Die Balance auf der Bühne und im Leben finden: die Tänzerin und Yogalehrerin Michèle Seydoux

Die Balance auf der Bühne und im Leben finden: die Tänzerin und Yogalehrerin Michèle Seydoux

Michael Panusch

3. November 2022

Aufrufe: 254

Tanz und ganz allgemein Bewegung sind ihr Leben: Der Weg zu ihrem Traumberuf führte Michèle Seydoux bereits an verschiedene Stationen. Auf ihre Ausbildung zur klassischen Bühnentänzerin in Zürich und München folgten für die gebürtige Schweizerin Engagements am Theater in Dortmund sowie an der Deutschen Oper am Rhein. In der niedersächsischen Hauptstadt hat sie anschließend eine dauerhaftere Heimat gefunden, seit 2009 gehört sie zum Ensemble der Staatsoper Hannover.

Aktiv durch den Lockdown

Die Umstände der Corona-Pandemie haben viele Menschen in der Kunst- und Kulturbranche besonders stark zu spüren bekommen. Vor allem Künstler, die vom Auftritt vor Publikum leben, standen vor großen Herausforderungen. Michèle Seydoux nahm sie an und entschloss sich, als zertifizierte Yoga-Lehrerin Online-Kurse anzubieten. Die Zeit im Lockdown machte sie offener gegenüber social media und bot der Balletttänzerin die Gelegenheit, ihre Körperbeherrschung und athletischen Fähigkeiten zum Einsatz zu bringen, um anderen den Spaß am Sport und gleichzeitig das Zusammenwirken von Körper und Geist zu vermitteln. 

Neue kreative Perspektiven

Im Rahmen des Projekts „All you can dance“ am Staatstheater Hannover gestaltete sie außerdem eigene Choreografien, die unter anderem beim Festival TANZtheater international und im LOT Theater in Braunschweig zu sehen waren. Auch auf einem anderen Gebiet hat die passionierte Tänzerin eine künstlerisceh Betätigung gefunden. So präsentierte sie etwa im SofaLOFT in Hannover eine Ausstellung mit Fotografien. Zudem arbeitet sie daran, mit der Idee von „All you can dance“ Kreative verschiedener Sparten zusammenzubringen.

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Mit toller Atmosphäre und internationalen Teilnehmern durch die Bundeshauptstadt, der BMW Berlin Marathon 2023 geht an den Start

Am 24. September ist es wieder soweit: Der BMW BERLIN-MARATHON steht an! Diese Laufgroßveranstaltung zählt zu den bedeutendsten Marathons weltweit…

Sport – Spaß – Emotionen! 6.800 Läufer:innen aus 331 Unternehmen waren gemeinsam beim B2Run Hamburg unterwegs

Die größte Firmenlaufserie Deutschlands feierte heute bei heißen Spätsommer-Temperaturen ein großes Lauf-Fest am Volksparkstadion. 6.800 Mitarbeiter/-innen aus unterschiedlichsten Hamburger Unternehmen…

Sports Club feiert Grand-Opening des 12. Fitnessstudios mit exklusiver Gästeliste

Die Premium-Fitnessstudiokette Sports Club des Unternehmers Alexander Sosa erobert derzeit Hamburg und den Norden. Am Donnerstagabend feierte das Unternehmen die…

Für die kleine Auszeit 

Mit insgesamt sieben verschiedenen Sport- und Freizeitbecken mit Temperaturen zwischen 26 °C und 32 °C bleiben weder für Sportler noch…

Aspria Hannover präsentiert: „Open Family Day“

Es gibt Orte, die sind mehr als nur vier Wände, ein paar Geräte und eine Rezeption. Der Aspria Hannover ist…

Baden in der Innenstadt

Das Wetter wird nicht kälter, die Temperaturen kühlen nicht ab und die Sonne scheint und scheint. Was gibt’s da Besseres,…