simplePlant Bioponik Farm mit Thomas Sampl (Hobenköök) und Ben Etemadieh (simplePlant) ©Wallocha

Biologisches Vertical Farming – simplePlant und Hobenköök präsentieren Prototypen

Michael Panusch

20. September 2023

Aufrufe: 387

Die Urbanisierung und klimabedingte Umweltkatastrophen zwingen uns, nach innovativen Lebensmittellösungen zu suchen. Eine solche ist das Vertical Farming, bei dem Pflanzen in mehrstöckigen Systemen unter Gewächshausbedingungen und Hydrokulturen bewirtschaftet werden. Das Problem bisher: Solche Systeme galten nicht als bio, da sie mit Mineraldünger arbeiten. 

 

Das Hamburger Start-up simplePlant und Hobenköök, Partner der Regionalwert AG Hamburg, präsentieren jedoch eine revolutionäre Lösung: ein biologisches Vertical Farming System. Dieser nutzt Bio-Dünger, der aus Essensresten der Hobenköök in sogenannten Bokashi Eimern, japanischen Kompostbehältern, gewonnen wird. 

 

Die im April eingeweihte Bioponik-Farm in der Gleishalle Oberhafen zeigt bereits erstaunliche Ergebnisse. Mit Kulturen wie Minze, Basilikum und Salat konnten in nur sechs Wochen bis zu 85 Gramm pro Pflanze geerntet werden – und das ganz ohne Mineraldünger. Dieses Erfolgsmodell basiert darauf, 90 % weniger Wasser und Nährstoffe zu verbrauchen als traditionelle Landwirtschaft und bietet bis zu fünfmal höhere Ernten. 

 

Über simplePlant: Gegründet von drei jungen Unternehmern aus Hamburg, begann das Start-up mit dem „smartGarten“, einem intelligenten, app-gesteuerten Kräuterbeet für zuhause, das Ende 2021 auf den Markt kam. 

 

Fotos: Wallocha/Simpleplant.de 

 

Ausfühlich zum Thema auf CityGlow.de  

Die Bioponik Farm von simplePlant ©Wallocha/simplePlant

cityglow autor

Michael Panusch

Als leidenschaftlicher Storyteller und urbaner Enthusiast hat Michael Panusch schon immer den Finger am Puls der Stadt gehabt. Als treibende Kraft hinter dem Cityglow Magazine versucht er, die ungesehenen Ecken, die unerzählten Geschichten und die dynamische Atmosphäre von unseren Metropolen zu beleuchten. Mit seinem scharfen Blick für Details und seiner Vorliebe für die Avantgarde spiegeln Michaels Artikel nicht nur seine Liebe zu urbanen Landschaften wieder, sondern bieten auch eine neue Perspektive auf das Stadtleben.

cityglow

CITYGLOW: Beleuchte den Puls des urbanen Lebens!

Das könnte dich auch interessieren

Exklusives Vuse ‘Flavour Dinner’ mit Carolin Niemczyk begeistert Berlin

Der dritte Akt der exklusiven Vuse 'Flavour Dinner'-Reihe sorgte in Berlin für Furore, als die charismatische Frontsängerin der Band Glasperlenspiel,…

Lieber Frühlingsrolle statt Winterzauber? Dann ab ins „Mister Q“!

Mister Q lädt Sie zu einem besonderen Gewinnspiel ein! Gewinnen Sie ein unvergessliches Glücksdinner für zwei Personen. Erleben Sie einen…

Weihnachtszauber bei Bernini: Ein Fünf-Gänge-Menü der „SternenJäger“

Dieses Weihnachten wird bei Bernini, dem Inbegriff für erstklassige italienische Küche in Hannovers Georgstraße, zu einem kulinarischen Highlight. Unter dem…

Mister Q’s Glücksdinner: Ein Fest für Feinschmecker und Spielbegeisterte

Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Genüsse, und wer könnte das besser verkörpern als Mister Q, die kulinarische Oase im…

Mediterranes Flair mit besonderen Nuancen.

In mitten von Hannover Bothfeld erwartet Sie eine gastronomische Entdeckung, das Nuovo Restaurant&Bar. Hinter den Kulissen dieses modernen Lokals steht…

Hummus-Hype in Hamburg: Die Revolution des Levante-Frischeküche

Neue kulinarische Fusion in der Langen Reihe Anfang November tut sich in der belebten Lange Reihe in St. Georg etwas…