Coocakes – Die leckerste Gründerstory der jüngsten Zeit

Michael Panusch

6. Oktober 2021

Aufrufe: 231

Anzeige –

Es gibt vermutlich mehr Food Trends weltweit, als ein Mensch an einem Tag zu sich nehmen könnte. Nicht alles mag für den verwöhnten mitteleuropäischen Gaumen bekömmlich oder gar wohlschmeckend zu sein.

Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Gleichzeitig wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Soziale Medien und eine immer stärker verflochtene globale Gesellschaft bringen eine immer größere Vielfalt an Gerichten in unsere Breiten.

Besonders die USA sind in der westlichen Hemisphäre die Treiber internationaler Foodtrends. Im Land der unbegrenzten (Essens-)Möglichkeiten entstand schon so manche Inspiration auch für lokale Gründer. So entstand das heutige Mittelständische Unternehmen Mundus mit seinen Kuchen- und Cupcake Kreationen nach einer inspirierenden USA Reise. Aus einer Idee für kreative Cupcakes wurde eine lokale Größe in Bereich der gehobenen Backkunst.

Die Geschichte von Coocakes beginnt mit einem ähnlichen Impuls. Inspiriert von der unendlichen Vielfalt an Cupcakes in den Staaten kam einem jungen Gründer, Alexander Hofmann, eine zündende Idee. Statt Muffins mit unterschiedlichen Füllungen und Toppings: Cookies.

Seit vielen Jahren bekommt man unterschiedliche Keksvarianten zumeist Schokofüllungen im Handel oder bei Fast-Food-Ketten. Von existierenden Angeboten sollte sich das neue Produkt durch Qualität und die geschmackliche Vielfalt abheben.

In der privaten Küche folgten monatelanges Experimentieren mit Teig und der Beigabe unterschiedlicher Zusatzleckereien. Ohne weitere Ausreden oder weitere Verzögerung ging es mit einem kleinen Stand auf die Wochenmärkte. Mit einem Lächeln auf den Lippen und den besten Keksen der Gegend überzeugte er diese Massen. Zumindest die Kunden auf dem Stephansmarkt. Die steigende Nachfrage und ein wachsendes Sortiment brachten seine Kapazitäten schnell an die Grenzen. Mittlerweile eröffnete das aufstrebende Unternehmen seinen ersten stationären Laden in der Volgersstraße. In bester Innenstadtnähe entsteht nun der vielschichtige Keksgenuss.

Von Kinderschokolade bis hin zu exotischeren Geschmackserlebnissen ist der Kreativität der Backwaren keine Grenzen gesetzt. Die Leckereien kamen so gut bei den Kunden an, dass sie mittlerweile im Catering für Unternehmen und Veranstaltungen immer gefragter werden. Vom Wochenmarktstand zum lokalen Unternehmen – dies ist das Ergebnis harter Arbeit. Es bedurfte weitaus mehr, als nur einer leckeren Idee. Es war das stetige Wachstum aber auch die Experimentierfreude des Gründers, welche auch in Pandemiezeiten zum Erfolg führen.

Social Links:

@coocakes_

Website:

https://www.coocakes.de/

Credits: Alexander Hofmann


















cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Biologisches Vertical Farming – simplePlant und Hobenköök präsentieren Prototypen

Die Urbanisierung und klimabedingte Umweltkatastrophen zwingen uns, nach innovativen Lebensmittellösungen zu suchen. Eine solche ist das Vertical Farming, bei dem…

Kay Manzel feiert 25 Jahre Genuss

Sternekoch, Küchenchef, Caterer – Kay Manzel ist der Inbegriff eines Genussexperten. Nach seiner Ausbildung als Koch und zahlreichen Stationen in…

Roulette-Menüwochen ab 1. September bei MisterQ

Genießen & gewinnen: Mit etwas Glück ein 3-Gang-Menü und Casinobesuch zum Nulltarif

Das Wasser des Lebens in der königlichen Reithalle

ANZEIGE„Whisky ist zuallerletzt nur ein Getränk. Er ist kommunikatives Schmiermittel, eine Wissenschaft für sich und natürlich Genuss pur.“ Wer so…

Ein kulinarischer Grenzüberschreiter: Die Fusion von mexikanischer und chinesischer Küche im „Mister Q“

ANZEIGE Im Herzen Hannovers befindet sich ein echtes kulinarisches Highlight: Das "Mister Q" bietet nicht nur Genuss in Form von…

Mister Q – Fernost ganz nah

ANZEIGE „The Art of Slowfood“. Ein kulinarischer Trip Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich mitten in Hannover und möchten…