Im Area10 kommen wahre Kunstwerke auf den Teller

Michael Panusch

27. Oktober 2022

Aufrufe: 212

Das Durchhaltevermögen und die Geduld haben sich gelohnt: Kurz nach seiner Eröffnung im Herbst 2020 musste das Hamburger Restaurant Area10 seine Türen aufgrund der Coronapandemie vorübergehend schließen. Nun nimmt der Betrieb von Inhaber Maris Antonevics mit einem neuen Küchenchef wieder Fahrt auf. Der gebürtige Ukrainer Andrey Dromov stammt aus einer Gastronomen-Familie, das Kochen liegt ihm daher im Blut. Seine Leidenschaft bekam er von seinem Großvater, einem gelernten Bäcker, sowie von seinem Vater, der als Koch auf einem Kreuzfahrtschiff tätig war, praktisch in die Wiege gelegt. Der 37-Jährige hat sich mit seinen Gerichten mit einem gewissen Show-Effekt einen Namen gemacht.

Kulinarische Passion über Generationen hinweg

Mit der TV-Sendung „Cooking Together“ wurde Andrey Dromov bereits einem breiten Publikum bekannt und wurde in seiner Heimat als „Jamie Oliver des Ostens“ bezeichnet. Im Vergleich zu seinem britischen Kollegen setzt er bei seinen Speisen häufig auf vielfältigere Farbakzente. Neben der Optik steht die Geschmacksintensität im Vordergrund, deren Grundlage eine hohe Qualität der verarbeiteten Lebensmittel ist. Seine Begeisterung für die Arbeit in der Gastronomie gibt er auch an seinen 14-jährigen Sohn weiter, der ebenfalls bereits Gefallen daran gefunden hat und seinen Vater am Wochenende in der Küche unterstützt.

Nicht nur für den Geschmackssinn ein Erlebnis

Für Maris Antonevics ist das Area10 ein weiteres Ventil für seine Kreativität. Er kann mittlerweile auf einen Erfahrungsschatz aus 20 Jahre in der Gastronomie zurückgreifen, unter anderem hat er in seiner Heimatsstadt Riga mehrere Restaurants und Bars betrieben. Auch in der Architektur sorgte er dort mit Gebäuden wie dem Konzertsaal für Aufsehen. Daher lag es nahe, dass er auch die Gestaltung des Lokals in die Hand nahm. Zusammen mit dem Designer Andis Silis und dessen Architekturbüro SZK setzte er seine Ideen um. Eigens für das Area10 wurde eine Tapete entworfen, Designelemente wie wabenförmige Leuchten, Pflanzen und eine dunkle Wandfarbe sollen das gemütliche Ambiente unterstreichen. Die Möbel des Restaurants wurden nach den Vorstellungen des Inhabers Maris Antonevics handgefertigt, wie etwa die blauen Stühle, die für einen mediterranen Touch sorgen. Auch bei der Kulinarik wird Wert auf das Schaffen einer angenehmen Atmosphäre und auf Abwechslung gelegt: Alle zwei Monate setzt Küchenchef Andrey Dromov neue Gerichte auf die Speisekarte. Seine Tätigkeit geht dabei weit über das reine Kochen hinaus, er sorgt auch für das Wohlergehen der Besucher. „Als Entertainer möchte ich die Gäste in jeder Hinsicht unterhalten und im Area10 ein Erlebnis für alle Sinne bieten“, erläutert er seine Rolle.

Area10
Hohe Bleichen 10
20354 Hamburg
Tel: 0173/344 555 9

E-Mail: restaurant@restaurantarea10.com
Web: www.restaurantarea10.com
Instagram: www.instagram.com/area10hamburg
















cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Biologisches Vertical Farming – simplePlant und Hobenköök präsentieren Prototypen

Die Urbanisierung und klimabedingte Umweltkatastrophen zwingen uns, nach innovativen Lebensmittellösungen zu suchen. Eine solche ist das Vertical Farming, bei dem…

Kay Manzel feiert 25 Jahre Genuss

Sternekoch, Küchenchef, Caterer – Kay Manzel ist der Inbegriff eines Genussexperten. Nach seiner Ausbildung als Koch und zahlreichen Stationen in…

Roulette-Menüwochen ab 1. September bei MisterQ

Genießen & gewinnen: Mit etwas Glück ein 3-Gang-Menü und Casinobesuch zum Nulltarif

Das Wasser des Lebens in der königlichen Reithalle

ANZEIGE„Whisky ist zuallerletzt nur ein Getränk. Er ist kommunikatives Schmiermittel, eine Wissenschaft für sich und natürlich Genuss pur.“ Wer so…

Ein kulinarischer Grenzüberschreiter: Die Fusion von mexikanischer und chinesischer Küche im „Mister Q“

ANZEIGE Im Herzen Hannovers befindet sich ein echtes kulinarisches Highlight: Das "Mister Q" bietet nicht nur Genuss in Form von…

Mister Q – Fernost ganz nah

ANZEIGE „The Art of Slowfood“. Ein kulinarischer Trip Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich mitten in Hannover und möchten…