Jetzt online lesen: Ausgabe 07.2025

Louis Lewandowski Festival 2024: Eine Reise durch die Musik orientalischer Juden
Synagogal-Ensemble-Berlin © Louis Lewandowski Festival
Aufrufe: 1610

Louis Lewandowski Festival 2024: Eine Reise durch die Musik orientalischer Juden

von CityGlow

Vom 19. bis 22. Dezember 2024 lädt das Louis Lewandowski Festival in Berlin und Brandenburg zu einer Entdeckungsreise in die Klangwelten orientalischer jüdischer Gemeinden ein. Unter dem Motto “Unbekannte Stimmen Israels” stehen die musikalischen Traditionen jüdischer Gemeinschaften aus dem Nahen Osten und Nordafrika im Mittelpunkt. Das Festival bietet eine Plattform für Künstler, die diese oft wenig bekannten Melodien und Rhythmen einem breiten Publikum näherbringen möchten.

Vielfältiges Programm mit internationalen Künstlern

Das Festival startet am 18. Dezember mit “Louis rockt für Israel” im Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde in der Fasanenstraße. Hier treten das Synagogal Ensemble Berlin, Dirk Zöllner & Band sowie Shir-Ran Yinon auf. Weitere Höhepunkte sind das Eröffnungskonzert am 19. Dezember im Alten Stadthaus in Cottbus, Konzerte am 21. Dezember in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten und den Reinbeckhallen sowie das Abschlusskonzert am 22. Dezember in der Synagoge Rykestraße. Zu den Künstlern zählen unter anderem Jeanette Rotstein Yehudaiyan, Yair Tzabari, das Atanu Ensemble und das Yamma Teiman Ensemble.

Förderung des kulturellen Austauschs

Das Louis Lewandowski Festival leistet einen wichtigen Beitrag zum interkulturellen Dialog, indem es die reiche musikalische Tradition orientalischer Juden präsentiert. Durch die Aufführungen in verschiedenen Veranstaltungsorten wird die Vielfalt und Tiefe dieser Musik einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Das Festival wird unter anderem vom Land Brandenburg und der BBBank unterstützt.

Das Louis Lewandowski Festival 2024

– Datum: 19. bis 22. Dezember 2024

– Tickets und weitere Infos: louis-lewandowski-festival.de

Das könnte dich auch interessieren

  • Im Farbrausch zurück auf Sylt
    Tini Richter stellt im Art Store Kampen aus © PETERSEN RELATIONS / Tini Richter
    von CityGlow
    KUNST / KULTUR
    3 Minuten Lesezeit

    Im Farbrausch zurück auf Sylt

    Tini Richter präsentiert neue Werke im Art Store Kampen Nach dem großen Erfolg ihres Debüts kehrt Tini Richter mit einer…

  • „BAROCCO“ – Wenn Musik Brücken baut und Hoffnung stiftet
    Svetlana Font Martí,  Boris Kosak, Julia Appel, Juan Luis Alberto Amarilla, Eddy Checo Rodriguez © Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
    von CityGlow
    KUNST / KULTUR Hamburg
    5 Minuten Lesezeit

    „BAROCCO“ – Wenn Musik Brücken baut und Hoffnung stiftet

    Ein außergewöhnliches Benefizkonzert in der Laeiszhalle verbindet Generationen, Kulturen und HerzenHamburg, 17. Juni 2025 – Selten hat ein Konzert in…