Die lieben Eltern ©Oliver Vosshage

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Michael Panusch

6. September 2023

Aufrufe: 174

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das gemeinsame Zuhause verbindet und vereint sie eben auf besondere Art und Weise. Als die Eltern Vincent und Jeanne, ein pensioniertes Lehrerehepaar, ihre längst erwachsenen Kinder bitten dringend zu ihnen zu kommen, weil sie ihnen etwas sehr Wichtiges mitzuteilen haben, eilen die Drei verstört herbei. Sie haben schlimmste Befürchtungen und hecken sogar Mordpläne aus, um den Eltern einen vermeintlichen, langen Leidens- und Sterbeweg zu ersparen. Doch das Schlimmste tritt nicht ein, die lieben Eltern haben den Jackpot im Lotto geknackt! Doch die scheinbar wunderbaren Neuigkeiten lassen die schöne Familieneinheit bröckeln! Statt Reichtum im Überfluss für alle Familienmitglieder – allen voran natürlich für die lieben „Kleinen“ – haben Vincent und Jeanne ganz andere
Pläne…

DIE LIEBEN ELTERN ist eine wunderbare Komödie über Familie, Liebe, Geld und den Platz, den jeder unter den Geschwistern einnimmt, aber auch über die Instabilität der Gefühle, und von den dunklen Flecken, die in jedem von uns schlummern. Und es geht um das, was Eltern ihren Kindern schulden.

 

Spielzeit:

Die lieben Eltern läuft bom 07. September bis 11. November täglich (außer Montags) um 19:30 Uhr in der Abendvorstellung, Samstag und Sonntag in der Nachmittagsvorstellung um 16:00 Uhr und teilweise Freitags um 16:00 Uhr.

Preise:

Von 25,90 € bis 35,90 €
Karten sind an der Theaterkasse erhältlich, online www.neuestheater-hannover.de,
telefonischer VVK unter (0511) 36 30 01 (während der Kassenöffnungszeiten).

©Oliver Vosshage
©Oliver Vosshage

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Prominente Gästerunde und magische Momente beim 6. Hamburger Hafentalk

Was ist noch schöner als ein Sonntag am Hafen? Ein Sonntag beim BLOCKBRÄU Hafen Talk! Das haben Moderator Thorsten Laussch…

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…