Livia Lisboa in ihrer Galerie ©Wallocha

Ein Jahr, zwei Künstler: Livia Lisboa und Jan Bucerius feiern in Hamburg

Michael Panusch

5. Oktober 2023

Aufrufe: 653

Vor einem Jahr eröffnete die Fotokünstlerin Livia Lisboa ihre Galerie in den Hamburger Stadthöfen. Nun zelebriert sie ihr erstes Jubiläum mit einer Vernissage und einem besonderen Gast: dem Arzt und Fotografen Jan Bucerius. Das Künstlerduo hat einen Raum geschaffen, in dem Fotografie in verschiedenen Facetten erlebt werden kann. Mit rund 150 Gästen, darunter viele prominente Persönlichkeiten, wurde der Abend zu einem vollen Erfolg. 

 

Plattform für neue Talente und Einblicke in den Schaffensprozess 

 

Livia Lisboa hatte es nicht immer leicht, ihre Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Diese Erfahrung hat sie dazu inspiriert, ihre Galerie auch eine Plattform für neue Talente zu machen. „Ich möchte es anderen Künstler:innen leichter machen, gesehen zu werden“, so Lisboa. In diesem Sinne wird ihre Galerie regelmäßig für Pop-up-Vernissagen und Sonderausstellungen genutzt. Jan Bucerius, Facharzt für Nuklearmedizin, ist einer dieser Talente. Er konzentriert sich auf schwarz-weiße Architekturfotografie und spielt in seinem Projekt „Discover the Known“ mit Perspektive und Abstraktion. 

 

Zukunftspläne gemeinsame und Themen 

 

Während Livia Lisboa sich in ihren Werken der Natur und der Architektur widmet, legt Bucerius den Fokus auf die Feinheiten der Architektur. Beide teilen die Leidenschaft für Formen und Strukturen, was auch in der aktuellen Vernissage zum Ausdruck kam. Bei dieser Gelegenheit wurden außerdem die künftigen Aussteller der Livia Lisboa Fotokunst Galerie bekannt gegeben. „Im November werden Luca Labbadia und Frank Linke hier ausstellen, gefolgt von Afsaneh Nagy. Für das nächste Jahr ist sogar ein New Yorker Künstler geplant“, verkündete Lisboa. 

 

www.lisboa-fotodesign.de 

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

“Leuchtende Märchenlandschaft im Botanischen Garten Berlin: Christmas Garden”

Der Botanische Garten in Dahlem verwandelt sich ab Mitte November 2023 erneut in eine märchenhafte Oase des Lichts beim "Christmas…

Lunatic Circus New Year Bash: Femme Fatale trifft Fantasy in einer Glamour-Rock-Fantasie

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und was gibt es Besseres, als es mit einer unvergesslichen Silvesterfeier zu verabschieden?…

Marché de Nöel: Ein Neuer Weihnachtszauber in den Hamburger Stadthöfen

Die festliche Jahreszeit ist in greifbare Nähe gerückt, und die Vorfreude auf die festlichen Feiertage steigt. Für die Bewohner von…

Weihnachtsstimmung mit Überraschungseffekt, kostenloses Musikfestival am 25.11. in der Mö

Hamburger Pop-Band mit Überraschungsauftritt Kinderchor, Trompetenspiel und die Hansemädchen mit Weihnachtsliedern und stimmungsvolles Winterlicht in der Mönckebergstraße Gemeinsames Singen –…

Moving Shadows: Eine Traumhafte Reise in Die Welt der Schattenkunst

Die Bühne ist eine Leinwand, die Akteure sind Künstler, und das Licht und die Musik sind die Elemente, die zusammenkommen,…

Kunst, Kultur und Kontroverse: Nissis Kunstkantine präsentiert Rosa von Praunheim

Nissis Kunstkantine    Seit 2013 ist die Nissis Kunstkantine ein fester Bestandteil der Kunstszene in Hamburg, nahe der Elbphilharmonie. Die…