Gin aus Hannover mit regionalem Bezug

Michael Panusch

16. Dezember 2020

Aufrufe: 205

Anzeige

Die Region Hannover darf sich auf neue Gin-Sorten freuen

Gin ist ein absolutes In-Getränk und gerade die Vielfalt der einzelnen Sorten hält für alle Geschmäcker das passende Produkt bereit. Bereits seit vielen Jahren ist Cucumberland Hannover Gin eine der ersten Adressen, wenn es um hochwertigen Gin mit regionalem Bezug geht. Die mehrfach ausgezeichneten Spirituosen haben längst ihre Anhänger gefunden, doch das Team ist immer wieder an neuen Kreationen interessiert. Eine ideale Plattforum, um diese neuen Rezepturen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, bietet der  Wettbewerb „Kulinarisches Niedersachsen“. Aufgrund der Corona-Pandemie muss dieser Wettbewerb im Jahr 2020 zwar pausieren, doch für 2021 sind wieder zahlreiche neue Gin-Sorten von Cucumberland Hannover Gin am Start. Dafür hat das Unternehmen Neuland betreten und sich auf ganz außergewöhnliche Partnerschaften eingelassen.

Nicht nur Brotliebhaber werden vom Gerster Dry Gin begeistert sein

Gin und Brot? Passt das zusammen? Ja klar! Christian Moritz, Destillateur der hannoverschen Gin-Brennerei Mobaja Distillers, hat zusammen mit Bäckermeister und Geschäftsführer der Calenberger Backstube Kai Oppenborn einen völlig neuen Gin kreiert. Dabei gehen zwei etablierte Preisträger eine geschmackvolle Symbiose ein. Genau wie der Cucumberland Hannover Dry Gin zum wiederholten Male die Auszeichnung zum „Kulinarischen Botschafter“ erhielt, konnte auch das Gerstenbrot der Bäckerei Calenberger diesen Preis einheimsen. So entstand die Idee, aus zwei einzigartigen Produkten mit starkem regionalen Bezug ein gemeinsames zu entwickeln. Die Geburtsstunde des Gerster Dry Gin. In der Brennerei des Cucumberland Hannover Gin in Hannovers Südstadt wurde die knusprige Brotkruste mit verschiedenen, zum Teil regionalen Botanicals kombiniert und gebrannt. Die Bäckermeister Axel und Kai Oppenborn sowie Destillateur Christian Moritz sind stolz auf ihren „Gersterbrot-Gin“ und freuen sich schon jetzt darauf, den Gerster Dry Gin beim Wettbewerb „KulinarischesNiedersachsen“ 2021 der Jury zu präsentieren.

Eierlikör-Gin von glücklichen Hühnern

Die Nudelsorten „Allerlei Sputnik“ und „Allerlei SpiralenDinkel“ von Hof Poppe in Frankenfeld wurden 2019 ebenfalls zu den „Kulinarischen Botschaftern Niedersachsen“ gekürt. Doch Hofinhaber Carsten Poppe ist nicht nur ein erfolgreicher Nudelproduzent, er ist auch stolz auf seine gut 26.000 glücklichen Hühner. Diese legen hochwertige Eier und bilden somit die Grundlage für die nächste Kreation von Cucumberland. Der entstandene Eierlikör-Gin ist eine goldgelbe Aromabombe. Christian Moritz stellt fest: „Der Eierlikör ist eine perfekte Kombination zwischen dem herben Aroma des Cucumberland Hannover Dry Gin, dem Eigelb und der nötigen Süße.“ Der Geschmack des kreierten Eierlikörs erinnert an den Cocktail Gin Fizz Royal -unvergleichlich. Auch dieses Produkt wird im nächsten Jahr der Jury des Wettbewerbs „Kulinarisches Niedersachsen“ präsentiert werden.

Edler Gin aus dem Holzfass

Seinen nächsten Geniestreich konnte Cucumberland Hannover Dry Gin mit Spirituosen-Experten Jürgen Deibel in die Tat umsetzen. Wie entwickelt sich der Geschmack von Gin, wenn dieser über mehrere Wochen im Holzfass reift? Das aus den Forsten rund um die französische Stadt Limoges stammende, großporige Eichenholz wird dabei für die Fassherstellung genutzt. Sechs verschiedene Hölzer wurden getestet, ehe das perfekte Geschmackserlebnis erzielt wurde. Es entstand der Cucumberland Barrel Aged Gin mit einer rauchig-harzigen Note. Gin-Anhänger dürfen sich also auf drei vollkommen unterschiedliche Kreationen freuen.

https://www.cucumberland.com/


















cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Von der Idee zur Innovation – Kreativitätsexpertin Annett Schaper präsentiert neues Buch

Ist Kreativität eine Branche oder kann jeder kreativ sein? Und ist sie angesichts der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und existentiellen Herausforderungen unserer…

Biologisches Vertical Farming – simplePlant und Hobenköök präsentieren Prototypen

Die Urbanisierung und klimabedingte Umweltkatastrophen zwingen uns, nach innovativen Lebensmittellösungen zu suchen. Eine solche ist das Vertical Farming, bei dem…

Ein Abend auf der Elbe: Highlights der Hafenrundfahrt zum 10-jährigen Jubiläum der Memberslounge

Nicht umsonst ist Hamburg als das „Tor zur Welt“ bekannt. Es gibt nur wenige Orte in der Hansestadt, die so…

Luxus in Hamburg Wandsbek, Sports Club eröffnet neue Superfiliale

Die erfolgreiche Fitnessstudiokette Sports Club, gegründet von Alexander Sosa, erweitert ihr Portfolio um ein bemerkenswertes Studio in Hamburg Wandsbek. Ab…

Kay Manzel feiert 25 Jahre Genuss

Sternekoch, Küchenchef, Caterer – Kay Manzel ist der Inbegriff eines Genussexperten. Nach seiner Ausbildung als Koch und zahlreichen Stationen in…

Roulette-Menüwochen ab 1. September bei MisterQ

Genießen & gewinnen: Mit etwas Glück ein 3-Gang-Menü und Casinobesuch zum Nulltarif