den Premieren bietet das Staatstheater Hannover im Dezember eine Reihe von Sonderveranstaltungen, die zur aktiven Teilnahme und Reflexion einladen. Am 1. Dezember lädt das “Orchester im Treppenhaus” um 11:00 Uhr in der Cumberlandschen Galerie zum gemeinsamen Weihnachtssingen ein – eine Community Music Aktion für alle. Am 17. Dezember präsentiert Dîlan Z. Çapan um 20:00 Uhr auf der Cumberlandschen Bühne die Lyrik-Lecture-Performance “Universen – Dialoge der Sprachlosigkeit”, die sich mit den Grenzen und Möglichkeiten der Sprache auseinandersetzt. Den Jahresabschluss bildet die Silvesterparty am 31. Dezember um 23:00 Uhr im Foyer des Schauspielhauses. Nach der Vorstellung von “Goethes Faust – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie” sorgen Carrie Gold & Disko Jutta für musikalische Unterhaltung. 

Traditionelle Aufführungen: Festliche Klassiker zur Weihnachtszeit 

Zur Weihnachtszeit kehren bewährte Inszenierungen auf die Bühne zurück. Die Oper “Hänsel und Gretel” von Engelbert Humperdinck feiert am 1. Dezember ihre 555. Vorstellung und damit ihr sechzigjähriges Jubiläum am Staatstheater Hannover. Diese Inszenierung ist seit 1964 ein fester Bestandteil des Spielplans und begeistert Generationen von Zuschauern. Weitere Aufführungen finden am 8., 12., 16., 18. und 26. Dezember statt. Ein weiteres Highlight ist die Oper “La Bohème” von Giacomo Puccini, die ab dem 13. Dezember wieder im Programm ist. Diese tragische Liebesgeschichte zählt zu den Klassikern der Opernliteratur und verspricht emotionale Momente in der festlichen Jahreszeit. 

Weitere Informationen und Tickets: staatstheater-hannover.de 

Das könnte dich auch interessieren

  • China Night ist Winterparty-Höhepunkt in Hamburg
    Jin Songbao (li.), Stellvertretender Generalkonsul von China, wurde im Edel-Restaurant Yu Garden von Qiuyi Chen (Hamburger China-Gesellschaft und Inhaber Yu Garden) und dessen Ehefrau Shuheng Tian begrüßt. Foto: Cetin Yaman
    von CityGlow
    KUNST / KULTUR Hamburg
    3 Minuten Lesezeit

    China Night ist Winterparty-Höhepunkt in Hamburg

    Im Yu Garden feiern VIPs und Promis das abgelaufene Jahr Die China Night im Yu Garden in Hamburg-Harvestehude gilt als…

  • Steife Brise, Entertainment im Januar
    Das Steife Brise Team © Gerrit Meier
    von CityGlow
    KUNST / KULTUR Hamburg
    2 Minuten Lesezeit

    Steife Brise, Entertainment im Januar

    Die Grenzen zwischen Rausch und Wirklichkeit Erleben Sie ein faszinierendes Spektrum aus glitzernden Kostümen und gemütlichen Momenten – und nehmen…