Der Reeperbahn Artwalk lebt von der Vielfalt, um diese zu gewährleisten werden Künstler gesucht © BID Reeperbahn

Kreative Köpfe für den Kiez: Kunst für Hamburgs berühmteste Vergnügungsmeile gesucht

Michael Panusch

14. April 2023

Aufrufe: 278

Im Juli ist es wieder soweit: Das BID Reeperbahn + präsentiert einen neuen Artwalk auf der Reeperbahn. Seit 2017 wollen Kunstschaffende so immer für einige Wochen mit den Anwohnenden, Gewerbetreibenden sowie den Besucher:innen des Stadtteils St. Pauli in einen Austausch kommen. Dabei wird auch auf die bewegte Geschichte des Viertels verwiesen. Die Hintergründe und prägenden Persönlichkeiten sollen dabei von lebensgroßen, auf Aludibondplatten gedruckten 2-D-Figuren repräsentiert werden.

Künstler gestalten die Reeperbahn

Die ersten dieser Kunstwerke wurden von Uli Pforr gestaltet, im vergangenen Jahr war auch eine Figur der Künstlerin Maaike Dirkx unter dem Motto „Sexy Aufstand Reeperbahn“ zu sehen. Die Aufsteller verfügen über einen QR-Code auf der Rückseite, mit dem sich die Besucher per Smartphone über weitere Details zum Artwalk und den ausgestellten Kunstwerken informieren können. Am 11. Juli soll das Event auf der Reeperbahn starten.

Aktiv werden und Ideen einreichen!

Für den diesjährigen Artwalk sucht das BID Reeperbahn + noch Vorschläge für eine Persönlichkeit, die als Figur gestaltet die Reeperbahn zieren soll und hat dafür einen Wettbewerb ausgeschrieben. Interessierte Künstler können ihre Entwürfe und Ideen noch bis zum 30. April per Mail an artwalk@bid-reeperbahn.de einsenden. Zudem sollten sie drei bis vier Arbeitsproben, eine Kurz-Vita sowie einen Vorschlag zum Thema und der jeweils dargestellten Persönlichkeit beifügen. Eine Jury bestehend aus Vertreter:innen des BID Reeperbahn +, des Bürgervereins St.Pauli, des IG St.Pauli und des Bezirksamtes Hamburg Mitte sowie dem Künstler Uli Pforr und der Künstlerin Maaike Dirkx werden unter den Einsendungen die zehn besten küren und die Künstler zum Wettbewerb einladen. Alle in dieser ersten Runde ausgewählten Teilnehmer auf der Shortlist erhalten eine Aufwandspauschale in Höhe von jeweils 300 Euro.

In der zweiten Runde werden die Künstler innerhalb von vier Wochen ihre ausgearbeiteten Entwürfe inklusive eines Erläuterungstextes einreichen. Diese werden im Anschluss auch vom 9.6. bis zum 16.06. online veröffentlicht und zur Abstimmung freigegeben. Über den Gewinner entscheiden zu 70% die Jury und zu 30% die online abgegebenen Stimmen. Der Siegerentwurf, der dann auf dem Kiez zu sehen sein wird, wird mit 1.500 Euro prämiert. Weitere Informationen zum Event und zum Voting findet ihr unter http://bid-reeperbahn.de/.

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…