OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Furnikat & Schnabulerei

Michael Panusch

20. Januar 2021

Aufrufe: 255

Guter Geschmack für Interieur und Gaumen

Eine Stadt(teil) lebt von der Schaffenskraft und Kreativität seiner Bewohner. Dies dürfte einer der Gründe für die unglaubliche Beliebtheit des Stadtteiles Linden sein. Hier findet sich eine Vielzahl an kleinen Inhabergeführten Läden, kleine Kaffees und Manufakturen aus allen Bereichen.

Man hat das Gefühl, dieser Bezirk hat eine ganze eigene Aura. Mehr Experimentierfreude und Risikobereitschaft als anderenorts liegt in der Luft. Der kreative Kopf hinter den folgenden beiden Projekten vereint Hands-on-Mentalität mit einem Weitblick, der seines Gleichen sucht.

Sie hat ein Auge für das Besondere, das Hochwertige und das Einmalige.
Die Rede ist von Frauke Zwick. Die Inhaberin von Furnikat und seit neuestem der Schnabulerei, bietet ihren Kunden eine Auswahl an Vintagemöbeln in Kombination mit minimalistischem Interieur.

Keine Massenware oder Möbel nach Schnellbauprinzip, sondern echte Klassiker und Raritäten. Design trifft auf klassische Gemütlichkeit. Die Auswahl an exklusiven Unikaten wird in liebevoller Recherche und auf Exkursionen quer durch die Republik erworben. Immer auf der Suche nach dem nächsten Hingucker, führte auch die ein oder andere Entdeckungstour in das benachbarte Ausland. Perfekt abgestimmte Dekoration und Interieur von zeitgenössischen Designern, meist aus den skandinavischen Breiten, runden das Gesamtbild ab.

Mitten in der Coronapandemie verwirklichte die Inhaber ein weiteres Projekt: Unter dem Namen Schnabulerei finden sich nun auf der Ladenfläche von Furnikat Köstlichkeiten und Feinkost. Denn die lesebegeisterte Unternehmerin bringt nun nicht nur Möbelstücke und Dekoration von ihren Touren mit. In Zukunft finden sich auch neue kulinarische Köstlichkeiten auf der Fläche.

Feinkost aus Frankreich, Griechenland, Italien, England, Belgien, Holland, Deutschland, Portugal. Außerdem alles was den gedeckten Tisch schöner aussehen lässt. Dabei wird nicht nur darauf geachtet, dass es hervorragend schmeckt, sondern auch perfekt aussieht. Der richtige Laden für jeden, der Freude am Essen und Trinken hat – oder wer anderen eine kleine Freude schenken möchte.

Auch während der Zeit des harten Lockdowns ist die Tür für Kunden geöffnet, die Lebensmittel einkaufen möchten.

Stephanusstraße 9,
30449 Hannover
Telefon: 0511 21939656

Fotos: Jasmina Hanf

https://www.picdrop.com/










cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Buchlaunch der Mode-Ikone: „Table Couture“ von Petra Dieners

Petra Dieners, als eine der prägendsten Figuren in der deutschen Mode- und Lifestyle-Szene, hat sich einen Namen weit über die…

Biologisches Vertical Farming – simplePlant und Hobenköök präsentieren Prototypen

Die Urbanisierung und klimabedingte Umweltkatastrophen zwingen uns, nach innovativen Lebensmittellösungen zu suchen. Eine solche ist das Vertical Farming, bei dem…

VAMENIA: Handgemachter Luxus aus Deutschland

Mit dem Beginn von VAMENIA eröffnete sich ein neues Luxuskapitel in der Welt der Lederwaren. Das Label steht für Langlebigkeit,…

Kay Manzel feiert 25 Jahre Genuss

Sternekoch, Küchenchef, Caterer – Kay Manzel ist der Inbegriff eines Genussexperten. Nach seiner Ausbildung als Koch und zahlreichen Stationen in…

Roulette-Menüwochen ab 1. September bei MisterQ

Genießen & gewinnen: Mit etwas Glück ein 3-Gang-Menü und Casinobesuch zum Nulltarif

Glanz und Glamour: Der Audi Ascot-Renntag auf der Neuen Bult

Let’s Dance-Juror Joachim Llambi zu Gast und mit Let‘s Dance Profitänzerin Isabel Edvardsson in der Jury des Lady Elegance Wettbewerbes