Gin aus Hannover mit regionalem Bezug

Anzeige

Die Region Hannover darf sich auf neue Gin-Sorten freuen

Gin ist ein absolutes In-Getränk und gerade die Vielfalt der einzelnen Sorten hält für alle Geschmäcker das passende Produkt bereit. Bereits seit vielen Jahren ist Cucumberland Hannover Gin eine der ersten Adressen, wenn es um hochwertigen Gin mit regionalem Bezug geht. Die mehrfach ausgezeichneten Spirituosen haben längst ihre Anhänger gefunden, doch das Team ist immer wieder an neuen Kreationen interessiert. Eine ideale Plattforum, um diese neuen Rezepturen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, bietet der  Wettbewerb „Kulinarisches Niedersachsen“. Aufgrund der Corona-Pandemie muss dieser Wettbewerb im Jahr 2020 zwar pausieren, doch für 2021 sind wieder zahlreiche neue Gin-Sorten von Cucumberland Hannover Gin am Start. Dafür hat das Unternehmen Neuland betreten und sich auf ganz außergewöhnliche Partnerschaften eingelassen.

Nicht nur Brotliebhaber werden vom Gerster Dry Gin begeistert sein

Gin und Brot? Passt das zusammen? Ja klar! Christian Moritz, Destillateur der hannoverschen Gin-Brennerei Mobaja Distillers, hat zusammen mit Bäckermeister und Geschäftsführer der Calenberger Backstube Kai Oppenborn einen völlig neuen Gin kreiert. Dabei gehen zwei etablierte Preisträger eine geschmackvolle Symbiose ein. Genau wie der Cucumberland Hannover Dry Gin zum wiederholten Male die Auszeichnung zum „Kulinarischen Botschafter“ erhielt, konnte auch das Gerstenbrot der Bäckerei Calenberger diesen Preis einheimsen. So entstand die Idee, aus zwei einzigartigen Produkten mit starkem regionalen Bezug ein gemeinsames zu entwickeln. Die Geburtsstunde des Gerster Dry Gin. In der Brennerei des Cucumberland Hannover Gin in Hannovers Südstadt wurde die knusprige Brotkruste mit verschiedenen, zum Teil regionalen Botanicals kombiniert und gebrannt. Die Bäckermeister Axel und Kai Oppenborn sowie Destillateur Christian Moritz sind stolz auf ihren „Gersterbrot-Gin“ und freuen sich schon jetzt darauf, den Gerster Dry Gin beim Wettbewerb „KulinarischesNiedersachsen“ 2021 der Jury zu präsentieren.

Eierlikör-Gin von glücklichen Hühnern

Die Nudelsorten „Allerlei Sputnik“ und „Allerlei SpiralenDinkel“ von Hof Poppe in Frankenfeld wurden 2019 ebenfalls zu den „Kulinarischen Botschaftern Niedersachsen“ gekürt. Doch Hofinhaber Carsten Poppe ist nicht nur ein erfolgreicher Nudelproduzent, er ist auch stolz auf seine gut 26.000 glücklichen Hühner. Diese legen hochwertige Eier und bilden somit die Grundlage für die nächste Kreation von Cucumberland. Der entstandene Eierlikör-Gin ist eine goldgelbe Aromabombe. Christian Moritz stellt fest: „Der Eierlikör ist eine perfekte Kombination zwischen dem herben Aroma des Cucumberland Hannover Dry Gin, dem Eigelb und der nötigen Süße.“ Der Geschmack des kreierten Eierlikörs erinnert an den Cocktail Gin Fizz Royal -unvergleichlich. Auch dieses Produkt wird im nächsten Jahr der Jury des Wettbewerbs „Kulinarisches Niedersachsen“ präsentiert werden.

Edler Gin aus dem Holzfass

Seinen nächsten Geniestreich konnte Cucumberland Hannover Dry Gin mit Spirituosen-Experten Jürgen Deibel in die Tat umsetzen. Wie entwickelt sich der Geschmack von Gin, wenn dieser über mehrere Wochen im Holzfass reift? Das aus den Forsten rund um die französische Stadt Limoges stammende, großporige Eichenholz wird dabei für die Fassherstellung genutzt. Sechs verschiedene Hölzer wurden getestet, ehe das perfekte Geschmackserlebnis erzielt wurde. Es entstand der Cucumberland Barrel Aged Gin mit einer rauchig-harzigen Note. Gin-Anhänger dürfen sich also auf drei vollkommen unterschiedliche Kreationen freuen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.cucumberland.com zu laden.

Inhalt laden

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on xing
XING
Share on telegram
Telegram
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email

Aktuelle News

Was macht eine Marke wirklich aus?

Markenidentität  Egal ob Individuen oder internationaler Großkonzern: Die Identität bestimmt, wer wir sind. Identität entsteht über unsere Wahrnehmung. Es ist die Gesamtheit an einzigartigen Eigenschaften,

Weiterlesen »

Maesh & Unter einem Dach

Nachhaltig. Lokal. Sozial. Frisch nach dem Markenlaunch zeigen wir euch ausgewählte Designs. Und die Hintergrundgeschichte hinter einer innovativen Idee aus Hannover. Die letzten Jahre zeigen

Weiterlesen »

Zu Gast bei Sasse Design

Auftragsarbeiten für den roten Teppich oder Abiball Im Herzen der Calenberger Neustadt findet man das Atelier von Melanie Wedemeier. Hinter dem Label Sasse Design verbirgt

Weiterlesen »