Einnahmen kamen der NCL-Stiftung zugute, welche Kinderdemenz erforscht

Durchstarten für den guten Zweck bei der Bentley Classic Trophy

Michael Panusch

20. Juni 2023

Aufrufe: 303

Die Freude an klassischen Autos genießen und gleichzeitig Gutes tun

Das war die Idee hinter der der Bentley Classic Trophy, die in diesem Jahr am 9. bis 11. Juni stattfand.

Die NCL-Stiftung war nun zum zweiten Mal als Charity-Partner der Veranstaltung an Bord. Sie setzt sich für die Erforschung von Kinderdemenz ein.

Genießen und dabei auch noch helfen

Bentley Hamburg ist als Sponsor Partner und einem eigenen Bentley Team aktiv an der German Polo Tour beteiligt. Wir gratulieren dem Gewinnerteam des Bentley Polo Cup, dem großartigen Bentley Team. So war die NCL Stiftung am gesamten Wochenende im VIP Zelt mit einer Tombola präsent.

Landpartie mit motorisierten Klassikern

Gemeinsam richteten BENTLEY Hamburg, der Fahrzeughändler Thiesen Raritäten Hamburg, und Herzenssache. 

Die Rallye war für Automobile bis Baujahr 1976 sowie jüngere Fahrzeuge der Marke Bentley auf Einladung ausgeschrieben, die Teilnehmeranzahl bei der „Classic Trophy 2022“ war auf 40 Fahrzeuge begrenzt. Die zwei Tagesetappen umfassende Reise führte die Fahrer zunächst von Thiesen Hamburg über die Holsteinische Schweiz Richtung Ostsee, wo die Teilnehmer im neuen SlowDown Hotel in Travemünde gemeinsam übernachteten. 

Zum Finale beim Bentley Hamburg Polo Cup ging es mit den Oldtimern zur letzten Challenge über das Polofeld zur letzten Wertung.

Wir bedanken uns bei allen Unterstützern Classic Trophy 2000€ und Tombola 2600 € insgesamt 4600 € für den guten Zweck eingenommen werden konnten, die der NCL-Forschungsförderung und weiteren Projekten zugutekommen werden.

 

Mehr zu Jacqueline Pojer: Frauenpower im Business: Die Erfolgsgeschichte von Jacqueline Pojer (cityglow.de)














cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

„O’zapft is!“

Erleben Sie das Wiesn-Feeling im BLOCKBRÄU, Hamburgs schönstem Brauhaus an den Landungsbrücken, in Gesellschaft vieler prominenter Gäste. Am Samstag, den…

O´zapft is – Fassanstich beim Wandsbeker Oktoberfest

Das Oktoberfest 2023 ist gestartet! Aber warum nach München fliegen, wenn die bayrische Lebensfreude auch zünftig hier in Hamburg gefeiert…

Kunststar Egzona Popovci präsentiert neue Ausstellung im Hanseviertel

Egzona Popovci, eine aufstrebende Künstlerin aus Hamburg, hat in der Kunstszene bereits für Furore gesorgt. Ihre jüngste Ausstellung im Maritimen…

Berlin im Bann der Kunst

Die Berlin Art Week im September ist ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber und -interessierten. Während dieser Woche werden hunderte…

Feststimmung bei Norddeutschlands größtem Oktoberfest

Vom 15. September bis 2. Oktober ist es wieder soweit, der Wandsbeker Marktplatz verwandelt sich in eine bayerische Fest-Oase. Auch…

Komödie „Die lieben Eltern“ neu im Neuen Theater

Pierre, Jules und Louise lieben sich und ihre Eltern über alles. Zwar könnte das Geschwister-Trio unterschiedlicher kaum sein, aber das…