Das Loewen gehört fest zur Gastronomie-Szene in Hamburg © Anika Bödecker

Eine neue wilde Geschmacksnote für den Gastro-Hotspot Loewen

Michael Panusch

3. April 2023

Aufrufe: 109

ANZEIGE

Seit mittlerweile über 15 Jahren ist das Loewen in Hamburg bereits eine Institution in der Gastronomie-Szene des Stadtteils Eppendorf. Seit Beginn des neuen Jahres weht hier nun ein frischer kulinarischer Wind, der mit den neuen Besitzern Malvin Ullmann und Johann Jencquel Einzug gehalten hat. Mit den beiden neuen Gastronomen, die seit 2015 schon erfolgreich das Restaurant Edelsatt in Winterhude führen, veränderte sich auch das Konzept des Restaurants. Sie bieten regionale, saisonale und nachhaltige Küche an, vorzugsweise Wildfleisch. Dies ist für die Betreiber des Lokals die gesündeste und nachhaltigste Form des Fleischkonsums. Außerdem können die Gäste am Wochenende einen Brunch genießen, bei dem unter anderem Eggs Benedict, Austern oder Kaviar auf der Speisekarte stehen.

Ein kulinarischer und optischer Neuanfang

Der Neustart des Restaurants spiegelt sich auch in den Räumlichkeiten wider, die umfassend renoviert und modernisiert wurden. Nun erwartete die Besucher dort nach den Worten von Johann Jencquel eine „Brasserie mit intimer Atmosphäre mit 18 Sitzplätzen im Innenbereich und sechs weiteren im Barbereich“. Die große Terrasse mit rund 80 Sitzplätzen soll das Highlight für den Sommer bilden. Hier werden die Gäste dann etwa wilde Austern und Tatar vom Rehwild verspeisen können. „Auf der Abendkarte gibt es einen Fang des Tages und erlesenes Fleisch von unserem eigenen Marktwagen“, fügt Johann Jencquel hinzu.

Loewen

Eppendorfer Weg 254

20251 Hamburg

www.edelsatt.de/loewen

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Biologisches Vertical Farming – simplePlant und Hobenköök präsentieren Prototypen

Die Urbanisierung und klimabedingte Umweltkatastrophen zwingen uns, nach innovativen Lebensmittellösungen zu suchen. Eine solche ist das Vertical Farming, bei dem…

Kay Manzel feiert 25 Jahre Genuss

Sternekoch, Küchenchef, Caterer – Kay Manzel ist der Inbegriff eines Genussexperten. Nach seiner Ausbildung als Koch und zahlreichen Stationen in…

Roulette-Menüwochen ab 1. September bei MisterQ

Genießen & gewinnen: Mit etwas Glück ein 3-Gang-Menü und Casinobesuch zum Nulltarif

Das Wasser des Lebens in der königlichen Reithalle

ANZEIGE„Whisky ist zuallerletzt nur ein Getränk. Er ist kommunikatives Schmiermittel, eine Wissenschaft für sich und natürlich Genuss pur.“ Wer so…

Ein kulinarischer Grenzüberschreiter: Die Fusion von mexikanischer und chinesischer Küche im „Mister Q“

ANZEIGE Im Herzen Hannovers befindet sich ein echtes kulinarisches Highlight: Das "Mister Q" bietet nicht nur Genuss in Form von…

Mister Q – Fernost ganz nah

ANZEIGE „The Art of Slowfood“. Ein kulinarischer Trip Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich mitten in Hannover und möchten…